Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Cardano und FC Barcelona arbeiten zusammen, „ein Game-Changer“

Cardano (ADA) und FC Barcelona wollen das Sporterlebnis modernisieren

Cardano-ADA
cardano-icon
Cardano Nachri…
Cardano und der FC Barcelona tun sich zusammen, ein „Game-Changer

Foto: Marta Fernandez Jimenez/Shutterstock

Die Cardano Foundation und der FC Barcelona haben ein historisches Abkommen geschlossen. Das Schweizer Krypto-Unternehmen und der beliebte katalanische Fußballverein werden zusammenarbeiten. Beide Parteien wollen mithilfe der Blockchain-Technologie das Erlebnis und die Beteiligung von Sportfans steigern.

Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer
Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer

Historische Zusammenarbeit zwischen Cardano und FC Barcelona

Der FC Barcelona und die Cardano Foundation gaben in Anwesenheit verschiedener Führungskräfte des katalanischen Fußballvereins bekannt, dass sie zusammenarbeiten werden. Unter den Anwesenden befand sich auch Frederik Gregaard, der CEO der ambitionierten Cardano Foundation. Er bezeichnet die Partnerschaft als „Game-Changer“ für die Sport- und Kryptoindustrie. Auf X macht er aus seiner Begeisterung für das neue Projekt keinen Hehl:

„FC Barcelona und Cardano bilden ein Team, um die Beteiligung der Fans zu erhöhen und weltweite Chancen zu schaffen“.

Die Zusammenarbeit ist Teil des Barça Vision-Programms. Dies ist eine Plattform des FC Barcelona, die möglichst viele Fans mit Web3- und KI-Technologien erreichen möchte. Ein gutes Beispiel ist BarçaVerse. In diesem digitalen Universum haben Fans die Möglichkeit, miteinander zu kommunizieren. Sie teilen ihre Erfahrungen mit dem Verein und alle damit verbundenen Emotionen. Dadurch entsteht ein Gefühl der Gemeinschaft.

Barcelona-Fans haben auch die Option, Schulungen über Blockchain-Technologie zu absolvieren. Dies erweitert nicht nur ihr Wissen über das Thema, sondern auch ihre Verbundenheit mit dem Verein.

FC Barcelona und Cardano haben mehr Gemeinsamkeiten, als man zunächst denkt. So haben beide Parteien eine aktive Gemeinschaft. Der Fußballverein, auch bekannt als „Barça“, hat mehr als 150.000 Mitglieder und 1200 Fanclubs. Cardano nutzt dezentralisierte Governance. Das bedeutet, dass ADA-Tokeninhaber gemeinsam Entscheidungen über das Netzwerk treffen, ohne Beteiligung einer zentralen Autorität.

Die Cardano Foundation ist eine Stiftung, die die Entwicklung des Cardano (ADA) Ökosystems unterstützt.

Warum bündeln Cardano und FC Barcelona ihre Kräfte?

Barcelona und Cardano wollen mit verschiedenen Web3-Projekten das Sporterlebnis modernisieren. Konkret bedeutet dies, dass Fans Belohnungen erhalten, wenn sie für den Verein aktiv sind. Junge Menschen arbeiten beispielsweise an bestimmten Projekten im Austausch für ADA-Tokens. Das Prinzip „Arbeiten, Lernen und Belohnen“ spielt dabei eine wichtige Rolle. Teilnehmer erwerben bestimmte Fähigkeiten, wenden diese innerhalb eines Projekts an und erhalten dafür eine Belohnung.

Die Partnerschaft zwischen Cardano und FC Barcelona ist historisch, weil sie Blockchain in die Sportwelt integriert. Es zeigt, dass Blockchain-Technologie einen Platz in der realen Welt erobern kann. Möglicherweise bildet dies den Beginn weiterer Kooperationen zwischen Blockchain-Plattformen und internationalen Sportorganisationen.

Der FC Barcelona beschäftigt sich schon seit Jahren mit Web3 und schloss unter anderem einen Megadeal mit dem Blockchain-Unternehmen Chiliez.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Cardano Nachrichten

Cardano-Gemeinschaft genehmigt 61-Millionen-Euro-Upgrade-Plan
Cardano-Gemeinschaft genehmigt 61-Millionen-Euro-Upgrade-Plan
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis