Foto: Trismegist san / Shutterstock
Der Kurs von Ethereum (ETH) bleibt eines der meistdiskutierten Themen innerhalb der Kryptowelt. Während Anleger sich fragen, ob die aktuellen Schwankungen ein Vorbote einer größeren Bewegung sind, erklingt eine optimistische Stimme aus der Ecke eines bekannten Analysten: Michaël van de Poppe.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
Van de Poppe auf X
Michaël van de Poppe hat am 31. Oktober 2025 auf X eine Grafik des aktuellen Status des Ethereum-Kurses geteilt. Seiner Meinung nach ist dies ein großartiger Moment, um Ethereum zu deinem Portfolio hinzuzufügen. Er tut dies anhand der folgenden Grafik:
$ETH is in such a tremendous spot to be added to portfolios.
Testing the 20-Week MA and confluence with a strong higher timeframe support level.
Corrections don’t last forever. pic.twitter.com/nKnJxyr4On
— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) October 31, 2025
Van de Poppe setzt hier den wöchentlichen Kurs gegen den 20-wöchigen gleitenden Durchschnitt (MA) ab. Ein MA addiert die Kurse aller Perioden (20 Wochen insgesamt) und teilt sie durch die Anzahl (20). So erhältst du den durchschnittlichen Preis pro Woche (MA).
Seine Analyse:
„Der 20-wöchige MA wird hier getestet (die blaue Linie steht nahezu auf der Höhe der Unterseite der niedrigsten Candlestick). Momentan steht der Kurs auf einem Unterstützungsniveau aus früheren Zeiten. Korrekturen dauern keine Ewigkeit.“
In der Grafik kannst du auch noch die „ideale Zone für Ethereum-Käufe“ sehen. Diese Zone wird momentan genau erreicht. Laut Van de Poppe ist dies also ein perfekter Moment zum Kaufen.
Der Ethereum-Kurs auf kürzere Sicht
Die obenstehende Analyse geht über einen sehr langen Zeitrahmen. Es ist gut, herauszuzoomen, aber es kann oft auch helfen, die Kursbewegungen auf kürzere Sicht zu betrachten.
Wenn wir uns den Ethereum-Kurs der letzten drei Monate ansehen, sehen wir ein launisches Muster mit ein paar wichtigen Merkmalen:

Wir sehen, dass der Ethereum-Kurs in alle Richtungen zu springen scheint. Dann steigt er wieder etwas, dann fällt er wieder. Dennoch sind Muster zu finden, die etwas aussagen.
So ist die Unterstützung für die Unterseite der Grafik stark zu nennen. Sobald Ethereum in die Nähe der 3.700 Dollar zu kommen beginnt, kaufen Anleger die Coin und steigt der Preis erneut. Auch gestern begannen Investoren wieder Ethereum zu kaufen, als der Kurs bei rund 3.700 Dollar stand.
Es gibt auch einen starken Widerstand. Sobald der Ethereum-Kurs bei rund 4.700 Dollar steht, beginnen Anleger die Coin zu verkaufen. Beide Szenarien sind bereits mehrfach vorgekommen. Es gibt also eine Range von Ethereum zwischen 3.700 und 4.700 Dollar.
Die kommende Periode wird zeigen, ob die aktuelle Zone tatsächlich den idealen Einstiegsmoment bildet oder lediglich einen Zwischenstopp in einer breiteren Konsolidierungsphase.