Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Erste Krypto-Werbung für neue Ethereum ETFs bereits gestartet

Ethereum-ETH
ethereum-icon
Ethereum Nachr…
Erste Krypto-Werbung für neue Ethereum-ETFs bereits gestartet

Foto: Benjamin Lebrun/Shutterstock

Nach der Genehmigung der Ethereum (ETH) Börsenfonds war in den sozialen Medien vor allem Optimismus und Freude zu sehen. Die Investmentfirma VanEck nutzte die Gelegenheit und stellte bereits kurz nach der Genehmigung eine Werbung online.

Krypto-Welten vereint: Starknet macht Bitcoin so skalierbar wie Ethereum
Krypto-Welten vereint: Starknet macht Bitcoin so skalierbar wie Ethereum

Ethereum ETFs genehmigt

Gestern Abend gab die Securities and Exchange Commission (SEC) bekannt, dass sie alle sogenannten 19b-4 Anträge genehmigt hat. Diese Anträge zielen darauf ab, die Regeln für den Handel von Ethereum Exchange-Traded Funds (ETFs) an den US-Börsen zu ändern.

Der Vermögensverwalter der Investmentgesellschaft VanEck, auch bekannt als VanEck, war sehr schnell mit der Veröffentlichung der ersten Werbung für Ethereum ETFs. Nur 30 Minuten nach der Zulassung veröffentlichte das Unternehmen einen 37 Sekunden langen Werbespot auf seinem X-Account. Ziel der Werbung war es, Investoren für den neuen Fonds zu begeistern. In der Werbung war zu lesen: „Enter the ether“.

Die Werbung wurde über 1000 Mal weiterverbreitet und mehr als 170.000 Mal angesehen. Die meisten Kommentare zur Werbung waren positiv. Unter anderem auch vom anonymen Mitbegründer des privaten Clubs DeGods X+, mit dem Benutzernamen „Mav“. Er glaubt, dass die ältere Generation nun auch mit Smart Contracts vertraut gemacht wird und erkennt, dass Krypto mehr ist als digitales Gold.

Interessanterweise ist VanEck bis jetzt das einzige Unternehmen, das bereits mit einer Werbekampagne begonnen hat. Von allen genehmigten Anträgen haben nur Grayscale und Bitwise dies auf ihren X-Konten bekannt gegeben. Möglicherweise warten die übrigen Unternehmen erst auf ein Urteil über die S1-Anträge.

Start der neuen ETFs rückt näher

Neben dem Antrag von VanEck wurden auch die Anträge von BlackRock, Fidelity, Grayscale, Franklin Templeton, ARK 21Shares, Invesco Galaxy und Bitwise genehmigt. Obwohl die Genehmigung ein bedeutender erster Schritt ist, wird es noch eine Weile dauern, bis die Ethereum ETFs tatsächlich gestartet werden.

Nach den 19b-4 Anträgen müssen noch die sogenannten S1 Anträge genehmigt werden. Während der erste Antragstyp auf eine Regeländerung abzielt, hat der zweite Antragstyp die Registrierung und Auflegung eines ETF-Produktes zum Ziel.

Wenn auch die S1-Anträge, die alle bereits laufen, genehmigt werden, könnten die ETFs starten. Analysten gehen jedoch davon aus, dass es noch Monate dauern kann, bis diese Genehmigung erteilt wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
83 % der institutionellen Investoren setzen 2025 auf Krypto: XRP und SOL bevorzugt
  • 21/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
Pi Network stürzt an einem Tag um 10 % ab – was steckt dahinter?
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Eine Nahaufnahme der Altcoin- und Kryptowährungslawine in einer Rangliste, mit Ticker und Preis
Warum steigt der Kurs der Kryptowährung Avalanche heute so stark?
  • 24/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein großes Finanzmagazin mit dem von Trump angeheizten Handelskrieg als Titelthema
Handelskrieg missbraucht, um Kryptoinvestoren massenhaft zu betrügen
  • 19/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun? Stablecoins auf Rekordhoch von 215 Mrd. €
Krypto-Bullrun? Stablecoins auf Rekordhoch von 215 Mrd. €
  • 24/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Ethereum kämpft um ein Comeback nach einem Rückgang von 54 %: Wale sehen Chance auf 7.000 $
Ethereum kämpft um ein Comeback nach einem Rückgang von 54 %: Wale sehen Chance auf 7.000 $
  • 24/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wale kaufen massenhaft Ethereum auf – was ist los?
Ethereum-Vorrat historisch niedrig: Wann beginnt die Preisrally?
  • 21/03/2025
  • 3 Min. Lesedauer
ETH-Aktien fallen stark: Vorbote eines Kursanstiegs?
Ethereum-Bestand sinkt stark: Vorbote eines steigenden Kurses?
  • 25/03/2025
  • 2 Min. Lesedauer