Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum-Händler setzt Millionen ein – reines Glücksspiel oder genialer Schachzug?

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Analyst prognostiziert 24.000 Dollar für Ethereum

Foto: JarTee/Shutterstock

Ethereum ist wieder gefragt, und Händler sind bereit, gewagte Risiken einzugehen. So hat ein Investor entschieden, auf einen Schlag 11 Millionen US-Dollar zu setzen.

Er tat dies mit geliehenem Geld (Hebelwirkung) in der Hoffnung, dass der Kurs steigen wird. Durch den Kurssprung auf 2.850 US-Dollar am gestrigen Tag stieg sein nicht realisierter Gewinn innerhalb kurzer Zeit auf 366.000 US-Dollar (etwa 316.000 Euro).

Ethereum-Fonds und Unternehmen besitzen bereits 10 Prozent
Ethereum-Fonds und Unternehmen besitzen bereits 10 Prozent

Investor setzt 11 Millionen US-Dollar auf Ethereum

Am 10. Juni eröffnete ein Ethereum-Investor eine sogenannte Long-Position im Wert von 11,15 Millionen US-Dollar. Er nutzte dabei eine Hebelwirkung von 25-fach.

Dadurch konnte er mit lediglich 446.000 US-Dollar Eigenkapital eine Position eröffnen, die vollständig auf einen steigenden Ethereum-Kurs ausgerichtet ist.

Er kaufte 4.000 ETH zu einem durchschnittlichen Einstiegspreis von 2.758,35 US-Dollar pro Stück. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Kurs in etwa auf demselben Niveau.

Gestern stieg der Kurs kurzfristig auf 2.850 US-Dollar – begünstigt durch rückläufige Inflationszahlen und die Hoffnung, dass die US-Notenbank (Federal Reserve) bald die Zinsen senken könnte.

Derzeit auf Null, aber zwischenzeitlich hoher Gewinn

Der gestrige Kurssprung bei Ethereum sorgte dafür, dass der Investor kurzfristig einen nicht realisierten Gewinn von 366.600 US-Dollar verzeichnen konnte.

Inzwischen ist der Kurs jedoch wieder gefallen, sodass er mit seiner Position aktuell fast auf null steht. Der Liquidationspreis seiner Position liegt bei 2.466 US-Dollar.

Fällt der Kurs auf dieses Niveau, verliert er seinen gesamten Einsatz von 466.000 US-Dollar. Das zeigt, wie viel Vertrauen er derzeit in einen weiteren Kursanstieg von Ethereum setzt.

Krypto wird enorm unterschätzt, es geht um Billionenmärkte
Krypto wird enorm unterschätzt, es geht um Billionenmärkte

Mehr ETH-Händler zeigen sich optimistisch

Ein kurzfristiger Anstieg scheint zudem kein unrealistisches Szenario. Der Ethereum-Optionsmarkt zeigt in den letzten zwei Tagen deutliche Anzeichen von Optimismus.

Ein wichtiger Indikator dafür ist die sogenannte 25-Delta-Skew – ein Maß dafür, wie stark sich die Prämien von Call- und Put-Optionen unterscheiden. Dieser Wert ist stark gesunken.

Das bedeutet, dass Händler verstärkt Call-Optionen kaufen (also auf steigende Kurse setzen) und seltener Put-Optionen zur Absicherung gegen fallende Kurse nutzen.

Quelle: Coinglass

Kursmuster deutet auf starke Ausbruchbewegung hin

In den vergangenen zwei Monaten ist der Ethereum-Kurs um mehr als 100 Prozent gestiegen.

Am vergangenen Montag durchbrach die Kryptowährung ein sogenanntes „Bullflag“-Muster – ein klassisches Fortsetzungsmuster in der technischen Analyse.

Gleichzeitig nahm das Handelsvolumen zu, was darauf hindeutet, dass Anleger Vertrauen in die Stärke dieser Kursbewegung haben.

Quelle: TradingView

Laut technischer Analyse liegt das Kursziel nach dem jüngsten Ausbruch bei rund 3.670 US-Dollar – ein Anstieg von etwa 30 Prozent gegenüber dem aktuellen Preisniveau.

Einige Analysten gehen davon aus, dass Ethereum im Verlauf des Jahres 2025 sogar die Marke von 4.000 US-Dollar und darüber hinaus erreichen könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum hat ein „geheimes Problem“ – doch es gibt eine Lösung
Ethereum-Fonds und Unternehmen besitzen bereits 10 Prozent
  • 09/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum: Darin investieren die großen Unternehmen ihr Geld
Ethereum schlägt Bitcoin & Altcoins können 200-500 Prozent steigen
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte erkennt „unheimliches“ Muster – Ethereum könnte steigen
Experte erkennt „unheimliches“ Muster – Ethereum könnte steigen
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis