Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Dogecoin macht Megaanstieg und tritt in wichtige Zone ein

Dogecoin (DOGE) ist im Plus und könnte weiter steigen

Dogecoin-DOGE
doge-icon
Dogecoin Nachr…
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“

Foto: Chinnapong/Shutterstock

Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus hat die Krypto-Community in Begeisterung versetzt. Dogecoin (DOGE) zeigt aktuell ein besonders bullishes Muster in den Kursgrafiken: ein sogenanntes Golden Cross oder „Goldenes Kreuz“. Dieses technische Signal deutet darauf hin, dass Dogecoin noch deutlich weiter steigen könnte.

Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte

Das Goldene Kreuz von Dogecoin

Ein Goldenes Kreuz tritt auf, wenn sich zwei wichtige Gleitende Durchschnitte in einem Chart kreuzen – hier der 50-Tages- und der 200-Tages-Gleitende Durchschnitt, auf Englisch simple moving average (SMA). Wenn das 50-Tage-SMA das 200-Tage-SMA nach oben durchkreuzt, spricht man von einem Goldenen Kreuz.

Am Mittwoch, dem 6. November, haben sich das 50-Tage- und 200-Tage-SMA von Dogecoin in einem Goldenen Kreuz geschnitten, nachdem der Preis um mehr als 15 Prozent gestiegen war. Dies bedeutet, dass der kurzfristige Trend des Dogecoin-Kurses stärker ist als der langfristige, was ein bullisches Zeichen ist. Ein Goldenes Kreuz gilt in der Regel als starkes Kaufsignal.

Möglicher Widerstand für Dogecoin

Der Preis von Dogecoin hat zugelegt, nähert sich nun jedoch einem Widerstandspunkt bei 21,7 Cent. Dies entspricht dem 23,6-Prozent-Fibonacci-Retracement-Niveau des Bärenmarkts, der nach 13 Monaten im Juni 2022 endete. Kurzfristige Händler beobachten das 23,6-Prozent-Niveau genau auf Hinweise zu einer möglichen Trendumkehr.

Schon zuvor erreichte Dogecoin dieses Fibonacci-Niveau, woraufhin der Preis auf 8 Cent fiel. Da nun das Goldene Kreuz aufgetreten ist, besteht eine gute Chance, dass Dogecoin diese wichtige Widerstandsmarke durchbricht. Ein Durchbruch könnte zu einer weiteren Welle an Käufern führen.

Falls Dogecoin es schafft, die Marke von 21,7 Cent zu durchbrechen, könnten die nächsten Widerstandspunkte ins Spiel kommen. Der Höchststand vom Oktober 2021 bietet bei 35 Cent starken Widerstand. Sollte Dogecoin das Fibonacci-Level jedoch nicht überwinden, könnte der Kurs zurück auf das 200-Tage-SMA fallen, was aktuell bei 12,75 Cent liegt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Dogecoin Nachrichten

Ein Bild der Kryptowährung Dogecoin (DOGE) mit dem Logo mit dem typischen Shiba-Inu-Mund und im Hintergrund ein Kursdiagramm.
Dogecoin-Kurs blutet, aber Chart deutet auf große Erholung hin
  • 26/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis