Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Cardano-Netzwerk von Hackern angegriffen & führt Upgrade durch

cardano-icon
Cardano Nachri…
La red Cardano es atacada por hackers y realiza una actualización

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Das Cardano (ADA) Netzwerk stand kürzlich, am 25. Juni, vor einer Überraschung. Das Netzwerk wurde mit einer sogenannten Distributed Denial of Service (DDoS) Angriff unter Druck gesetzt.

Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch
Cardano-Anhänger enttäuscht: ETF-Pläne für 2025 offenbar vom Tisch

Wie wurde der Angriff auf Cardano durchgeführt?

Das Ziel eines DDoS-Angriffs ist es, ein Netzwerk, Server oder eine Website mit einer immensen Menge an Traffic zu überlasten. Der Hacker führte den Angriff ab Block 10.487.530 durch, in der Hoffnung, gestakte ADA Token zu stehlen.

Der Angriff verursachte eine höhere Netzwerklast als gewöhnlich, sodass einige Stake Pool Betreiber (SPOs) durch einen intensiveren Blockhöhen-Wettstreit negativ beeinflusst wurden.

Ein Glück im Unglück

Es gelang dem Angreifer jedoch nicht, die gestohlenen ADA-Token zu bewegen. Dank der schnellen Reaktionen der Entwickler wurden die entwendeten Token zurückerstattet, und der Angreifer hat sogar Geld verloren, das jetzt eher ironisch zur Verbesserung des Smart Contract Ökosystems eingesetzt wird.

Daher kann der Angriff als Glück im Unglück betrachtet werden. Schließlich hat der Angreifer ungewollt dazu beigetragen, eine Schwachstelle im Code der Smart Contracts zu identifizieren.

Als Reaktion auf den Angriff arbeiten die Entwickler derzeit an einem neuen Node-Upgrade, um zukünftige DDoS-Angriffe zu verhindern. Ein Team, die Intersect-Arbeitsgruppe, beschäftigt sich mit der Identifizierung und dem Testen von Lösungen, um die Auswirkungen solcher Angriffe in Zukunft zu minimieren.

Durch die Optimierung der Transaktionsverarbeitung kann das Node-Upgrade dazu beitragen, die Belastung der Validierer zu verringern. Dies könnte die Festlegung von Größenbeschränkungen für Referenzskripte oder die Implementierung besserer Methoden zur Priorisierung von Transaktionen beinhalten.

Cardano bereitet sich auf einen historischen Meilenstein vor

Cardano steht kurz vor einer entscheidenden Entwicklung. Der Gründer Charles Hoskinson hat über Twitter bekannt gegeben, dass das Netzwerk bereit ist, in die lang erwartete Voltaire-Ära einzutreten, die letzte Phase der Cardano-Roadmap.

Der sogenannte „Chang Hard Fork“ ist bereit und wartet darauf, dass 70% der SPOs ihre Knoten auf die Cardano Node Version 9.0 aktualisieren. Mit diesem Schritt wird Cardano vollständig dezentralisiert und die Kontrolle über das Netzwerk in die Hände der Benutzer gelegt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Cardano Nachrichten

Cardano-Chef des Diebstahls beschuldigt – nennt es „ironisch“
Cardano-Chef des Diebstahls beschuldigt – nennt es „ironisch“
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis