Foto: alfernec/Shutterstock
Das erste ETF auf Dogecoin (DOGE) (an der Börse gehandelter Fonds) ist gestartet. Was bedeutet das für Dogecoin (DOGE) und wie reagiert der Dogecoin-Kurs?
Die Einführung des Dogecoin-Fonds
Am Donnerstag, 18. September, hat REX-Osprey das lang erwartete Dogecoin-ETF in den USA aufgelegt. Bereits am ersten Tag wurden 17 Millionen US-Dollar in diesem Produkt gehandelt.
Parallel dazu startete derselbe Anbieter ein XRP-ETF. Die Nachfrage nach solchen ETFs ist groß, wie die Volumina zeigen. Es gilt als wahrscheinlich, dass dies die ersten Produkte einer Reihe sind, die die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) in naher Zukunft genehmigen dürfte.
158 Millionen DOGE-Coins
Ali Martinez hat auf X eine Grafik geteilt: Vor dem Preisanstieg des Dogecoin-Kurses wurden 158 Millionen Dogecoin gekauft. Heute notiert der Kurs etwas tiefer – wegen „sell the news“. Viele Anleger kaufen einen Coin, wenn sie baldige Neuigkeiten erwarten. Nach der Meldung verkaufen sie schnell, um Gewinne zu sichern.
Laut Ali halten Wallets mit zwischen eins und zehn Millionen Dogecoin zusammen über elf Milliarden Dogecoin, basierend auf On-Chain-Daten.
Die echten Wale (Investoren mit sehr vielen Coins) sind Wallets mit zwischen hundert Millionen und einer Milliarde Dogecoin. Diese Gruppe hat kürzlich noch 680 Millionen Dogecoin in vier Tagen verkauft, als der Dogecoin-Kurs in kurzer Zeit stark stieg.
Dogecoin-Kursanalyse
Laut einer Analyse von Ali auf X könnte Dogecoin bei 0,29 US-Dollar ausbrechen und schrittweise 0,36 und 0,45 US-Dollar ansteuern. Die 0,29 hat Dogecoin schon öfter getestet, ein Ausbruch blieb jedoch aus. Diese Widerstandszone muss zuerst fallen.
Krypto-Händler Trader Tardigrade hat auf X eine Grafik mit Fibonacci-Leveln geteilt. Dabei sollen Zahlenreihen die nächsten Kursniveaus des Dogecoin abschätzen. Er zeigt eine starke Unterstützung nahe 0,263 US-Dollar auf einem Fibonacci-Level. Das deutet auf genügend Käufer an diesem Niveau hin. Damit steigt die Ausbruchschance, zumal nun ein Dogecoin-ETF startet. Das letzte lokale Hoch lag bei 31–32 US-Cent. Fällt dieser Bereich, ist der Weg zu höheren Fibonacci-Leveln frei.