Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Massiver Cardano-Verkauf: Müssen Anleger sich Sorgen machen?

Cardano-ADA
cardano-icon
Cardano Nachri…
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen

Foto: Sharaf Maksumov / Shutterstock.com

Der Kurs von Cardano ist diese Woche um zwei Prozent gefallen. Dennoch richtet sich die Aufmerksamkeit hauptsächlich auf eine neue Verkaufswelle großer Investoren. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden 530 Millionen ADA verkauft, was für erhebliche Unruhe am Markt sorgt.

Cardano Preisprognose: Kurs steht möglicherweise vor Ausbruch
Cardano Preisprognose: Kurs steht möglicherweise vor Ausbruch

Verkaufsdruck bei Cardano nimmt zu

Der Wert dieser 530 Millionen ADA beläuft sich bei einem Kurs von rund 0,77 Euro auf fast 408 Millionen Euro. Solche massiven Verkäufe in so kurzer Zeit verstärken den Verkaufsdruck erheblich. Hinzu kommt, dass dies nicht das erste Mal ist: Anfang September ließen Wale bereits 140 Millionen ADA los. Solche Aktionen wirken oft als Signal für kleinere Anleger, die dazu neigen, diesem Beispiel zu folgen.

Dennoch stehen auch positive Nachrichten dagegen. Die amerikanische Aufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) gab grünes Licht für die Umwandlung von Grayscales Digital Large Cap Fund in einen börsennotierten Fonds oder Exchange-Traded Fund (ETF). Dieses Produkt, in dem neben Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Ripple (XRP) und Solana (SOL) auch Cardano (ADA) enthalten ist, ging vergangenen Freitag live. Für ADA kann dies zusätzliche institutionelle Aufmerksamkeit und neuen Kapitalzufluss bedeuten.

Technische Signale geben Hoffnung

Auch aus der technischen Analyse kommen optimistische Signale. Analyst Ali Martinez betonte, dass der TD Sequential-Indikator, der in der Vergangenheit wichtige Höchststände akkurat vorhersagte, nun ein Kaufsignal bei rund 0,73 Euro gab. Laut Martinez scheint ADA dasselbe Muster zu wiederholen, das während des vorherigen Bullenmarktes sichtbar war. Das würde bedeuten, dass der aktuelle Aufschwung noch in der Anfangsphase steht.

Neben Kurs und Technik spielen auch die Fundamentaldaten eine Rolle. Gründer Charles Hoskinson ließ wissen, dass Gespräche unter anderem mit Chainlink und Donald Trumps World Liberty Financial laufen. Besonders die mögliche Zusammenarbeit mit Chainlink, einem großen Netzwerk, das Blockchains mit verlässlichen Daten versorgt, wird als wichtiger Schritt gesehen.

Auch institutionelle Akteure zeigen Interesse. So reichte Investor Grayscale bei der SEC einen Antrag für einen speziellen Cardano-ETF ein, was die Zugänglichkeit weiter erhöhen kann. Obwohl manche Analysten erwarten, dass Cardano nicht dieselben explosiven Renditen erzielen wird wie kleinere Projekte, bleibt das Netzwerk mit seinen stabilen Fundamentaldaten und dem wachsenden Ökosystem ein relevanter Akteur im Kryptomarkt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Die nächsten ETFs? Das werden von Solana, XRP und Cardano sein.
Wo bleibt dieser XRP-Börsenfonds? Experten erklären es
  • 14/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptobörse im großen Stil gehackt, mehr als 46 Millionen Euro gestohlen
Berüchtigter Hacker kauft mit gestohlenem Geld mehr Ethereum
  • 14/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die beliebtesten Kryptowährungen heute in Deutschland: Bitcoin nicht dabei
Die beliebtesten Kryptowährungen heute in Deutschland
  • 14/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum nimmt Fahrt auf: Auf dem Weg zu neuem Preisrekord
Ethereum nimmt Fahrt auf: Auf dem Weg zu neuem Preisrekord
  • 14/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto mit Frosch plötzlich beliebt nach Kauf von 13 Mio. €
Krypto mit Frosch plötzlich beliebt nach Kauf von 13 Mio. €
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis