Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters

Hedera-HBAR Avalanche- Dogecoin-DOGE Solana-SOL Polkadot-DOT Litecoin-LTC Cardano-ADA Ethereum-ETH Bitcoin-BTC Mehr-Münzen-Symbol
doge-icon
Dogecoin Nachr…
Dogecoin-ETF startet: Beginn des Memecoin-Zeitalters

Foto: alfernec/Shutterstock

Die Memecoin-Ikone Dogecoin schreibt Geschichte und bekommt voraussichtlich morgen ihren eigenen börsennotierten Fonds (ETF) in den USA.

Die Vermögensverwalter REX Shares und Osprey Funds haben es geschafft, die Hundenmünze über einen cleveren Umweg an die Börse zu bringen – während viele andere Anträge bei der US-Börsenaufsicht SEC noch auf ihre Genehmigung warten.

Wie Dogecoin möglicherweise um über 500 % steigen könnte
Wie Dogecoin möglicherweise um über 500 % steigen könnte

„Erster ETF ohne Nutzen“

Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas verkündete die Nachricht gestern auf der Plattform X.

„Das Zeitalter der Memecoin-ETFs scheint zu beginnen – mit dem Start von $DOJE, geplant für Donnerstag.“

DOJE ist das Tickersymbol des sogenannten „Rex-Osprey DOGE ETF“, für den bereits im Januar ein Antrag eingereicht wurde. Der Fonds wird an der New York Stock Exchange (NYSE) gelistet und bildet den Kurs von Dogecoin ab, indem er die Kryptowährung tatsächlich hält.

„Ziemlich sicher, dass dies der allererste US-ETF ist, der absichtlich etwas Nutzloses hält“, so Balchunas weiter.

Damit spielt er auf die Tatsache an, dass Memecoins wie Dogecoin keinen praktischen Nutzen haben.

Dennoch wird Dogecoin damit zur vierten Kryptowährung in den USA mit eigenem ETF – nach Bitcoin, Ethereum und Solana. Viele weitere Kryptos wie Litecoin, Ripple und Cardano stehen noch auf der Warteliste.

REX Shares und Osprey Funds umgehen Wartezeit

REX Shares und Osprey Funds haben eine Abkürzung genommen: Statt den ETF über den „Securities Act von 1933“ anzumelden, wählten sie den „Investment Company Act von 1940“. Über denselben Weg wurde im Juli bereits ein Solana-Fonds aufgelegt.

Auch Grayscale und Bitwise bemühen sich um einen eigenen Dogecoin-ETF, müssen jedoch den üblichen Prüfprozess der SEC durchlaufen. Eine Entscheidung für diese Anträge wird frühestens Mitte des kommenden Monats erwartet.

Dogecoin selbst reagiert bislang kaum auf die ETF-News. In den letzten drei Tagen stieg der Kurs allerdings bereits um rund 17 Prozent.

Wie Dogecoin möglicherweise um über 500 % steigen könnte
Wie Dogecoin möglicherweise um über 500 % steigen könnte

Litecoin, XRP, Solana und weitere ETFs in Planung

Insgesamt liegen bei der SEC derzeit fast 100 Anträge für neue Krypto-ETFs. Die Behörde wird voraussichtlich im nächsten Monat über viele davon entscheiden.

Balchunas und sein Kollege James Seyffart sehen besonders bei Litecoin, XRP und Solana hohe Chancen – jeweils rund 95 Prozent.

Dogecoin (bezogen auf die Anträge von Grayscale und Bitwise), Cardano, Polkadot, Hedera und Avalanche kommen laut den Experten auf eine Genehmigungswahrscheinlichkeit von etwa 90 Prozent.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP an spannendem Scheideweg – Kryptoinvestoren stark gespalten
Google enthüllt XRP-Konkurrent: Das müssen Anleger wissen
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
Ein harter Schlag für Bitcoin: Die größte Verkaufswelle seit 2022
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
Bitcoin-Wale verkaufen BTC im Wert von 10 Milliarden €
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Dogecoin Nachrichten

Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
Analyse: Warum Dogecoin hinter Bitcoin und Ethereum zurückbleibt
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
Dogecoin schießt in die Höhe: „Das ist erst der Anfang“
  • 08/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte nächste Woche an die Wall Street kommen
Dogecoin könnte nächste Woche an die Wall Street kommen
  • 05/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis