Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Wichtige Woche für Bitcoin: „Bricht dieses Niveau, fällt der Kurs deutlich“

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Wichtige Woche für Bitcoin: „Bricht dieses Niveau, fällt der Kurs deutlich“

Foto: insta_photos/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs steht an einem Wendepunkt. Die größte Kryptowährung der Welt steht vor einer entscheidenden Phase, da das Quartalsende mit einer bedeutenden Optionen-Expiration zusammenfällt. Das bedeutet, dass an einem Tag sehr viele Optionskontrakte gleichzeitig auslaufen.

Viele Anleger müssen daher ihre Positionen schließen oder anpassen, was häufig zu erhöhter Volatilität auf dem Markt führt.

Hinzu kommt ein wichtiges US-Inflationsdaten-Update. Zusammen mit der Optionen-Expiration könnte dieses Ereignis darüber entscheiden, ob die jüngste Markterholung anhält oder unter Druck gerät.

Finanzielle Repression: Darum ist Bitcoin (BTC) besser als Sparen
Finanzielle Repression: Darum ist Bitcoin (BTC) besser als Sparen

Zusätzlicher Druck auf Bitcoin

Das dritte Quartal geht zu Ende. Am 26. September liefen laut Daten von Deribit Krypto-Optionen im Wert von 22,3 Milliarden US-Dollar aus, wovon 17,06 Milliarden auf Bitcoin entfielen. Damit handelt es sich um die größte Optionen-Expiration dieses Quartals.

Laut Greg Magadini, Direktor bei Amberdata, befinden sich die wichtigsten Kursmarken bei 109.000 und 108.000 US-Dollar.

„An diesen Levels besteht viel Short-Gamma“, erklärt er.

Das bedeutet, dass Kryptohändler gezwungen sein könnten, zusätzliche Positionen zu verkaufen, sobald der Kurs unter diese Marken fällt. Dies verstärkt den Abwärtsdruck.

Das Niveau von 108.000 US-Dollar ist besonders kritisch. Sollte Bitcoin darunter rutschen, könnte laut Magadini ein schneller Rückgang in Richtung 96.000 US-Dollar folgen. Grund ist, dass große Marktteilnehmer automatisch ihre Positionen anpassen und so zusätzliche Kursbewegungen auslösen.

Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei rund 111.000 US-Dollar. In der vergangenen Woche verlor die Kryptowährung 1,7 Prozent an Wert. Die Volatilität liegt derzeit bei etwa 26 Prozent – vor dem Wochenende lag sie noch bei 35 Prozent, getrieben durch die Optionen-Expiration und das Inflationsdaten-Update.

Dadurch geriet der Markt unter erhöhte Spannung.

Inflationsdaten bestimmen den nächsten Schritt

Neben der Optionen-Expiration richtet sich der Blick der Anleger auf das Core-PCE-Inflationsreport – ein wichtiger Indikator für die US-Notenbank. Erwartet wird ein Anstieg von 0,2 Prozent im Monatsvergleich, etwas weniger als die 0,3 Prozent im Vormonat.

Fällt der Bericht höher aus als erwartet, könnte das den US-Dollar stärken und die laufende Bitcoin-Korrektur verstärken. Fällt er niedriger aus, würde dies dem Kryptomarkt etwas Entlastung verschaffen.

Laut Maja Vujinovic, CEO von FG Nexus, könnte ein positives Ergebnis „eine starke Aufwärtsbewegung auslösen, sobald der Druck durch die Optionen-Expiration nachlässt.“

Trotz der Unsicherheit am Quartalsende blicken Analysten optimistisch auf das letzte Quartal 2025. Magadini betont, dass die langfristige Perspektive positiv sei. Er hofft, dass die US-Notenbank ihre aggressive Inflationspolitik bald beendet:

„Langfristig rechne ich mit deutlich höheren Kursen… Ich kann mir gut vorstellen, dass Bitcoin über 250.000 US-Dollar steigt.“

Bitcoin-Kurs wirkt schwach nach großer Rede – Altcoins fallen weiter
Bitcoin-Kurs wirkt schwach nach großer Rede - Altcoins fallen weiter

Ausblick

Die kommende Woche ist entscheidend für den kurzfristigen Trend von Bitcoin. Wenn sich der Kurs über 108.000 US-Dollar hält und die Inflationszahlen positiv ausfallen, könnte das den Grundstein für eine Erholung legen.

Die starke Nachfrage nach Call-Optionen mit Strike-Preisen von 120.000 und 140.000 US-Dollar zeigt, dass Anleger trotz der aktuellen Unsicherheit weiter auf ein bullisches Jahresende setzen.

Einige Investoren blicken mit großem Vertrauen in die Zukunft von Bitcoin. Ein Kryptoanalyst prognostiziert sogar, dass der Marktwert der Kryptowährung bald um 350 Prozent steigen wird.

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
Bitcoin-Miner-Aktie steigt nach großem Deal mit Google stark an
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
14 Mrd. € Bitcoin-Verkäufe durch Großanleger: Was steckt dahinter?
  • 25/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Por qué el Bitcoin se está quedando atrás: 'Estados Unidos es el culpable'
Warum der Bitcoin-Kurs zurückbleibt: Amerika ist der Übeltäter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP, Solana und Co. steigen – das steckt hinter dem Aufschwung
Topmann großer Kryptobörse prognostiziert: Bitcoin auf 1 Million Euro
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis