Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

4 Gründe, warum der Ethereum-Kurs hinter Bitcoin zurückbleibt

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust

Foto: Alexandru Nika/Shutterstock

Nach einer turbulenten Phase scheint das Vertrauen in Ethereum (ETH) langsam zurückzukehren. Aktuelle Marktdaten deuten darauf hin, dass Trader sich mit der derzeitigen Bewertung der zweitgrößten Kryptowährung wohler fühlen. Dennoch bleiben Anleger vorsichtig. In diesem Artikel besprechen wir vier Gründe, warum der Ausbruch von Ethereum ausbleibt und die Münze vorerst zurückbleibt.

Analyst PlanB nennt Ethereum vor Millionenpublikum „Shitcoin“
Analyst PlanB nennt Ethereum vor Millionenpublikum „Shitcoin“

ETH-Kursanstieg bleibt zurück

Wie der breite Kryptomarkt hat Ethereum einen Rückgang am Ende des ersten Quartals erlebt, aber nirgendwo schienen die Verluste so groß wie bei Ethereum. Die Münze erreichte im Dezember 2024 knapp nicht die 4.000 $, woraufhin sie auf einen Tiefpunkt von 1.417 $ am 9. April absackte.

Im Vergleich zu diesem Tiefpunkt hat sich ETH mit einer vorsichtigen Erholung auf 1.800 $ wieder etwas erholt. Hier stößt der größte Altcoin auf einen Widerstandspunkt: Die Münze hat seit einem Monat große Schwierigkeiten, die 1.900 $ zurückzuerobern, geschweige denn die symbolischen 2.000 $.

Auch das Sentiment am Derivatemarkt ist gemischt. Normalerweise sollten monatliche Futures auf ETH mit einer Prämie von mindestens 5 Prozent über dem Spotpreis handeln. Diese Prämie ist jedoch noch nicht zurückgekehrt, was darauf hindeutet, dass Händler immer noch zurückhaltend sind.

Ein Teil dieser Zurückhaltung stammt aus der Enttäuschung bezüglich der strategischen Krypto-Staatsreserve. Bei der Ankündigung der Staatsreserve gab der amerikanische Präsident Donald Trump bekannt, dass nur Bitcoin (BTC) aktiv aufgenommen würde. Ethereum, zusammen mit anderen Altcoins, wurden als Teil des „Digital Asset Stockpile“ kategorisiert. Dies bedeutet, dass bestehende Altcoins behalten werden dürfen, aber neue Käufe nicht gefördert werden.

Ethereum verliert Terrain gegenüber Konkurrenten

Im April 2025 sank die Marktkapitalisierung von Ethereum zum ersten Mal unter den kombinierten Wert der Konkurrenten Solana (SOL), BNB (BNB), Cardano (ADA) und Tron (TRX). Inzwischen hat sich ETH auf eine Marktkapitalisierung von 217 Milliarden $ erholt, womit es erneut über diesen vier Rivalen liegt. Dennoch bleibt Skepsis, solange Ethereum diesen Vorsprung nicht strukturell halten kann.

Auch die Nachfrage nach Ethereum-Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs) bleibt zurück. Während Bitcoin-ETFs ihr verwaltetes Vermögen von 50 Milliarden $ im Oktober 2024 auf jetzt 110 Milliarden $ mehr als verdoppelten, blieb das Interesse an ETH-ETFs begrenzt.

Ethereum wird schneller – der Plan, der alles verändern soll
Ethereum wird schneller - der Plan, der alles verändern soll

Ethereum verliert Benutzerfreundlichkeit

Im Bereich des Total Value Locked (TVL) bleibt Ethereum vorerst die unbestrittene Nummer eins. Dennoch gelingt es nicht, die Benutzererfahrung von Solana zu erreichen oder die Dominanz von Tron im Bereich der Stablecoins.

Für Aktivitäten wie häufige Ein- und Auszahlungen sind Händler weniger an Ethereums hohem Grad an Dezentralisierung oder verbesserter Sicherheit interessiert. Layer-2-Lösungen bieten in diesen Szenarien oft unzureichende Vorteile.

Dennoch scheint die Abwesenheit von Nachfrage nach Hebelwirkungspositionen in ETH nicht direkt auf eine bärische Aussicht hinzudeuten. Der Optionsmarkt zeigt nämlich keine klare Präferenz für Put-Optionen (verkaufen) gegenüber Call-Optionen (kaufen). Das deutet darauf hin, dass professionelle Trader das Abwärtsrisiko als beherrschbar ansehen und daher nicht mit weiteren starken Rückgängen rechnen.

Sorgt Ethereums Pectra-Upgrade für Erholung?

Um diesen Artikel nicht im Pessimismus enden zu lassen, schließen wir mit einer wichtigen Entwicklung, die möglicherweise das Blatt für Ethereum wenden kann. Das ist das kommende Ethereum Pectra-Upgrade, das für den 7. Mai geplant ist. Dieses Upgrade soll die Effizienz des Netzwerks verbessern und führt Funktionen ein, die auf institutionelle Anleger ausgerichtet sind, darunter neue Staking-Mechanismen. Infolgedessen könnte mehr ETH in Validator-Knoten festgelegt werden, was das zirkulierende Angebot verringert.

Historisch gesehen gingen Ethereum-Upgrades oft mit kurzfristigen Kursanstiegen einher. Sollte das Pectra-Upgrade zu mehr institutioneller Adoption und einer besseren Wettbewerbsposition führen, könnte dies das Marktsentiment rund um ETH verbessern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ethereum Nachrichten

Krypto-Skandal: Zehntausende Bitcoins auf Tron ungesichert
Frühes Geburtstagsgeschenk für Ethereum? Justin Sun sagt 320% Anstieg voraus
  • 28/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum bereit für „explosivste Rally aller Zeiten“ laut 3 Grafiken
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum sind Experten optimistisch gegenüber Ethereum, obwohl der Kurs um 20 % fällt?
Ethereum wird schneller – der Plan, der alles verändern soll
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer