Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer

cardano-icon
Cardano Nachri…
Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer

Foto: Web Summit/Sportsfile CC BY 2.0

Charles Hoskinson, der Gründer des Blockchain-Projekts Cardano, hat kürzlich große Kryptoneuigkeiten geteilt: Besitzer einiger beliebter Kryptowährungen bekommen kostenlose Tokens. Dies geschieht über einen sogenannten Airdrop, bei dem Gratis-Token an bestimmte Nutzer verteilt werden.

Hoskinson gab dies auf dem Consensus-Event 2025, einer großen Blockchain- und Kryptokonferenz, bekannt. Seinen Angaben nach handelt es sich hierbei um den bisher größten Airdrop.

Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen

Wer kann Tokens erhalten?

Jeder, der am 11. Juni dieses Jahres mindestens 100 Euro in bestimmten Kryptowährungen besaß, hat Anspruch auf Gratis-Tokens. Zu den Kryptowährungen, die dafür berücksichtigt werden, zählen Bitcoin, Ethereum, Cardano, XRP, Avalanche, BNB und Brave.

Wie viele Tokens jemand erhält, hängt davon ab, welche und wie viele Coins man an diesem Stichtag hielt. Die verteilten Tokens heißen NIGHT und gehören zum Midnight-Projekt, das mit dem Cardano-Netzwerk zusammenarbeitet.

Besitzer von Cardano erhalten dabei 50 % aller NIGHT-Tokens, die per Airdrop verfügbar werden, während Nutzer mit Bitcoin 30 % erhalten. Nutzer von XRP bekommen 5 % der Tokens. Die restlichen 15 % werden unter Besitzern von Ethereum, Solana, Binance, Avalanche und Brave verteilt.

Diese Tokens werden nicht auf einmal ausgegeben. Die Verteilung erfolgt nach einem festen Schema: Alle 90 Tage werden 25 % verfügbar. Nach 360 Tagen sind alle Tokens vollständig freigegeben.

Warum organisiert Hoskinson diese Aktion?

Hoskinson möchte mit der Vergabe der 24 Milliarden NIGHT-Token die Zusammenarbeit und Vernetzung zwischen verschiedenen Krypto-Communities fördern. Indem Menschen mit unterschiedlichen Kryptowährungen in einem Projekt vereint werden, hofft er, dass sie sich mehr austauschen und ihr Wissen teilen. Das könnte letztlich das Wachstum der Kryptomärkte vorantreiben.

Das Midnight-Projekt legt Wert auf Privatsphäre und Sicherheit. NIGHT-Tokens verleihen den Besitzern ein Stimmrecht über wichtige Entscheidungen innerhalb des Netzwerks. Es gibt noch einen zweiten Token-Typ, DUST, mit dem Nutzer Transaktionsgebühren bezahlen können. Mit diesem großen Airdrop möchte Midnight neue Nutzer aus unterschiedlichen Kryptonetzwerken anziehen.

Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt

Wie kann man seine NIGHT-Tokens beanspruchen?

Es wurde eine spezielle Website eröffnet, auf der man demnächst seine NIGHT-Tokens beantragen kann. Sobald das Portal online ist, hat man 60 Tage Zeit, um die Tokens zu beanspruchen. Nicht rechtzeitig eingelöste Tokens können danach über digitales Mining gewonnen werden.

Danach folgt eine weitere Phase, in der Nutzer erneut die Chance haben, ihre Tokens abzuholen. Nach vier Jahren gehen sämtliche verbleibende Tokens schließlich in die zentrale Verwaltung von Midnight über.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Cardano Nachrichten

Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
Cardano-Kurs fällt zurück – das sind jetzt die entscheidenden Preiszonen
  • 26/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis