Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Wie Donald Trump vom Bitcoin-Gegner zum Bitcoin-Befürworter wurde

Trump macht Kryptowährungen zum Kern seiner Kampagne

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Mit Trump bald als US-Präsident hoffen die Märkte auf klarere Regulierungen im Kryptobereich. In Kombination mit den Plänen von WLF könnte dies DeFi weiter stärken und einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Foto: lev radin/Shutterstock

Der Kampf um die US-Präsidentschaft nähert sich seinem Höhepunkt. Nächsten Monat werden wir wissen, wer der neue Präsident der Vereinigten Staaten sein wird: Donald J. Trump oder Kamala Harris. Interessanterweise hat Trump, der während seiner ersten Amtszeit als Präsident gegenüber Kryptowährungen äußerst kritisch war, seine Haltung nun radikal geändert. Doch wie kam es zu diesem Wandel?

Indikator schlägt Alarm: Bitcoin-Anleger verkaufen massenhaft
Indikator schlägt Alarm: Bitcoin-Anleger verkaufen massenhaft

Bitcoin ist auf nichts basiert

Zwischen 2017 und 2021 war Trump Präsident und sprach sich mehrfach kritisch über digitale Währungen aus. Im Sommer 2019 äußerte er sich auf Twitter abfällig über Bitcoin (BTC) und andere Kryptowährungen:

„Ich bin kein Fan von Bitcoin und anderen Kryptowährungen, die kein echtes Geld sind, deren Wert extrem volatil ist und die auf Luft basieren. Unregulierte Krypto-Vermögenswerte können illegale Aktivitäten wie Drogenhandel fördern.“

2021 bezeichnete er Bitcoin erneut als Betrug und stellte klar, dass er nichts mit der Kryptowährung zu tun haben wolle, da sie eine Konkurrenz zum US-Dollar darstelle, den er als die weltweite Leitwährung betrachtete.

NFTs und Kryptowährungen

Nach seiner Präsidentschaft begann Trump jedoch, die Möglichkeiten von Kryptowährungen zu erkennen. Ende 2022 lancierte er eine eigene Sammlung von Non-Fungible Tokens (NFTs), die aus „Sammelkarten“ mit Trump als Superhelden bestand. Diese Ankündigung erfolgte kurz nach seiner erneuten Präsidentschaftskandidatur für 2024.

Die Kollektion war ein großer Erfolg und brachte ihm fast 9 Millionen Dollar ein. Seitdem veröffentlichte er drei weitere NFT-Kollektionen, mit denen er ebenfalls beträchtliche Gewinne erzielte. Laut Arkham Intelligence besitzt Trump derzeit fast 8 Milliarden Dollar in Kryptowährungen, darunter 1,3 Milliarden Dollar in Ethereum aus seinen NFT-Kollektionen. Der Rest besteht hauptsächlich aus Memecoins, die ihm geschenkt wurden.

„Die schlechtesten 100 Tage eines Präsidenten aller Zeiten“, trotz Krypto-Versprechen
„Die schlechtesten 100 Tage eines Präsidenten aller Zeiten

„Erster Krypto-Präsident“

Mit dem Start seiner Präsidentschaftskampagne trat Trump als starker Befürworter von Kryptowährungen auf. Er bezeichnete sich selbst als „ersten Krypto-Präsidenten“ und sprach mit vielen prominenten Persönlichkeiten aus der Krypto-Szene, um deren Unterstützung zu gewinnen. Er äußerte die Vision, dass die USA eine führende Rolle im Bereich der Kryptowährungen einnehmen sollten, was zu einem seiner zentralen Wahlkampfthemen wurde. Die Unterstützung aus der Krypto-Welt folgte, sowohl verbal als auch finanziell. Die Winklevoss-Zwillinge spendeten jeweils 1 Million Dollar für seine Kampagne.

Ob Trumps positive Einstellung zu Kryptowährungen nach der Wahl bestehen bleibt, bleibt abzuwarten. Sollte er gewinnen, wird sich bald zeigen, wie ernst er es mit seiner Krypto-freundlichen Haltung meint. In Bitcoin-Nachrichten werden wir weiterhin über alle Entwicklungen rund um den spannenden Präsidentschaftswahlkampf berichten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Hoffnungsschimmer für den Bitcoin-Kurs nach schwierigen Wochen
Topanalyst: Wer ruhig bleibt, kann mit Krypto Millionär werden
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Markt zeigt positives Momentum: True MVRV-Indikator signalisiert Erholungsphase
Bitcoin vor neuem Höhenflug? – „Der interessanteste Teil beginnt gerade erst.“
  • 02/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin unter 100.000 $: 700 Millionen $ durch Marktrückgang verloren
Kryptowährungen ’sterben‘ in Rekordtempo: 25 Prozent scheitern im ersten Quartal 2025
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf dem höchsten Stand seit Februar, das Vertrauen des Marktes steigt
EU stellt Kryptowelt auf den Kopf: Jegliche Anonymität wird verboten
  • 03/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA-Preis durch Stablecoin-Integration?
Cardano-Ripple Partnerschaft: 10$ ADA durch Stablecoin-Integration?
  • 05/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gute Frage: „Wenn Bitcoin auf 300 € fallen würde, würden Sie dann weinen oder kaufen?“
Kiyosaki sagt Crash voraus: „Wenn Bitcoin auf 300 € crasht, weinst du, oder kaufst du?“
  • 04/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dein Berater wird auf die 8 Millionen Euro warten, bevor er an Bitcoin glaubt
Saylor: „Erst wenn Bitcoin 8 Millionen € erreicht, steigt dein Berater ein“
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
EU verbietet anonyme Kryptowährungen, Ripple kooperiert mit Amazon?
  • 04/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer