Foto: Bangla press / Shutterstock.com
Ethereum hat erneut einen wichtigen Meilenstein erreicht. Laut einem On-Chain-Analysten, der Netzwerkstatistiken verfolgt, verarbeitete das Ethereum-Ökosystem eine Rekordzahl von 3.453 Transaktionen pro Sekunde (TPS). Das ist die höchste Zahl, die jemals innerhalb des Netzwerks gemessen wurde.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Skalierungslösungen beginnen sichtbar zu wirken
Der neue Rekord ist mehr als ein technisches Detail: Er zeigt, dass die Skalierungslösungen, auf die Ethereum seit Jahren hinarbeitet, tatsächlich Wirkung zeigen. Das Netzwerk kämpfte traditionell mit begrenzter Kapazität, wodurch Transaktionen manchmal langsam und teuer sein konnten. Durch die Einführung der sogenannten Layer-2-Netzwerke wie Arbitrum, Base, Optimism und zkSync können Transaktionen nun größtenteils außerhalb der Hauptkette verarbeitet werden.
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin ließ sich unterdessen auf X vernehmen:
Ethereum is scaling. https://t.co/3XghLGUX2C
— vitalik.eth (@VitalikButerin) November 4, 2025
Wichtiges Ethereum-Upgrade
Auch die Einführung von Proto-Danksharding (EIP-4844) im März 2024 hat laut Entwicklern viel Unterschied gemacht. Dieses Upgrade ermöglicht es Layer-2s, Daten effizienter zu speichern und zu versenden, was den Durchsatz von Transaktionen erheblich erhöht. Zusammen sorgen diese Verbesserungen dafür, dass Ethereum schneller, günstiger und besser skalierbar wird.
Der neue Rekord umfasst die Transaktionsgeschwindigkeit des gesamten Ökosystems, also einschließlich aller verbundenen Layer-2-Netzwerke. Die Basisschicht von Ethereum erreicht normalerweise nur einige hundert TPS. Der Sprung auf über dreitausend Transaktionen pro Sekunde bedeutet also einen deutlichen Fortschritt in der Praxis.
Was bedeutet das für Ethereum-Nutzer?
Für Nutzer von Ethereum übersetzt sich dieser Fortschritt in niedrigere Kosten und schnellere Abwicklung von Transaktionen. Wo zuvor hohe Transaktionskosten eine Hürde darstellten, kann das Netzwerk dank der Skalierung mehr Verkehr bewältigen, ohne dass die Preise steigen.
Zudem ist die Zunahme der Transaktionsgeschwindigkeit ein Signal, dass Ethereum seinem Langzeitziel näher kommt: weltweite Skalierbarkeit. Die Plattform will letztendlich Millionen Nutzer gleichzeitig bedienen können, ohne Leistungsprobleme. Der kurze und selbstbewusste Tweet von Buterin, in dem er schreibt „Ethereum is scaling“, scheint genau dieses Vertrauen auszudrücken.
Wenn sich dieser Trend fortsetzt, entwickelt sich Ethereum möglicherweise von einer Plattform für Kryptofans zu einer breit nutzbaren Infrastruktur für Zahlungen, Apps und digitale Ökonomien, die weltweit für jeden zugänglich ist.
Obwohl das Ethereum-Netzwerk technisch immer stärker wird, ziehen Anleger gerade massenhaft Geld aus Fonds zurück, die in Ethereum und Bitcoin investieren.