Foto: Trismegist san/Shutterstock
Steht Ethereum am Vorabend einer neuen Kursrally? Laut Analysten stehen technische Signale auf Grün und die Zuflüsse in Ethereum-Börsenfonds nehmen zu.
Einige Analysten erwarten einen Aufschwung mit möglichen Kurszielen von bis zu 10.000 Dollar. Was sind die Prognosen? Lies unten weiter.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Ethereum Kursziel von 10.000 Dollar?
Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der Kurs von Ethereum bei etwa 4.340 Dollar.
Auf dem Wochenchart ist mittlerweile ein sogenanntes Bull Flag-Muster sichtbar. Dieses Muster wird normalerweise als Zeichen der Stärke gesehen und kann auf die Möglichkeit eines Aufwärtsausbruchs hinweisen.

Dabei springt der Widerstand bei 4.500 Dollar als erstes ins Auge. Falls dieses entscheidende Niveau durchbrochen wird, gehört ein Aufschwung bis 10.000 Dollar zu den Möglichkeiten, denken einige Analysten.
Laut Analyst EtherNasyonaL hat Ethereum seinen dritten Marktzyklus begonnen:
„ETH hat seinen dritten großen Marktzyklus begonnen, während es seine historische zyklische Struktur beibehalten hat, auf dem Weg zu 10.000 Dollar.“
The Ethereum season is inevitable
3rd Cycle The road to $10k$ETH has entered its 3rd major market cycle while maintaining its historical cyclical structure. pic.twitter.com/gJCSBd3MEa
— EᴛʜᴇʀNᴀꜱʏᴏɴᴀL 💹🧲 (@EtherNasyonaL) October 1, 2025
Institutionelle Zuflüsse in Ethereum-ETFs
Ein wichtiger Motor hinter dem Optimismus ist das erneute institutionelle Interesse an den amerikanischen Ethereum-Börsenfonds.
Nach einer Woche, in der hauptsächlich Geld aus den Börsenfonds abgezogen wurde, sahen die Börsenfonds diese Woche einen Zufluss von ganzen 573 Millionen Euro in nur zwei Tagen. Daraus geht hervor, dass institutionelle Anleger erneut stark auf Ethereum setzen.
Ethereum ETFs brought in $127,500,000 the past 24 hours!
2nd day back of positive inflows into ETH
The smart money keeps stacking ETH pic.twitter.com/HzQaqE6xO9
— Crypto-Gucci.eth ᵍᵐ🦇🔊 (@CryptoGucci) October 1, 2025
Laut Daten von StrategicETHreserve.xyz sind die gemeinsamen Bestände strategischer Reserven und Börsenfonds seit dem 1. April sogar um 250 Prozent gestiegen, auf insgesamt über zwölf Millionen Ethereum (circa 45 Milliarden Euro).
Damit befindet sich ein immer größerer Teil des verfügbaren Angebots an Ethereum in den Händen großer institutioneller Parteien.
Das Interesse an Ethereum scheint also stetig zuzunehmen. Das wird unter anderem durch die Möglichkeit angeheizt, zusätzliche Rendite durch Staking zu verdienen.
Dabei werden Ethereum-Münzen über den Proof of Stake-Mechanismus festgesetzt, im Austausch für eine Auszahlung in Ethereum. In den Vereinigten Staaten werden die ersten Schritte unternommen, um diese zusätzliche Rendite auch über die Börsenfonds auszuzahlen.
Fruchtbarer Boden für Ethereum
Dennoch bleibt es natürlich abzuwarten. Vorerst muss erst noch das Niveau bei 4.500 Dollar durchbrochen werden. Falls das geschieht, scheinen die Aussichten günstig.
Ein bullisches (positives) Muster auf dem Chart in Kombination mit zunehmender institutioneller Nachfrage könnte dann ein fruchtbarer Nährboden für einen weiteren Anstieg zu neuen Höchstständen sein.
Ob der Kurs damit das spektakuläre Niveau von 10.000 Dollar erreicht, wird sich letztendlich zeigen müssen.