Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI

Foto’s: Summit Art Creations &

Ethereum(ETH) hat im letzten Quartal schwach abgeschnitten: Der Kurs ist innerhalb von drei Monaten um über 22 Prozent gefallen.

Während der Kurs im August noch in Richtung 5.000 US-Dollar ging, liegt er derzeit bei etwa 3.500 US-Dollar. Wir haben ChatGPT um eine Preisprognose für das letzte Quartal gebeten.

Wird es laut KI-Analyse besser laufen als im dritten Quartal?

Laut ChatGPT ist der Ausblick für Ethereum (ETH) in den letzten Monaten des Jahres 2025 verhalten positiv, hängt aber stark von der makroökonomischen Lage und den Zu- bzw. Abflüssen bei Spot-ETH-ETFs (börsengehandelten Fonds) ab.

ChatGPT unterscheidet drei Szenarien mit unterschiedlichen Wahrscheinlichkeiten: ein Basisszenario (55 %), ein optimistisches Szenario (20 %) und ein pessimistisches Szenario (25 %).

Topinvestor verkauft Tesla und steigt jetzt in Krypto ein
Topinvestor verkauft Tesla und steigt jetzt in Krypto ein

Die Szenarien für Ethereum

Im Basisszenario, das mit einer Wahrscheinlichkeit von 55 % angenommen wird, bewegt sich der Ethereum-Kurs zwischen 3.500 und 5.000 US-Dollar (etwa 3.200–4.600 Euro).

Damit liegt er nahe am aktuellen Niveau von rund 3.400–3.600 US-Dollar. Diese Einschätzung basiert auf einer moderaten Kapitalzufuhr in Ethereum-ETFs sowie der Erwartung, dass die Zentralbanken ihre Zinspolitik schrittweise lockern.

Zwar bleiben die Märkte volatil, doch technische Verbesserungen im Ethereum-Netzwerk sorgen für mehr Stabilität. Schnellere und günstigere Transaktionen fördern die Nutzung durch Privatpersonen und Unternehmen.

Im optimistischen Szenario (20 % Wahrscheinlichkeit) könnte der ETH-Kurs auf 5.000 bis 8.000 US-Dollar steigen.

Voraussetzung dafür wäre ein verstärktes Engagement institutioneller Investoren sowie eine global wirtschaftliche Entspannung – etwa durch rasche Zinssenkungen, die zusätzliche Liquidität freisetzen.

Auch eine höhere Netzwerkaktivität, etwa durch mehr Nutzer, Transaktionen und ETH-Staking, würde den Kurs stützen.

Allerdings ist zu beachten, dass starke Kursanstiege häufig von kurzfristigen Gewinnmitnahmen begleitet werden.

Das pessimistische Szenario (25 % Wahrscheinlichkeit) sieht einen möglichen Rückgang des ETH-Kurses auf 1.800 bis 3.500 US-Dollar.

Mögliche Auslöser wären Kapitalabflüsse aus dem Kryptomarkt, steigende Zinsen oder sicherheitsrelevante Probleme im Ethereum-Netzwerk.

Eine Kombination aus anhaltender Inflation, schleppenden Zinssenkungen und ETF-Verkäufen könnte das Vertrauen der Anleger erschüttern und zusätzlichen Verkaufsdruck erzeugen

Was laut ChatGPT den Kurs beeinflussen kann

Wichtige Einflussfaktoren für den ETH-Kurs sind:

  • Investitionen in Ethereum-ETFs
  • Zinspolitik der Zentralbanken wie Fed und EZB
  • Breite und strukturelle Nutzung der Ethereum-Technologie durch Unternehmen und DeFi-Projekte

Langfristige Investoren und Händler sollten diese Punkte genau beobachten – insbesondere ETF-Zuflüsse, Wirtschaftsdaten und Blockchain-Aktivität.

Trotz überwiegend stabiler Aussichten betont ChatGPT, dass es sich um eine probabilistische Einschätzung handelt – keine Finanzberatung.

Die Kursentwicklung bis 2026 hängt letztlich stark von Vertrauen, Liquidität und technologischem Fortschritt im Ethereum-Ökosystem ab.

Haftungsausschluss: Die Analyse in diesem Artikel wurde vollständig von ChatGPT, einem KI-Modell von OpenAI, erstellt. Die Informationen dienen ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken und stellen keine Finanzberatung dar.

Ethereum-Whale aktiviert Wallet nach 8 Jahren – warum?
Ethereum-Whale aktiviert Wallet nach 8 Jahren – warum?

Bitvavo macht 2.000 Deutsche zu SHIB-Millionären – mitmachen ist noch möglich

Bitvavo, eine der führenden Kryptobörsen Europas, möchte euch die Kraft von Krypto näherbringen und schenkt den ersten 2.000 Anmeldungen 1.000.000 Shiba Inu.

Zuvor berichteten wir über ähnliche Aktionen, bei denen Tausende Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kostenlose Kryptowährungen erhielten – viele von ihnen dürfen sich mittlerweile SHIB-Millionäre nennen.

Sichere dir jetzt deine kostenlose Krypto auf der offiziellen Bitvavo-Seite

Die Aktion läuft nur solange der Vorrat reicht – es gelten die Teilnahmebedingungen.

👉 Jetzt mitmachen & 1.000.000 SHIB sichern

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Pessimisten sind gewarnt: Ethereum kann stark steigen
  • 08/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
Experten senken Bitcoin-Prognose um 60.000 Dollar
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Le cours du Bitcoin pourrait atteindre 170 000 $, selon la plus grande banque des États-Unis
Bitcoin-Kurs kann auf 170.000 Dollar steigen, sagt größte Bank Amerikas
  • 09/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Pessimisten sind gewarnt: Ethereum kann stark steigen
  • 08/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Experte:
Ethereum-Netzwerk aktuell schneller als je – gute Nachricht für den Kurs?
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis