Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Ethereum-ETFs übertreffen diese Woche erstmals Bitcoin-ETFs

Nach Monaten der Bitcoin-Dominanz wendet sich das Blatt

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an

Foto: Ground Picture/Shutterstock

Die lang erwarteten Ethereum (ETH) Exchange-Traded Funds (ETFs), die diesen Sommer in den USA eingeführt wurden, haben erstmals die Bitcoin (BTC) ETFs in der Netto-Kapitalzufuhr übertroffen. Seit dem 22. November haben ETH-ETFs insgesamt 224,9 Millionen $ an Zuflüssen erzielt, während BTC-ETFs im gleichen Zeitraum nur 35,2 Millionen $ verzeichnen konnten.

Sind wir in einer Blase oder nicht? Das ist wichtig für Bitcoin
Sind wir in einer Blase oder nicht? Das ist wichtig für Bitcoin

ETH-ETFs gewinnen an Dynamik

Dieser Wendepunkt ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Zum einen nehmen Bitcoin-Anleger vermehrt Gewinne mit, da der BTC-Kurs nahe an der psychologisch wichtigen 100.000 $-Marke liegt. Gleichzeitig erlebt der DeFi-Sektor, der stark auf der Ethereum-Blockchain basiert, eine deutliche Wiederbelebung.

Zusätzlich sorgte ein bedeutendes Gerichtsurteil in den USA für positive Nachrichten für Ethereum: Eine Entscheidung zugunsten von Tornado Cash, einem dezentralen Protokoll, erklärte Sanktionen gegen dessen Smart Contracts für ungültig. Dies stärkt das Vertrauen in dezentrale Netzwerke und Open-Source-Technologien.

In den letzten sieben Tagen stieg der ETH-Kurs um 5,9 % auf 3.575 $, während BTC um 3,3 % auf 96.400 $ fiel. Das Verhältnis von ETH zu BTC kletterte dadurch auf 0,037 BTC, was die zunehmende Dominanz von Ethereum in der Kryptowelt unterstreicht.

Zukunftsperspektiven für Ethereum

Der Erfolg der ETH-ETFs signalisiert ein wachsendes Interesse institutioneller und privater Anleger an Ethereum. Angesichts der positiven Entwicklungen im DeFi-Bereich und der steigenden Marktakzeptanz könnten weitere Kursanstiege folgen. Ethereum scheint zunehmend an Boden gegenüber Bitcoin zu gewinnen und seine Position in der Kryptoindustrie weiter zu festigen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis