Foto: r.classen / Shutterstock
Ethereum kämpft darum, die Grenze von 4.000 Dollar zu halten. Eine Partei, SharpLink Gaming, steht sofort bereit, um diesen Dip zu kaufen. Das Unternehmen kaufte ETH im Wert von rund 65 Millionen Euro und besitzt nun insgesamt fast 860.000 ETH mit einem geschätzten Wert von über 3 Milliarden Euro. Damit gehört SharpLink zu den größten öffentlichen Ethereum-Besitzern.
🔥 Bleib immer auf dem Laufenden über die neuesten Krypto-News – folge uns auf X
SharpLink kauft ETH während Kurssenkung
In einer Erklärung meldet SharpLink Gaming, dass es 19.271 ETH zu seiner Bilanz hinzugefügt hat. Sie haben diesen Kauf zu einem klugen Zeitpunkt getätigt. Ethereum durchläuft seit dem Crash vom 11. Oktober eine schwierige Phase, in der die Coin sogar zweimal unter die Grenze von 3.750 Dollar gefallen ist.
Manchmal gelingt es hingegen auch wieder, über die 4.000 Dollar zu steigen, aber dieses Halten erweist sich als schwierig. Momentan handelt die Coin zu einem Preis von 3.890 Dollar und es ist um diesen Betrag herum, dass SharpLink eingekauft hat. Der Kauf folgt kurz auf eine Kapitalspritze von über 65 Millionen Euro, die SharpLink letzte Woche eingesammelt hat.
SharpLink ist das erste börsennotierte Unternehmen, das eine vollständige Ethereum-Treasury-Strategie aufgesetzt hat. Anstelle traditioneller Kassenreserven in Dollar hält das Unternehmen einen großen Teil seines Vermögens in Ether und nutzt diese Coins, um Rendite durch Staking zu erzielen. Seit Juni hat das Unternehmen zudem 5.671 ETH an Staking-Rewards verdient, was über 19,8 Millionen Euro an zusätzlichen Einnahmen entspricht.
SharpLink setzt voll auf Ethereum
SharpLink war als Unternehmen früher im Online-Gaming-Sektor tätig, hat aber eine andere Richtung eingeschlagen. Seit Juni fährt das in Minnesota ansässige Unternehmen einen neuen Kurs, der sich vollständig auf digitale Vermögenswerte richtet. Der Einfluss von Joseph Lubin, Mitgründer von Ethereum und seit Mai Vorsitzender von SharpLink, ist dabei deutlich spürbar. Lubin trat nach einer Investitionsrunde von 366 Millionen Euro unter der Leitung von Consensys an, dem Unternehmen, das er selbst gründete.
SharpLink ist inzwischen das zweitgrößte Ethereum-Treasury der Welt, knapp hinter Bitmine Immersion Technologies. Bitmine besitzt über 3,2 Millionen ETH im Wert von etwa 11 Milliarden Euro. Bitmite hat letztendlich das Ziel, fünf Prozent aller zirkulierenden ETH zu besitzen.
Ethereum-Treasuries sind seit kurzem enorm gefragt. 95 Prozent aller ETH, die jetzt auf Unternehmensbilanzen stehen, wurden zwischen Juli und September hinzugefügt. Inzwischen halten 69 öffentliche Unternehmen gemeinsam mehr als 5,7 Millionen ETH mit einem Gesamtmarktwert von über 13,7 Milliarden Euro.