Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Wie Bitcoin-Fonds den Kern des Netzwerks untergraben

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Neuer Bitcoin-Hype könnte eine „absurde Situation“ verursachen

Foto: xlup/Shutterstock

Seit der Entstehung der ältesten Kryptowährung, Bitcoin, ist einer der Kernwerte das dezentrale Wesen. Jeder kann die Münze besitzen und selbst verwalten, ohne Eingriff einer Bank. Aber durch das Aufkommen von krypto-bezogenen Exchange-Traded Funds (ETFs) scheint dieser dezentrale Charakter zunehmend unter Druck zu geraten. Inwieweit sorgt diese Entwicklung für die Untergrabung dieses Kernwertes?

Bitcoin steigt auf 121.000 Dollar, Altcoins explodieren – XRP auf neuem Rekord
Bitcoin steigt auf 121.000 Dollar, Altcoins explodieren - XRP auf neuem Rekord

Anzahl neuer Bitcoin-Adressen auf niedrigstem Stand seit 2019

Fast 15 Jahre lang nahm die Anzahl neuer Bitcoin-Wallets in Eigenverwahrung zu. Aber seit der Einführung der ETFs kam dies zu einem Ende. Im Januar 2024 kamen noch etwa eine Million neue einzigartige Adressen hinzu. Aber seit den Einführungen verschiedener ETFs nahm diese Anzahl strukturell ab auf 650.000 neue Wallets im Juni 2025. Wir können also durchaus feststellen, dass Investoren und Anleger momentan eher institutionelle Verwaltungslösungen wählen, anstatt Kryptowährungen in Eigenverwahrung zu halten.

Sowohl die Krypto-Welt als auch die traditionelle Finanzwelt betrachten diese Entwicklung mit ihrer eigenen Brille. So sehen Krypto-Investoren die Entwicklung als Verletzung eines der Kernwerte, während es für die traditionelle Finanzwelt eine logische Entwicklung in der Integration von Krypto in das aktuelle Finanzsystem ist.

Größter Bitcoin-ETF verwaltet bereits 75 Milliarden Euro

Das Kommen der Bitcoin-ETFs erwies sich schon bald nach der Einführung als durchschlagender Erfolg. Es wurde ein perfekter Weg für traditionelle Investoren, ihr Kapital der digitalen Münze auszusetzen und trotzdem alle Gesetze und Vorschriften zu erfüllen.

Die ersten anderthalb Jahre wuchsen die Fonds dann auch wie eine Rakete. Der absolute Gewinner ist natürlich der Bitcoin-ETF von Blackrock, besser bekannt als IBIT. Sie verwalteten im Fonds damals bereits 46 Milliarden Euro. Inzwischen ist dies noch weiter auf 75 Milliarden Euro gestiegen.

Studie: Bitcoin-Preis soll bis Oktober auf 130.000 € steigen
Studie: Bitcoin-Preis soll bis Oktober auf 130.000 € steigen

Unternehmen mit Krypto als Reservekapital

Ein anderer beliebter Weg, Kapital Bitcoin auszusetzen, ist ein indirekter Weg. Hierbei investiert man in Unternehmen, die Bitcoins als Reservekapital halten. Bekannte Beispiele dieser Unternehmen sind Strategy und Tesla.

Es ist ein alternativer Weg, in Krypto zu investieren, ohne dass du selbst Münzen verwalten oder sichern musst. Wenn Bitcoin steigt, profitiert Strategy indirekt auch, da das Reservekapital an Wert zunimmt. Rechne dazu, dass reguläre Aktien weniger volatil sind als Kryptowährungen. Dies macht es eine möglicherweise interessante Investitionsoption für Anleger.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
Cardano und Apple Pay: Warum das größer ist, als es scheint
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
Krypto-Radar: XRP, Solana stürzen ab, aber Grund zum Feiern
  • 23/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Cardano verteilt 24 Mrd. kostenlose Coins, auch an XRP-Besitzer
Cardano-Streit eskaliert, nachdem ein Großinvestor sich gegen den Gründer stellt
  • 23/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
XRP könnte in den kommenden Wochen „dein Leben verändern“
  • 25/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stürzt auf 91.000 $ ab - Ethereum, XRP und Solana fallen um 10 %.
Bitcoin-Kurs fällt – echter Schmerz liegt bei XRP, Solana & Cardano
  • 24/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoin Season 2025: Warum Bitcoin Dominanz bei 60 Prozent steht
Altcoin Season 2025: Wo wir jetzt stehen und was uns erwartet
  • 24/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis