Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
2 min. Lesedauer

Ethereum-Lösung „Starknet“ geht heute and den Start: Das musst du wissen.

Ethereum-ETH
s
ethereum-icon
Ethereum Nachr…

Foto: Maurice NORBERT/Shutterstock

Heute, am 12. März, steht ein bedeutender Meilenstein für Starknet bevor. Das beliebte Skalierungsnetzwerk von Ethereum (ETH) wird sein v0.13.1-Update herausbringen. Das Upgrade ist für Starknet ein bedeutender Schritt für Starknet in Richtung besserer Skalierbarkeit und Funktionalität im Ethereum-Netzwerk. Außerdem haben Updates oft einen großen Einfluss auf den Kurs des eigenen Tokens.

2025 wird laut Forschungsinstitut das beste Jahr für Krypto
2025 wird laut Forschungsinstitut das beste Jahr für Krypto

Was ist Starknet?

Starknet, entwickelt von StarkWare Industries, ist eine Skalierungslösung des Ethereum-Netzwerks. Es ermöglicht Entwicklern, dezentrale Anwendungen (dApps) auf einer permissionless Layer-2-Blockchain zu erstellen. Dadurch werden Transaktionen schneller und kostengünstiger verarbeitet als auf dem Ethereum Mainnet

Warum heute wichtig ist

Am 12. März ist das Upgrade von Starknet auf Version v0.13.1 geplant. Dieses Upgrade bringt verschiedene Verbesserungen mit sich, darunter Optimierungen für die Netzwerkleistung und Unterstützung für neue RPC-Versionen. Mit diesem Upgrade strebt Starknet eine verbesserte Benutzererfahrung und eine weitere Stärkung der Netzwerkleistung an.

Am Dienstag, dem 5. März, wurde das Update bereits auf dem Sepolia-Testnetzwerk getestet. Einen Tag später wurde es auch auf dem Goerli-Testnetzwerk gestartet. Starknet-Benutzer äußern sich im Allgemeinen positiv über das Update. Dies könnte einen potenziell positiven Einfluss auf den Starknet (STRK)-Kurs haben.

Ethereum-Fonds brechen Rekorde, während Kurs weiter fällt
Ethereum-Fonds brechen Rekorde, während Kurs weiter fällt

Airdrop von 700 Millionen Token

Die Einführung ihres STRK-Tokens durch einen großen Airdrop hat in der Krypto-Gemeinschaft viel Aufmerksamkeit erregt. Bei diesem Airdrop, der am 20. Februar stattfand, wurden mehr als 700 Millionen Token auf 1,3 Millionen Wallets verteilt. Benutzer, die ihre Token noch beanspruchen möchten, haben bis zum 20. Juni 2024 Zeit.

Der Total Value Locked (TVL) oder der Gesamtwert, der in Smart Contracts gebunden ist, von Starknet beläuft sich auf über 54 Millionen Dollar, wie aus Daten von DeFiLlama hervorgeht. Der TVL ist im letzten Jahr enorm gestiegen. Vor einem Jahr waren auf dem Netzwerk weniger als 1,5 Millionen Dollar gebunden.

Starknet-Kurs

Aktuell wird ein Starknet-Token für 2,44 US-Dollar gehandelt. Der Kurs stieg am 5. März, dem Tag, an dem das Update erstmals getestet wurde, von 1,75 US-Dollar auf 2,26 US-Dollar. Die Marke von 2,50 US-Dollar scheint eine schwierige psychologische Widerstandsmarke zu sein, die der Kurs noch nicht durchbrochen hat.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Gerade eingetroffen
Trending
MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
AI-Kryptos fallen im Dezember um 30 %: Markt optimistisch für 2025
Krypto-Radar: Bitcoin taucht unter 100.000 Dollar in plötzlichem Crash
Herausgefunden: Könnte der XRP-Kurs auf $15 steigen, wie realistisch ist das?
Untersucht: Kann der XRP-Kurs auf 15 Dollar steigen, wie realistisch ist das?
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Warum Krypto-„KI-Agenten“ die Zukunft sind - Erklärung für Anfänger
Warum Krypto-KI-Agenten die Zukunft sind – Erklärung für Anfänger

Trending Ethereum Nachrichten

Ripple kündigt neue Partnerschaft mit Chainlink an
Ripple kündigt neue Zusammenarbeit mit Chainlink an
Ethereum-Gründer wirft Dogecoin und andere Kryptowährungen plötzlich weg
Ethereum-Gründer verkauft plötzlich Dogecoin und weitere Kryptowährungen
Ethereums Vitalik Buterin pleit voor een vertraging in de ontwikkelingen op het gebied van kunstmatige intelligentie. Dit doet hij niet zomaar. Hij voorziet grote problemen indien de ontwikkelingen snel en onbegrensd plaatsvinden. Ethereum-oprichter bang voor AI Een paar dagen geleden haalde Vitalik Buterin, oprichter van Ethereum (ETH), een oud bericht van zichzelf aan, uit 2023. Hierin pleitte hij voor ‘defensief accelerationisme’ (d/acc), oftewel het pauzeren van kunstmatige intelligentie (AI) ontwikkelingen. Buterin wilt met zijn idee d/acc wereldwijd toegankelijke computationele bronnen tijdelijk stopzetten, zodat de AI-ontwikkelingen wat vertragen en de mensheid zo meer tijd krijgt om zich op de toekomstige implicaties ervan voor te bereiden. Door de productie van computerhardware te pauzeren voor maximaal twee jaar, wordt de rekenkracht overal ter wereld om 99% teruggebracht. Buterin is van mening dat dit een effectieve manier is om tijd te winnen. Met d/acc gaat Buterin in tegen het idee van effectief accelerationisme (e/acc), dat juist pleit voor vrije technologische innovatie. Dit is in feite wat er nu gebeurt in de industrie, waarin AI-ontwikkeling haast ongecontroleerd plaatsvindt. Tijdens een hardware pauze moet er iets worden opgesteld waardoor mensen aansprakelijk gesteld kunnen worden voor onder andere hun gebruik van AI, aldus Buterin. Hij doet meerdere suggesties, waaronder een speciale chip die het gebruik van een apparaat kan beperken. De chip die Buterin voor ogen heeft zou een apparaat bijvoorbeeld pas laten werken bij het wekelijks verkrijgen van drie handtekeningen van internationale instanties. Zorgen over AI-superintelligentie Kunstmatige superintelligentie is vooralsnog een theoretisch model. Het zou de intelligentie van alle mensen op aarde overstijgen in complexiteit en reikwijdte. Volgens Buterin zou AI-superintelligentie over vijf jaar al een feit kunnen zijn, zonder dat er nog enig idee is over wat dit precies gaat inhouden. Dit vindt hij buitengewoon risicovol. Buterin is niet de enige die zijn zorgen uit. In 2023 uitte Elon Musk al zijn zorgen over AI en pleitte hij voor duidelijke wetgeving en strenge regulering. Dit was niet de eerste keer dat Musk zich hierover uitliet. In maart 2023 schreef een groep van duizenden onderzoekers en experts een open brief, die ook Musk ondertekende. In deze brief verzochten ze om de ontwikkelingen van AI-systemen te staken, waaronder OpenAI’s ChatGPT.
Ethereum-Gründer warnt: KI-Entwicklung muss jetzt gestoppt werden