Amal Bell Amal Bell
4 min. Lesedauer

Ethereum: Aufstieg eines Giganten

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum: Aufstieg eines Giganten

Foto: alfernec/Shutterstock

Ethereum(ETH) ist die wichtigste Kryptowährung neben Bitcoin(BTC). Ob das immer so bleiben wird, ist fraglich.

Wir stellen die Meilensteine von Ethereum vor, damit du ein Bild vom Aufstieg und der Konsolidierung des Giganten namens Ethereum bekommst.

Kryptomarkt im Griff der Angst, außer bei Ethereum – das ist der Grund
Kryptomarkt im Griff der Angst, außer bei Ethereum – das ist der Grund

Die Anfangsjahre von Ethereum

Im Jahr 2013 veröffentlichte Vitalik Buterin das Ethereum-Whitepaper, das 2014 verbreitet wurde. Dies gilt als der Beginn von Ethereum.

Darin verweist Buterin zunächst auf Bitcoin als Referenz und erklärt anschließend, warum er Ethereum gegründet hat.

Er sieht mehr Möglichkeiten für Kryptowährungen und Blockchain. Die zentralen Ideen im Whitepaper sind Smart Contracts und die DAO.

2014 folgte das technische Yellow Paper von Gavin Wood. Danach begann eine Phase, in der man Ethereum mit Bitcoin kaufen konnte.

Große Upgrades erhielten jeweils einen Namen, wie etwa das Pectra-Upgrade von 2025.

Die Einführung von Ethereum

2015 wurde Ethereum offiziell gestartet. Investoren konnten auch selbst Ethereum minen.

Die sogenannte „Difficulty Bomb“ wurde eingeführt – sie sollte sicherstellen, dass Ethereum von Proof of Work (Mining) zu Proof of Stake (Staking) übergeht.

2016 kam es zum DAO-Fork. Dieser sorgte für viel Aufsehen, da Betrüger große Mengen Ethereum gestohlen hatten und sich zwei Lager bildeten.

Das eine wollte die gestohlenen Gelder durch einen Rollback der Blockchain zurückholen, das andere hielt die Unveränderlichkeit der Blockchain für heilig.

Es kam zu einem Hard Fork. Die ursprüngliche Blockchain wurde zu Ethereum Classic, die neue zu Ethereum. Ethereum ist also eine abgeleitete Blockchain der ursprünglichen – nicht umgekehrt.

2017 wurde die Difficulty Bomb verschoben, Mining brachte weniger Coins ein und Layer-2-Protokolle (auf einer Layer-1-Blockchain aufbauend) wurden eingeführt.

2019 gab es diverse technische Upgrades zur Verbesserung der Blockchain.

2020 wurde Staking auf der Ethereum-Blockchain eingeführt – als Vorbereitung auf das Ende von Proof of Work. Man musste 32 ETH staken, um teilzunehmen. Dafür wurde die Beacon Chain entwickelt.

Mit dem London-Upgrade 2021 wurden die Transaktionskosten, gemessen in Gwei (Gigawei – eine Einheit für Gebühren auf Ethereum), berechenbarer und vorhersehbarer.

2022 folgte das wichtigste Upgrade: Paris. Es beendete Proof of Work und machte Staking zur einzigen Möglichkeit, neue Coins über Proof of Stake zu erhalten.

2024 brachte das Dencun-Upgrade niedrigere Kosten für Layer-2-Protokolle. Auch die Haupt-Blockchain wurde durch Proto-Danksharding und Blobs schneller und günstiger.

2025 wurde das Pectra-Upgrade ausgerollt. Es erleichterte das Staking und brachte neue Funktionen auf die Ethereum-Blockchain.

Deutschland verzeichnet Boom bei Krypto-ETPs
Deutschland verzeichnet Boom bei Krypto-ETPs

Kursentwicklung von Ethereum

In den Anfangstagen war Ethereum weniger als einen Euro wert. Das änderte sich im Februar 2016, als der Kurs erstmals über 5 Euro stieg. Im Juni 2016 lag er bei über 18 Euro, fiel danach aber wieder.

Anfang 2017 begann ein starker Anstieg. Im Juni lag der Kurs bei über 350 Euro. Ende 2017 stieg er parabolisch und erreichte am 13. Januar 2018 ein lokales Hoch von 1.187 Euro.

Es folgte ein Bärenmarkt, und am 19. März 2020 lag der Kurs bei nur noch 107 Euro. Ende Juli 2020 begann ein neuer Anstieg, mit einem Hoch von über 4.100 Euro am 12. November 2021.

Am 19. Juni 2022 fiel der Kurs auf unter 950 Euro. Am 12. März 2024 erreichte er ein lokales Hoch von 3.724 Euro.

Danach ging es vorübergehend bergab, was nach der Bitcoin-Halving wieder ausgeglichen wurde. Doch die Tarife von Trump sorgten für einen Rückgang auf 1.370 Euro am 22. April 2025.

Nach dem Pectra-Upgrade folgte ein Comeback, und am 24. August 2025 erreichte Ethereum sein Allzeithoch von 4.230 Euro.

Meilensteine in der Geschichte von Ethereum

Upgrades der Ethereum-Blockchain können den Kurs stark unterstützen.

Bitcoin-Halvings lösen bisher stets eine Bull-Phase aus, wodurch auch Ethereum im Windschatten von Bitcoin stark steigt.

Das wichtigste Upgrade war Paris – der Wechsel von Mining zu Staking. Ethereum kann man als das Öl der Krypto-Maschine sehen. Es wird für viele Anwendungen genutzt.

Deshalb steht Ethereum oft an vorderster Front bei Innovationen wie Smart Contracts, ICOs, DeFi, dApps und NFTs. Das verleiht Ethereum großen Wert und macht es zu dem Giganten, der es heute ist.

Bitvavo belohnt deutsche Nutzer mit 10 € in Krypto – jetzt kostenlos starten

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte dir den Einstieg in die Welt der digitalen Assets erleichtern – und schenkt 10 € Willkommensbonus in Krypto.

Sichere dir jetzt deinen Bonus direkt auf der offiziellen Bitvavo-Seite.

👉 Jetzt anmelden & 10 € in Krypto sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum erreicht laut Analysten entscheidenden Bereich
Ethereum erreicht laut Analysten entscheidenden Bereich
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
Fonds schwächeln, Großanleger kaufen
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis