Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Kurs von Dogecoin fällt plötzlich um 11 Prozent, was ist der Grund?

Memecoin Der Kurs der DOGE-Aktie ist heute stark gefallen

Dogecoin-DOGE
doge-icon
Dogecoin Nachr…
Der Kurs des Dogecoin fällt plötzlich um 11%, woran liegt das?

Foto: Koshiro K/Shutterstock

Der Memecoin Dogecoin (DOGE) erlitt heute einen harten Schlag und der Preis stürzte stark ab. Ist dies der Anfang vom Ende oder eine gesunde Preiskorrektur?

DOGE fällt nach 30-Prozent-Crash auf November-Niveau – Ist das der Boden?
DOGE fällt nach 30-Prozent-Crash auf November-Niveau – Ist das der Boden?

Plötzlicher Rückgang nicht unerwartet

In den letzten 24 Stunden fiel der Preis von Dogecoin um über 11 Prozent auf den aktuellen Preis von 0,34 $ zum Zeitpunkt des Schreibens. Dabei fiel der Preis unter zwei wichtige Niveaus. Dies sind nämlich die 12 und 21 exponential moving averages (EMA), wichtige Auffangpunkte, wenn der Preis stark fällt. Auch drohen sich die beiden EMAs zu kreuzen, was ein negatives Zeichen ist.

Auch der Relative Strength Index (wie gut der Kurs dasteht) von Dogecoin zeigt Schwächezeichen. Der Index befindet sich nämlich unter der Mittellinie von 50 und scheint, wie die EMAs, kurz davor zu stehen, eine Abwärtskreuzung zu vollziehen.

Der Chart von Dogecoin (DOGE) seit November.
Der Chart von Dogecoin (DOGE) seit November. Quelle: TradingView

Nicht nur Dogecoin fiel, aber der gesamte Markt färbte sich gestern rot. Dies kam für viele Analysten nicht unerwartet. Seit Wochen warnen verschiedene Krypto-Experten vor möglichen Preisrückgängen. Es wäre eine gesunde Preiskorrektur, bevor die Aufwärtstrends fortgesetzt werden.

Aus makroökonomischer Perspektive ist es auch nicht verwunderlich, dass der Kryptomarkt gefallen ist. Die amerikanische Wirtschaft steht nämlich vor einigen Herausforderungen, einschließlich wachsender Inflation. Als Reaktion darauf beschloss die Federal Reserve (Fed), 2025 weniger Zinssenkungen vorzunehmen, was für Krypto in der Regel nicht gut ausgeht.

Liquidationen sorgen für Schneeballeffekt

Der Grund, warum die Preisrückgänge gestern so groß waren, ist der aktuelle Zustand des Marktes. Menschen haben viel mit geliehenem Geld investiert (Hebelinvestieren). Dies macht den Markt sehr anfällig, denn bei einem minimalen Rückgang beenden die Börsen, bei denen das Geld geliehen wurde, die Investition (eine Liquidation), wodurch die Kurse noch stärker fallen.

In den letzten 24 Stunden wurden fast 700 Millionen $ liquidiert, wie Daten von CoinGlass zeigen. 88 Prozent davon betrafen Investitionen, bei denen man von steigenden Kursen ausging (Longpositionen). Diese wurden infolge der Preisrückgänge liquidiert. Davon stammen über 21 Millionen $ aus Longpositionen mit Dogecoin.

Ein gehebelter Markt sorgt auf diese Weise für einen Schneeballeffekt: Bei dem geringsten Preisrückgang werden viele Longpositionen liquidiert, was den Preisrückgang nur noch verstärkt.

Wie geht es weiter?

Trotz des starken Rückgangs sieht der Chart für Dogecoin nicht ganz schlecht aus. In den letzten Wochen hat sich nämlich eine Bull Flag, ein sehr günstiges Muster, gebildet. Dieses Muster besteht aus zwei Trendlinien, innerhalb derer sich der Preis bewegt.

Gestern stieß der Kurs von Dogecoin gegen die obere Grenze der Flagge, was angesichts des hohen Widerstands an diesem Punkt nicht verwunderlich ist. Der Kurs kann viel Unterstützung an der unteren Grenze der Flagge finden, aber auch schon bei 0,31 $.

Wenn es dem Kurs schließlich gelingt, nach oben und aus der Flagge auszubrechen, besteht Wachstumspotenzial in Richtung 0,72 $. Es werden dann allerdings mehrere Preise etwas Widerstand bieten, wie 0,46 $ und 0,56 $.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum steigt um 23 % und könnte diese Woche noch weiter ansteigen
Bitcoin-Kurs durchbricht 109.000 Dollar, Dogecoin & Cardano steigen um acht Prozent
  • 03/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Dogecoin Nachrichten

Achtung Dogecoin-Käufer: Dieser Preis hält sich seit Wochen stabil
Achtung Dogecoin-Käufer: Dieser Preis hält sich seit Wochen stabil
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyse: Dogecoin zeigt bullishes Muster – könnte bald auf diesen Kurs steigen
Elon Musk gründet „The America Party“ & DOGE-Kurs explodiert
  • 08/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis