Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Ethereum ETF’s auf der Startplattform: Citibank prognostiziert Feuerwerk

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Citibank prophezeit Feuerwerk für Ethereum-ETF-Ausstieg

Foto: Lubo Ivanko / Shutterstock.com

Die Ethereum (ETH) Spot-Börsen gehandelten Fonds (ETFs) scheinen um die Ecke zu sein. Es wird erwartet, dass ähnlich wie bei den Bitcoin (BTC) ETFs im Januar erhebliche Zuflüsse stattfinden werden. Laut der Bank Citibank könnte dies sogar auf 4,7 Milliarden US-Dollar bis 5,4 Milliarden US-Dollar steigen.

Sollte sich die Prognose der Citibank bewahrheiten, würde dies einen Zufluss von 30% bis 35% der Bitcoin-Fonds bedeuten. Seit Januar verzeichneten Bitcoin-Fonds einen Zufluss von insgesamt mehr als 15 Milliarden US-Dollar, insbesondere von institutionellen Anlegern.

Rekordabfluss: 910.000 Ethereum in Warteschlange
Rekordabfluss: 910.000 Ethereum in Warteschlange

Kritische Stimmen zu ETH-ETFs

Obwohl viele Investoren optimistisch sind, gibt es auch kritische Stimmen. Es ist fraglich, ob die ETH-Fonds tatsächlich die von der Citibank prognostizierten Zuflüsse in Milliardenhöhe erzielen werden. Es gibt mehrere beunruhigende Faktoren, die den Zufluss begrenzen könnten. Erstens hatten die Bitcoin-ETFs den Vorteil, die ersten zu sein. Seit ihrer Einführung haben sie enorme Kapitalzuflüsse verzeichnet. Der institutionelle Markt könnte bereits gesättigt sein.

Die Ethereum-Fonds bieten auch keine Staking-Optionen an, was normalerweise ein attraktiver Vorteil beim eigentlichen Besitz der digitalen Währung ist. Anleger können mit ihren gestapelten Token eine jährliche Rendite von bis zu 5 % erzielen, die den ETF-Inhabern entgeht. Schließlich wird auch diskutiert, dass viele Anleger Bitcoin und Ethereum als vergleichbare Anlagen betrachten. Dies könnte bedeuten, dass viele Anleger ihre Portfolios bereits mit BTC-Fonds gefüllt haben und nicht bereit sind, diese mit Ethereum-ETFs weiter aufzufüllen.

Start von Ethereum-ETFs bevorstehend

Die SEC hat am vergangenen Dienstag die endgültigen S-1-Formulare von allen Vermögensverwaltern erhalten, die einen Antrag gestellt haben. Obwohl die offizielle Genehmigung der US Securities and Exchange Commission (SEC) noch aussteht, deuten jüngste Gerüchte auf einen Start der Fonds am kommenden Dienstag, den 23. Juli, hin.

Berichten zufolge hat die Behörde drei Vermögensverwaltern eine vorläufige Genehmigung erteilt: BlackRock, Franklin Templeton und VanEck. Es wird erwartet, dass alle acht Spot-ETFs gleichzeitig eingeführt werden, ähnlich wie bei den Spot-Bitcoin-Fonds. Andere Parteien wie Fidelity, ARK 21Shares, Grayscale, Bitwise und Invesco Galaxy warten noch auf die Genehmigung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Coinbase-CEO prognostiziert, dass der BTC-Kurs 1 Million US-Dollar erreichen wird
Coinbase-CEO prognostiziert, dass der BTC-Kurs 1 Million US-Dollar erreichen wird
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Unternehmen kauft Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen
Neues Unternehmen kauft Bitcoin im Wert von mehreren Hundert Millionen
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
  • 20/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Beschuss: Der Kurs schwankt, wie geht es weiter?
Ethereum unter Beschuss: Kurs wankt, wie geht es weiter?
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum unter Beschuss: Der Kurs schwankt, wie geht es weiter?
Ethereum unter Beschuss: Kurs wankt, wie geht es weiter?
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Händler macht aus 107.000 ganze 37 Millionen Euro – so gelang es
Ethereum-Händler macht aus 107.000 ganze 37 Millionen Euro – so gelang es
  • 21/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis