Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Ethereum erreicht einen entscheidenden Meilenstein

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum erreicht einen entscheidenden Meilenstein

Foto: JarTee / Shutterstock.com

Die nächste große Aktualisierung von Ethereum (ETH), genannt Pectra, ist auf dem Testnetz live gegangen. Das Upgrade wurde erfolgreich auf dem Sepolia-Testnetz gestartet. Pectra soll die Benutzerfreundlichkeit von Krypto-Wallets verbessern. Die Entwickler könnten sich dennoch dafür entscheiden, die endgültige Einführung auf der Ethereum-Blockchain aufgrund bestehender Probleme auf den Testnetzwerken zu verschieben.

Ethereum tritt auf die Bremse: Das lang erwartete ‚Pectra‘-Update wurde verschoben
Ethereum tritt auf die Bremse: Das lang erwartete 'Pectra'-Update wurde verschoben

Neuer Meilenstein für Ethereum

Ethereum hat endlich wieder einen Meilenstein erreicht. Nach den enttäuschenden Kursentwicklungen der letzten Zeit hat das Netzwerk am 5. März das lang erwartete Pectra-Upgrade erfolgreich auf dem Testnetzwerk implementiert. Testnetzwerke simulieren eine Blockchain und werden von Entwicklern genutzt, um Änderungen in einer risikoarmen Umgebung zu testen.

Die Entwickler des Netzwerks sind sehr begeistert von diesem Upgrade. Es zielt darauf ab, die Kapazität zu erweitern, die Skalierbarkeit zu erhöhen und das Staking von ETH zu verbessern.

Das gesamte Netzwerk-Upgrade besteht, wie bereits zuvor unter den Ethereum-Nachrichten erwähnt, aus 11 separaten Ethereum Improvement Proposals (EIPs). Dies sind Verbesserungsvorschläge, um die Blockchain zu perfektionieren. Die Ethereum Foundation bestätigte zuvor, dass sie das Hauptnetz erst dann aktualisieren werden, wenn sowohl Holesky, ein älteres Testnetz, als auch Sepolia erfolgreich auf Pectra umgestellt wurden.

Verbesserungen durch Pectra

Die Gemeinschaft erwartet, dass Pectra ein transformatives Upgrade für Ethereum sein wird. Pectra soll das Staking flexibler gestalten. So wollen sie die maximale Menge an ETH, die ein Validator staken kann, von 32 auf 2.048 erhöhen. Diese Änderung soll das derzeit umständliche Staking-System verbessern, indem Validatoren künftig mehr an einem Ort staken können.

Ein weiteres Upgrade würde es Krypto-Wallets vorübergehend ermöglichen, als Smart Contracts zu fungieren. Diese Änderung bringt Ethereum näher an benutzerfreundliche Wallets. Nutzer könnten beispielsweise Transaktionsgebühren in Stablecoins statt in ETH zahlen oder automatische Zahlungen für Abonnements einrichten.

Darüber hinaus hat das Netzwerk in den letzten Monaten gegenüber Konkurrenten an Boden verloren. Viele Netzwerke sind schneller und günstiger. Innovationen wie diese könnten die Attraktivität für institutionelle Investoren wieder steigern. Viele institutionelle Investoren möchten auch vom Staking profitieren, sind dazu aber derzeit nicht in der Lage. Mit dem pro-Krypto-Präsidenten Trump scheint es nicht unmöglich, dass ETF-Anbieter bald auch ihr ETH staken dürfen.

Ethereum: 1,7 Milliarden € verlassen Börsen, der größte Abfluss seit 2022
Ethereum: 1,7 Milliarden € verlassen Börsen, der größte Abfluss seit 2022

Update: Nicht ganz reibungslos

Der Start des Pectra-Upgrades auf dem Sepolia-Testnetz wurde zunächst als großer Erfolg angesehen. Der Ethereum-Kernentwickler Terence berichtete, dass alle Validatoren keine Fehler gemacht haben. Das ließ zunächst darauf schließen, dass es sich um eine reibungslose Ausführung des Protokolls handelte, was Vertrauen in die Stabilität des Upgrades schuf.

Dennoch lief nicht alles problemlos ab. Der Ethereum Foundation-Kernentwickler Tim Beiko enthüllte, dass es ein Problem mit dem angepassten Einzahlungsvertrag auf Sepolia gab. Dies führte zu Komplikationen bei einigen Execution Layer (EL)-Clients, einschließlich Verzögerungen bei Transaktionen in Blöcken. Das Team führt derzeit eine gründliche Untersuchung durch, um die Ursache und die Auswirkungen des Problems zu ermitteln.

Trotz dieser Komplikationen bleibt der gesamte Start weitgehend erfolgreich, mit nur begrenzten Störungen im Betrieb des Netzwerks.

Einführung des Ethereum-Updates möglicherweise verzögert

Aufgrund dieser Probleme und früherer Schwierigkeiten könnte es zu Verzögerungen kommen. Das im Februar auf dem Holesky-Testnetz gestartete Upgrade konnte nicht abgeschlossen werden. Eine Fehlkonfiguration unter den Validatoren führte zu einer Teilung der Blockchain, wodurch Holesky vorübergehend unbrauchbar wurde. Außerdem wurden Blöcke ohne Inhalt erstellt. Die Entwickler werden diese Probleme zunächst untersuchen, bevor sie die Blockchain endgültig auf Pectra aktualisieren.

Investoren erwarten am 6. März weitere Informationen. Ethereum-Entwickler kommen dann zusammen, um den Zeitplan für die Einführung von Pectra zu besprechen. Mit nur einem vollständig erfolgreichen Test könnten die Entwickler entscheiden, die Einführung auf der Blockchain zu verschieben, um Stabilität zu gewährleisten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
Analysten prognostizieren einen neuen Katalysator für den Bitcoin-Kurs
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
So viel wird Bitcoin wert sein, wenn er mit dem Goldkurs gleichgezogen hat
Bitcoin nicht länger ein „Safe Haven“? BTC fällt durch geopolitische Spannungen
  • 16/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
Bitcoin unter Druck: Whale setzt 338 Millionen € auf Kursrückgang
  • 17/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
Ein entscheidender Solana-Vorschlag scheitert bei historischer Kryptoumfrage
  • 14/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum: 1,7 Milliarden € verlassen Börsen, der größte Abfluss seit 2022
Ethereum bereits 52 Prozent gefallen: Trendwende scheint nahe
  • 16/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Nordkoreanische Hacker nutzen das verbotene Tornado Cash zur Geldwäsche
Nordkoreanische Hacker nutzen das verbotene Tornado Cash zur Geldwäsche
  • 15/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum: 1,7 Milliarden € verlassen Börsen, der größte Abfluss seit 2022
Ethereum Kurs schießt nach oben und erobert 2.000 $ zurück, aber warum?
  • 20/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer