Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Welche Auswirkungen hat die kommende Zinssenkung auf den Bitcoin-Kurs?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die US-Wirtschaft und Bitcoin brechen ein – oder doch nicht?

Foto: Tpt/Shutterstock

Am 17. September muss die amerikanische Zentralbank wieder eine Zinsentscheidung treffen. Die Erwartung ist, dass sie sich für eine Zinssenkung entscheiden wird. Du würdest denken: das ist positiv für Bitcoin, denn ein niedrigerer Zins stimuliert die Kreditschöpfung, bringt mehr Dollar in Umlauf, und ein Teil davon landet schließlich auf den Finanzmärkten.

Das stimmt bis zu einem gewissen Grad, wäre da nicht, dass der Markt ein vorausschauender Mechanismus ist.

Großinvestor steigt ins Krypto-ETF-Rennen ein
Großinvestor steigt ins Krypto-ETF-Rennen ein

Die Märkte blicken voraus

Wenn der Markt heute bereits weiß, dass die amerikanische Zentralbank am 17. September mit einer Zinssenkung kommt, dann werden sie nicht auf die tatsächliche Senkung warten.

Der Markt wird dann bereits handeln, als ob die Zinssenkung stattgefunden hätte. Nun ist der Markt zu diesem Zeitpunkt nicht hundert Prozent überzeugt von einer Zinssenkung, aber es stehen immerhin solide 86,3 Prozent auf den Tafeln.

Zu diesem Zeitpunkt wäre es also eine Enttäuschung, wenn die Zinssenkung nicht kommt, und würde der Bitcoin-Kurs bei einer Senkung wahrscheinlich einen minimalen Schub bekommen. Der Markt rechnet schließlich bereits zu fast hundert Prozent mit der Senkung, wodurch das wahrscheinlich im Kaufverhalten der Investoren berücksichtigt ist.

Vor knapp zwei Wochen war das noch ganz anders. Damals wagte der Markt sogar für ein paar Prozent an eine sogenannte Jumbo-Zinssenkung von 0,50 Prozentpunkten zu glauben. Damals war man etwas zu optimistisch über den Zinspfad der amerikanischen Zentralbank, was wir auch im Bitcoin-Kurs zurücksahen.

Der ging schließlich auf ein Rekord von über 124.000 Dollar. Inzwischen scheint der Markt wieder etwas zur Realität zurückgekehrt zu sein.

Bitcoin ist zurück auf der Erde

Nun ist klar, dass es nicht nur Risiko für die Wirtschaft gibt und somit eine Notwendigkeit für Zinssenkungen, sondern dass auch die Inflation noch immer ein Problem ist. Somit kann noch viel passieren in Richtung der Zinssitzung vom 17. September, und es ist auch noch möglich, dass die amerikanische Zentralbank sich dafür entscheidet, den Zins auf demselben Niveau zu halten.

Besonders wenn die Inflation ansteigt und der Arbeitsmarkt gerade solide bleibt, wodurch die Sorgen über die Wirtschaft abnehmen und die über die Inflation zunehmen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
Weltgrößte Stablecoin erreicht Meilenstein
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einer Landkarte mit Russland und der Ukraine, dazwischen sind Bitcoin-Münzen verteilt.
EU schließt Hintertür: Kryptoverbot soll russische Kriegskasse treffen
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Conflicto entre criptomonedas de IA continúa con una recompensa de €215.000
Streit zwischen KI-Kryptos eskaliert mit Belohnung von 215.000 Euro
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
Krypto-Crash als Chance: Experte sieht 75 % Bitcoin-Anstieg
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
Bitcoin-Wallet mit Millionen erwacht nach 14 Jahren
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
Bitcoin wie Sojabohnen: Experte warnt vor 70er-Muster
  • 24/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis