Foto: Web Summit/Sportsfile CC BY 2.0
Charles Hoskinson, der Gründer des Blockchain-Projekts Cardano, hat kürzlich große Kryptoneuigkeiten geteilt: Besitzer einiger beliebter Kryptowährungen bekommen kostenlose Tokens. Dies geschieht über einen sogenannten Airdrop, bei dem Gratis-Token an bestimmte Nutzer verteilt werden.
Hoskinson gab dies auf dem Consensus-Event 2025, einer großen Blockchain- und Kryptokonferenz, bekannt. Seinen Angaben nach handelt es sich hierbei um den bisher größten Airdrop.
Wer kann Tokens erhalten?
Jeder, der am 11. Juni dieses Jahres mindestens 100 Euro in bestimmten Kryptowährungen besaß, hat Anspruch auf Gratis-Tokens. Zu den Kryptowährungen, die dafür berücksichtigt werden, zählen Bitcoin, Ethereum, Cardano, XRP, Avalanche, BNB und Brave.
Wie viele Tokens jemand erhält, hängt davon ab, welche und wie viele Coins man an diesem Stichtag hielt. Die verteilten Tokens heißen NIGHT und gehören zum Midnight-Projekt, das mit dem Cardano-Netzwerk zusammenarbeitet.
Cardano Founder says if you hold
✔️ Bitcoin $BTC
✔️ Ethereum $ETH
✔️ Cardano $ADA
✔️ Ripple’s $XRP
✔️ Avalanche $AVAX
✔️ Binance $BNB
✔️ Brave $BATYou will receive the largest airdrop EVER! pic.twitter.com/8mJyCQpW0V
— Altcoin Daily (@AltcoinDaily) July 27, 2025
Besitzer von Cardano erhalten dabei 50 % aller NIGHT-Tokens, die per Airdrop verfügbar werden, während Nutzer mit Bitcoin 30 % erhalten. Nutzer von XRP bekommen 5 % der Tokens. Die restlichen 15 % werden unter Besitzern von Ethereum, Solana, Binance, Avalanche und Brave verteilt.
Diese Tokens werden nicht auf einmal ausgegeben. Die Verteilung erfolgt nach einem festen Schema: Alle 90 Tage werden 25 % verfügbar. Nach 360 Tagen sind alle Tokens vollständig freigegeben.
Warum organisiert Hoskinson diese Aktion?
Hoskinson möchte mit der Vergabe der 24 Milliarden NIGHT-Token die Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen verschiedenen Krypto-Communities fördern. Indem Menschen mit unterschiedlichen Kryptowährungen in einem Projekt vereint werden, hofft er, dass sie sich mehr austauschen und ihr Wissen teilen. Das könnte letztlich das Wachstum der Kryptomärkte vorantreiben.
Das Midnight-Projekt legt Wert auf Privatsphäre und Sicherheit. NIGHT-Tokens verleihen den Besitzern ein Stimmrecht über wichtige Entscheidungen innerhalb des Netzwerks. Es gibt noch einen zweiten Token-Typ, DUST, mit dem Nutzer Transaktionsgebühren bezahlen können. Mit diesem großen Airdrop möchte Midnight neue Nutzer aus unterschiedlichen Kryptonetzwerken anziehen.
Wie kann man seine NIGHT-Tokens beanspruchen?
Es wurde eine spezielle Website eröffnet, auf der man demnächst seine NIGHT-Tokens beantragen kann. Sobald das Portal online ist, hat man 60 Tage Zeit, um die Tokens zu beanspruchen. Nicht rechtzeitig eingelöste Tokens können danach über digitales Mining gewonnen werden.
Danach folgt eine weitere Phase, in der Nutzer erneut die Chance haben, ihre Tokens abzuholen. Nach vier Jahren gehen sämtliche verbleibende Tokens schließlich in die zentrale Verwaltung von Midnight über.