Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ethereum-Transaktionskosten stark gefallen nach Dencun-Upgrade

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum-Transaktionsgebühren sinken mit dem lang erwarteten Update

Foto: PixieMe/Shutterstock

Am Mittwoch fand das Dencun-Upgrade im Ethereum (ETH)-Netzwerk statt. Dies brachte einige wichtige Änderungen mit sich, einschließlich dringend benötigter Effizienzverbesserungen. Das Upgrade ist nun sichtbar erfolgreich, da die Transaktionskosten bereits stark gefallen sind.

Ethereum erreicht laut Analysten entscheidenden Bereich
Ethereum erreicht laut Analysten entscheidenden Bereich

Niedrigere Kosten nach Ethereum-Upgrade

Das Dencun-Upgrade hat es ermöglicht, dass Layer-2-Netzwerke Transaktionen in sogenannten „Blobs“ oder Batches auf der Ethereum-Blockchain platzieren. Dadurch müssen zu jedem Zeitpunkt weniger Transaktionen verarbeitet werden, was den Druck auf das Netzwerk verringert. Dies hat bereits einen direkten positiven Einfluss auf die Transaktionskosten, wie aus einem Dashboard auf der Krypto-Analyseplattform Dune hervorgeht.

Die Transaktionskosten auf einigen führenden Layer-2-Netzwerken lagen kurz vor dem Upgrade noch zwischen umgerechnet 0,3 Dollar und 1,9 Dollar, aber zum Zeitpunkt des Schreibens liegen sie etwa zwischen 0,004 Dollar und 0,55 Dollar. Zuvor war zkSync am günstigsten, jetzt ist es Zora, mit durchschnittlich 0,004 Dollar pro Transaktion. zkSync liegt bei etwa 0,17 Dollar pro Transaktion. Arbitrum (ARB) ist am teuersten, dort zahlt man durchschnittlich 0,65 Dollar.

Es gibt auch Unterschiede zwischen dem Durchschnitt und dem Median. Auf der Blockchain von Coinbase, Base, lag der Durchschnitt am Donnerstagmorgen beispielsweise bei rund 0,08 Dollar. Aber zu diesem Zeitpunkt lag der Median noch bei nur 0,002 Dollar. Dies zeigt, dass Unterschiede in der Netzwerkaktivität zu Unterschieden in den Transaktionskosten führen.

Ethereum-Kurs nach Dencun-Upgrade gefallen

Die effizientere Verarbeitung von Transaktionen, die bei Ethereum auch als „Proto-Danksharding“ bezeichnet wird, war schon eine Weile im Gange. Händler konnten also bereits auf die Anpassung reagieren, und das spiegelt sich im Preis wider. Seit dem Upgrade ist der Ethereum-Kurs um etwa 5% auf 3.800 Dollar gefallen.

Bisher scheint es eine Sell-the-News-Reaktion zu sein. Ob der Kurs von hier aus weiter fallen wird, bleibt abzuwarten. Dies war beispielsweise nach dem Merge-Upgrade im September 2022 der Fall. Nach dem Übergang stürzte der Kurs um weitere 15% ab.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
Experten: Vertraue der Masse nicht bei Bitcoin
  • 16/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
Behörde greift ein: Firmen in Bitcoin-Krise
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie geht's weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
Wie geht’s weiter mit Krypto? Selbst Experten sind ratlos
  • 16/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash steigt in einem roten Markt – was treibt den Anstieg an?
Zcash-Kurs steigt weiter in rotem Markt – was treibt den Preis?
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analista: “Este ciclo es distinto, pero sigo siendo optimista”
Bekannter Analyst: „Dieser Zyklus ist anders – aber ich bin hoffnungsvoll“
  • 13/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum: Aufstieg eines Giganten
Ethereum: Aufstieg eines Giganten
  • 15/11/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Warnung: Fake-App leert dein Krypto-Konto
Warnung: Fake-App leert dein Krypto-Konto
  • 15/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Polymarket schließt Deal mit Kampfsportliga
Polymarket schließt Deal mit Kampfsportliga
  • 14/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis