Foto: JarTee / Shutterstock
Ethereum (ETH) steht im Rampenlicht, nachdem die Kryptowährung in nur einem Monat fast 30 Prozent ihres Wertes verloren hat. Während sich Investoren fragen, ob der digitale Vermögenswert seinen Tiefpunkt erreicht hat, verweisen mehrere Analysten sowohl auf Chancen als auch auf Risiken.
In dieser Analyse beleuchten wir die jüngsten Kursbewegungen von Ethereum und werfen einen Blick auf unterschiedliche Szenarien, die von bekannten Marktanalysten gezeichnet wurden.
Der Ethereum-Kurs
Der Kurs von Ethereum befindet sich diesen Monat in einem Abwärtstrend. Während der Preis am 6. Oktober noch bei 4.600 US-Dollar lag, ist er inzwischen auf das aktuelle Niveau von 3.363 US-Dollar gefallen – ein Rückgang von über 1.200 US-Dollar.
Dies entspricht einem Wertverlust von 27 Prozent innerhalb eines Monats.

Analyse von Ted Pillows
Der bekannte Analyst Ted Pillows hat auf X folgende Analyse zur Kursentwicklung von Ethereum geteilt:

Er zeigt darin, dass Ethereum fast bis auf 3.000 US-Dollar gefallen wäre, bevor sich der Kurs wieder leicht erholte. Seiner Meinung nach ist es entscheidend, dass Ethereum das Niveau von 3.500 bis 3.600 US-Dollar zurückerobert.
Sollte der Kurs an diesem Punkt scheitern, könnte Ethereum weiter auf 2.800 US-Dollar fallen – dargestellt durch die Pfeile in seiner Grafik.
Analyse von CryptoMichNL
CryptoMichNL, besser bekannt als Michaël van de Poppe, veröffentlichte am 5. November 2025 ebenfalls eine Analyse auf X. In dieser stellt er den Ethereum-Kurs dem von Bitcoin(BTC) gegenüber und identifiziert eine „ideale Kaufzone“ für Ethereum, die er in folgender Grafik darstellt:

In der Analyse kommentiert er:
„Der Rückgang des Ethereum-Kurses im Vergleich zu Bitcoin ist tiefer als ich erwartet hatte, aber es ist immer noch ein Niveau, das ich als guten Einstiegszeitpunkt betrachte.“
Das schlechteste Szenario
Ali Martinez hat auf X ein besonders pessimistisches Szenario entworfen. Der Analyst beschreibt das – seiner Meinung nach – schlechteste Szenario für den Ethereum-Kurs.
The worst-case scenario: Ethereum $ETH fails to reclaim $4,000, breaks through $3,800 support, and drops to $2,400 or $1,700. pic.twitter.com/oKK5VbVRd0
— Ali (@ali_charts) November 4, 2025
Er erklärt, dass Ethereum zwei alte Unterstützungszonen ansteuern könnte, falls es nicht gelingt, die Marke von 4.000 US-Dollar zurückzuerobern und die Unterstützung bei 3.800 US-Dollar unterschritten wird.
Diese beiden Unterstützungen liegen laut seiner Analyse bei etwa 2.400 US-Dollar sowie bei 1.600–1.700 US-Dollar. Da der Kurs inzwischen unter das Unterstützungsniveau von 3.800 US-Dollar gefallen ist, könnte laut Martinez die nächste entscheidende Grenze nun bei 2.400 US-Dollar liegen.
Zukunft von Ethereum bleibt ungewiss
Während einige Analysten die aktuellen Niveaus als günstige Einstiegschance betrachten, warnen andere vor weiterem Abwärtsdruck und kritischen Unterstützungszonen, die getestet werden könnten.
Ob Ethereum den Kurs stabilisieren oder weiter verlieren wird, dürfte sich in den kommenden Wochen zeigen.
Handle und erhalte 1 Million SHIB Willkommensbonus
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 1 Million SHIB – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 1 Million SHIB erhalten