Foto: PJ McDonnell / Shutterstock.com
Der Monat Oktober ist bisher für viele Kryptomünzen ein schwerer Monat. So auch für Dogecoin, das eine Korrektur von 28 Prozent in nur wenigen Stunden während des großen Crashs des Kryptomarktes sah. Seit dieser Zeit zeigt die Münze viel Volatilität, aber findet noch immer nicht den Weg nach oben. Obwohl die Aussichten größtenteils negativ zu sein scheinen, gibt es laut Analysten auch eine kleine Hoffnung.
Dogecoin-Kurs zeigt vor allem Abwärtsdruck
Betrachtet man den Chart des Dogecoin-Kurses, ist gut zu sehen, dass die Münze zuvor in einem konsolidierenden aufwärtsgerichteten Keil bewegte. Letztendlich brach der Kurs aus, aber dies war in Abwärtsrichtung, wodurch der weitere Rückgang eingeleitet wurde. Mittlerweile ist der Rückgang derart stark, dass ein sogenanntes Death Cross (Todeskreuz) anzukommen scheint.
Dabei taucht die Linie des durchschnittlichen Preises über die vergangenen 50 Tage unter die Linie des 200-Tage-Durchschnitts. Dies deutet an, dass das Momentum auf kurze Sicht einen stärkeren Abwärtstrend hat als das auf lange Sicht. In der Praxis bedeutet dies, dass wahrscheinlich ein weiterer Rückgang kommen kann.

Wenn dies eintritt, gibt es verschiedene Preisniveaus, bei denen der Trend der Münze umkehren kann. Dies kann bei 0,1515 Dollar sein oder bei 0,0570 Dollar. Diese Punkte liegen Dutzende Prozent unter dem aktuellen Preis von 0,1975 Dollar. Sollte DOGE unter dieses letzte Niveau tauchen, dann scheint eine noch größere Korrektur möglich. In diesem Fall würde die Münze auf dem Wochenchart einer sogenannten Bearish Flag folgen. Ein Muster, das historisch gesehen regelmäßig mit großen Abwärtsbewegungen endet.
Kleiner Hoffnungsschimmer auf lange Sicht
Aber für die Dogecoin-Händler gibt es glücklicherweise auch ein hoffnungsvolles Signal in den verfügbaren Daten zu finden. Wenn weit genug auf die Preisaktion des Altcoins herausgezoomt wird, ist dort nämlich noch immer ein steigender Trend zu sehen. Im Moment bewegt sich DOGE sich im unteren Bereich dieses steigenden Kanals. Aber wenn es über 0,19 Dollar bleiben könnte, dann bleibt dieses Muster intakt.
Gleichzeitig steht der Relative Strength Index, besser bekannt als RSI, sehr niedrig. Dies bedeutet, dass viel Raum für einen umkehrenden Trend vorhanden ist. In der Vergangenheit zeigte dieser Indikator einen vergleichbaren Wert, wonach die Münze den Weg nach oben wiederfand. Eine mögliche Umkehr müsste durch ein erhöhtes Handelsvolumen unterstützt werden. Nur dann kann man von einer überzeugenden Drehung des Trends sprechen.
Kurzum, im Moment scheint der Abwärtsdruck noch zu groß zu sein für eine Kursänderung. Es scheint daher auch wahrscheinlicher, dass der Preis einen weiteren Rückgang entgegensehen könnte. Wenn die Käufer dennoch die Oberhand gewinnen und dies mit ausreichenden Volumina tun, dann wäre eine Umkehr vielleicht noch möglich.