Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ethereum folgt 2021-Muster: Anstieg auf 8.000 US-Dollar

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
US-Bank: Stablecoin-Markt wächst um 1.200 %

Foto: Arsenii Palivoda/Shutterstock

Ethereum (ETH) könnte im kommenden Bullenmarkt bis auf 8.500 US-Dollar steigen, wenn Bitcoin (BTC) 150.000 US-Dollar erreicht. Das sagt Händler Yashasedu auf Basis früherer Marktzyklen.

MIT-Absolventen sollen Ethereum-Bots manipuliert haben – Prozess läuft
MIT-Absolventen sollen Ethereum-Bots manipuliert haben – Prozess läuft

Historisches Bitcoin-Kursmuster könnte sich wiederholen

Laut Yashasedu erreicht Ether in großen Bullenmärkten oft zwischen 30 Prozent und 35 Prozent der Marktkapitalisierung von Bitcoin. Im Jahr 2021 waren es sogar 36 Prozent. Steigt Bitcoin in diesem Zyklus auf 150.000 US-Dollar, ergäbe ein Marktanteil von 35 Prozent einen ETH-Kurs von rund 8.656 US-Dollar. Selbst am unteren Ende der historischen Spanne, bei 21,7 Prozent der Bitcoin-Marktkapitalisierung, käme Ether noch auf 5.376 bis 7.420 US-Dollar.

Der Händler sieht Signale, die früheren starken Rallyes ähneln. So ist die Total Value Locked (TVL) – der insgesamt gesperrte Wert – im Ethereum-Netzwerk auf über 90 Milliarden US-Dollar gestiegen. Auch die institutionelle Nachfrage nimmt zu, unter anderem durch das wachsende Interesse an Ethereum-Börsenfonds (Exchange Traded Funds (ETFs)).

Analysten erwarten höheren Bitcoin-Preis

Mehrere bekannte Namen in der Krypto-Welt erwarten, dass Bitcoin die Marke von 150.000 US-Dollar noch in diesem Jahr durchbricht. Tom Lee (Fundstrat), Arthur Hayes (BitMEX) und Joe Burnett (Unchained) rechnen sogar mit Preisen bis 250.000 US-Dollar bis Ende 2025.

Wenn diese Prognosen eintreffen, würde Ether laut Yashasedu fast automatisch in Richtung neuer Höchststände steigen. Der aktuelle Ethereum-Preis liegt bei rund 4.630 US-Dollar, nur 5,35 Prozent unter dem Allzeithoch von 4.878 US-Dollar aus November 2021.

Rekordzuflüsse in Ether-Fonds

Die zunehmende Nachfrage nach Ether zeigt sich auch in Daten von Farside. Spot-ETFs auf Ether verzeichneten zu Wochenbeginn ihren bislang größten Tag nach Nettozuflüssen: Insgesamt flossen 1,01 Milliarden US-Dollar in die Fonds. Zudem kündigte BitMine Immersion Technologies an, bis zu 20 Milliarden US-Dollar für Ether-Käufe einsammeln zu wollen.

Michaël van de Poppe, Gründer von MN Trading Capital, erwartet, dass Ether bald ein neues Allzeithoch markiert, gefolgt von einer Konsolidierungsphase. Yashasedu meint, eine echte Abkühlung komme erst, wenn der Kurs dieses Hoch erneut testet.

Mit starkem historischem Muster, wachsender institutioneller Nachfrage und bullischen Bitcoin-Prognosen stehen die Chancen für Ethereum gut.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Weltweites Bankensystem umarmt Krypto und setzt auf Ethereums „Linea“
Kursziel von 10.000 Dollar für Ethereum bleibt nach Crash bestehen
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Kurs fällt, aber „Anstieg auf 4.750 Euro möglich“
Krypto-Topmanager sammelt 1 Milliarde Dollar für Ethereum ein
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Legende: „Ethereum und Solana stehen vor dem Ausbruch“
Krypto-Legende: „Ethereum und Solana stehen vor dem Ausbruch“
  • 21/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis