Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum-Gründer Vitalik adoptiert den weltberühmten Moo Deng

ETH-Gründer spendet großzügigen Betrag an Memecoin-Maskottchen

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
**Ethereum-Gründer Vitalik adoptiert den weltberühmten Moo Deng**

Foto: Chaiwat Subprasom/Shutterstock

Gestern sorgte eine überraschende Nachricht über Vitalik Buterin, den Mitgründer des Ethereum-Netzwerks, für Aufsehen. Der 30-jährige Programmierer spendete rund 300.000 US-Dollar an einen Zoo in Thailand und adoptierte das berühmte Baby-Flusspferd Moo Deng.

Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung
Trumps Bitcoin- und Ethereum-ETFs nun offiziell in Prüfung

Großzügige Spende an thailändischen Zoo

Die Khao Kheow Open Zoo verkündete auf der Plattform X, dass Buterin dem „Wildlife Sponsorship Program“ beigetreten ist. Mit einer Spende von 10 Millionen Baht (ca. 294.000 US-Dollar) unterstützt er das Wohl von Moo Deng. Die Zahlung erfolgt in zwei Raten, wovon die erste bereits eingegangen ist.

In einem Schreiben erklärte Buterin, dass diese Geste ein Ausdruck seiner Dankbarkeit gegenüber Thailand und seiner Bevölkerung sei, die ihn während Ethereum-Events herzlich empfangen habe.

Moo Deng: Ein Symbol für Erfolg und Hoffnung

Das Baby-Flusspferd hat sich als Publikumsliebling erwiesen und führte zu einem Anstieg der Zoo-Besucherzahlen um 50 %. Der Name „Moo Deng“ bedeutet übersetzt „springendes Schweinchen“ und spielt auf das charmante und verspielte Verhalten des Tieres an.

Zusätzlich reservierte Buterin 88 Ethereum (ETH), im Wert von über 300.000 US-Dollar, für die langfristige Unterstützung von Moo Deng und seiner Familie.

Ethereum bekommt Rückenwind: 3.000 $-Kursziel in Reichweite
Ethereum bekommt Rückenwind: 3.000 $-Kursziel in Reichweite

Krypto-Welt inspiriert von Moo Deng

Die Beliebtheit des Flusspferds hat auch die Kryptowelt erreicht: Ein auf Moo Deng basierender Memecoin im Solana-Netzwerk erreichte kürzlich eine Marktkapitalisierung von über 614 Millionen US-Dollar.

Buterin, bekannt für seine wohltätigen Aktivitäten, beweist erneut sein Engagement für soziale und ökologische Belange.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP im Aufwind: Zahl der Whale-Adressen auf Rekordhoch
Analyst verrät: So viel XRP brauchst du für die Million
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Starker Wirtschaftsindikator sendet falsches Signal – Folgen für Bitcoin?
Warum der 15. Juli entscheidend für den Bitcoin-Kurs sein kann
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
Wie weit kann Bitcoin steigen? Van de Poppe teilt Analyse
  • 11/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana unter der Lupe: „Wer jetzt genau hinsieht, erkennt etwas Großes im Entstehen“
Hast du Solana? Das musst du jetzt über den Kurs wissen!
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kraken bringt Memecoins auf die Strecke – 70 Millionen Zuschauer schauen zu
Kraken schickt Memecoins ins Rampenlicht der Formel 1
  • 09/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

SharpLink kauft 10.000 ETH direkt von der Ethereum Foundation
SharpLink kauft 10.000 ETH direkt von der Ethereum Foundation
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Deal über 134 Mio. €: Dieses Unternehmen stellt einen Weltrekord auf
Ethereum-Konferenz in Cannes: Das Event zeigt Reife der Branche
  • 12/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein weiteres Bitcoin-Mining-Unternehmen investiert in Ethereum
Ein weiteres Bitcoin-Mining-Unternehmen investiert in Ethereum
  • 13/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis