Foto: JarTee/Shutterstock
Ethereum hat einen neuen Meilenstein erreicht. Es wurde ein Rekord von 24.192 Transaktionen pro Sekunde aufgestellt. Damit ist Ethereum nun eine der schnellsten Blockchains. Der Grund ist eine neue Technologie namens Lighter, wodurch deutlich mehr Transaktionen gleichzeitig verarbeitet werden können. Lies hierzu mehr.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Neuer Geschwindigkeitsrekord für Ethereum
Der neue Rekord wurde deutlich, nachdem Transaktionen über Lighter zum ersten Mal bei der Gesamtzahl der Transaktionen mitgezählt wurden. Lighter ist eine neue DeFi-Technologie für Ethereum, bei der Transaktionen gebündelt werden. Dadurch können mehr Transaktionen gleichzeitig verarbeitet werden und die Transaktionen sind zudem günstiger und schneller.
Lighter verarbeitet auf diese Weise rund 4.000 Ethereumtransaktionen pro Sekunde. Seit kurzem werden diese Transaktionen auch bei den restlichen Ethereumtransaktionen mitgezählt. Laut Daten von Growthepie erreichte das Ethereumnetzwerk dadurch in den vergangenen 24 Stunden einen neuen Rekord von insgesamt 24.192 Transaktionen pro Sekunde.
Begeisterung in der Ethereum-Community
Die Ethereum-Community reagierte begeistert auf die Nachricht. „Ethereum skaliert“ schrieb Mitgründer Vitalik Buterin auf X.
Ethereum is scaling. https://t.co/3XghLGUX2C
— vitalik.eth (@VitalikButerin) November 4, 2025
Laut Ryan Sean Adams, bekannt vom Bankless-Podcast, zeigt der Meilenstein, dass die Transaktionskapazität von Ethereum dank solcher neuen Technologien 200-mal größer wird. Er sagt, dass er erwartet, dass das Netzwerk in Zukunft auf Millionen Transaktionen pro Sekunde anwächst.
If you’re an L1 pivot to L2.
Ethereum L2s now 4,400 TPS per day.
That’s a 20x TPS jump in the last 30 days.
L2s are now adding a 200x scaling factor to Ethereum.
That spike starting October – that’s all @Lighter_xyz. A team that took the time to use the recent zk L2 tech in… pic.twitter.com/XnYGkkXqdq
— RYAN SΞAN ADAMS – rsa.eth 🦄 (@RyanSAdams) November 4, 2025
Störungen und tiefere Sorgen
Lighter ist jedoch noch lange nicht perfekt. Seit dem Start am 1. Oktober gab es regelmäßig Störungen und Unterbrechungen. Infolge einer aktuellen Störung griff das Lighter-Team sogar ein, indem es 774.872 Dollar an 3.900 Wallets kompensierte.
Es gibt auch tiefere Sorgen. Technologien, die die Geschwindigkeit und Effizienz durch Bündelung von Transaktionen verbessern, liefern eine Kostenersparnis für Nutzer, aber auch geringere Einnahmen für das Ethereumnetzwerk. So werden bei Lighter die meisten Transaktionskosten für die Nutzung von Lighter bezahlt und nur ein kleiner Teil geht an das Ethereumnetzwerk.
Die Sorge ist, dass solche neuen Technologien auf diese Weise dem Ethereumnetzwerk, das die Basis bildet, Wert entziehen. Die zentrale Frage ist daher, ob das Wachstum zusätzlicher Technologien wirklich zugunsten von Ethereum ist oder ob dadurch die Aufmerksamkeit verlagert wird und das Netzwerk geschwächt wird.
Ethereum-Kurs
Der Ethereum-Kurs reagierte bislang kaum auf die Nachricht. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Preis von Ethereum bei etwa 3.400 Dollar.
Der Kurs scheint nun einen Versuch zu unternehmen, aus dem Tal der vergangenen Tage zu klettern, als ein vorläufiger Tiefpunkt von 3.065 Dollar erreicht wurde. Damit weicht der Kurs nicht viel vom Rest des Kryptomarktes ab.