Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Cardano Stablecoin steigt plötzlich um 400 %, Kryptogemeinschaft skeptisch

cardano-icon
Cardano Nachri…
Cardano Stablecoin steigt plötzlich um 400%, Krypto-Community kritisiert

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Ende letzter Woche wurde auf der Cardano (ADA) Blockchain eine neue Stablecoin mit dem Namen USDM eingeführt. Vielleicht sind Sie bezüglich Stablecoins vorsichtiger geworden, da viele dieser Token in den letzten Jahren ihre Verbindung zu den Vermögenswerten, die sie abbilden sollen, verloren haben. Bei USDM ist dies jedoch der Fall, allerdings auf positive Weise. Wie genau ist das gemeint?

Litecoin ETF im Anmarsch? „Eine Frage von Wochen“
Litecoin ETF im Anmarsch?

USDM mehr wert als beabsichtigt

Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels wird USDM zu etwa 1,089 US-Dollar gehandelt. Das ist etwas hoch – schließlich sollte sein Wert genau 1 Dollar betragen. Aber das ist nichts im Vergleich dazu, was der Token am vergangenen Mittwoch wert war. Der Höhepunkt lag bei etwa 5,1 Dollar.

Laut Mehen ist der enorme Anstieg auf eine hohe Nachfrage bei sehr begrenzter Liquidität zurückzuführen. Der Token befindet sich laut den Entwicklern noch in der Testphase. Mehen empfiehlt außerdem in einem Beitrag auf der Social-Media-Plattform X, den Token nicht für 3 Dollar pro Stück zu kaufen – das war zum Zeitpunkt der Mitteilung der Kurs.

Einige Nutzer kritisieren den Herausgeber, denn ein Stablecoin sollte natürlich nicht plötzlich stärker im Wert steigen als die Vermögenswerte, deren Wert er abbilden soll. Wenn USDM nicht schnell genug mehr Liquidität erhält, könnte das laut YouTuber Cardano With Paul das Vertrauen in den Token schädigen.

Diese Liquidität ist auch dringend notwendig, denn zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels hat der Token laut TapTools einen Marktwert von nur 165.000 Dollar. Es gibt zudem nur 110 Besitzer, und das tägliche Handelsvolumen liegt bei ungefähr 25.000 USDM.

Neue Stablecoin trifft auf Konkurrenz

Ein Gefühl des Vertrauens wird für USDM wichtig sein, denn auch auf Cardano gibt es genügend Konkurrenz. So ist zum Beispiel Circle’s USD Coin (USDC) ebenfalls auf der Blockchain zu finden. Außerdem verfügt das Netzwerk über eine eigene Stablecoin namens Djed. Diese ist inzwischen seit etwas mehr als einem Jahr auf dem Markt und war nach ihrer Einführung sofort ein Erfolg. Laut CoinMarketCap sind derzeit etwa 3,3 Millionen DJED im Umlauf.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Cardano Nachrichten

XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano-Gründer rechnet ab: „Ethereum wird scheitern“
Cardano-Gründer rechnet ab: „Ethereum wird scheitern“
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer