Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Was bedeutet die Anleihenkrise im VK für Amerika und Bitcoin?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Amerika leiht, als herrsche eine Krise – ganz ohne Krieg oder Rezession

Foto: Andrew Angelov/Shutterstock Donald Trump leek in het begin een handelsoorlog met de hele w

Die langfristigen Zinsen auf Staatsanleihen im Vereinigten Königreich sind auf ihr höchstes Niveau seit 1998 gestiegen. Anleger wollen eine immer höhere Kompensation für das Verleihen ihres Kapitals an Länder, die zu viel leihen und mit wachsenden Haushaltsdefiziten arbeiten. Dasselbe könnte letztendlich in den Vereinigten Staaten von Amerika passieren.

Was sind die Konsequenzen dieser Entwicklung für den Bitcoin-Kurs? Und gibt es noch mögliche Lösungen?

.

Dieses Szenario könnte Bitcoin noch erheblich im Weg stehen
Dieses Szenario könnte Bitcoin noch erheblich im Weg stehen

Gold schießt zu All-Time-Highs – kann Bitcoin folgen?

Bitcoin wird oft das digitale Gold genannt. In dieser Hinsicht kann Bitcoin Hoffnung aus der Reaktion schöpfen, die Gold auf diese Schwierigkeiten zeigt. Der Goldkurs ist am Dienstagmorgen nämlich zu einem neuen All-Time-High von über 3.500 Dollar geschossen.

Du kannst auf Basis dieser Zinssteigerungen und Kursbewegungen auf den Finanzmärkten nicht sagen, dass der US-Dollar und andere Regierungswährungen kurz vor dem Zusammenbruch stehen. Dennoch macht der Markt deutlich, dass etwas passieren muss: Politiker müssen die bittere Pille schlucken und zur finanziellen Disziplin zurückkehren. Nicht mehr ausgeben als hereinkommt.

Das scheint jedoch nicht zu passieren. Donald Trump machte schließlich deutlich, dass seine Regierung das Ziel hat, die Wirtschaft schneller wachsen zu lassen als die Schulden. Mit anderen Worten: sie hoffen auf ein Produktivitätswunder.

Neue Technologie soll das Wirtschaftswachstum beschleunigen, wodurch die Schulden mit einer höheren Produktion zurückgezahlt werden können. Das ist ein Glücksspiel, denn auch von KI wissen wir noch nicht, in welchem Maße (und wie schnell) sie die Welt verändern wird.

Klar ist jedoch, dass es wahrscheinlich eine Welt gibt, in der die Inflation strukturell etwas wärmer ist. Vielleicht müssen Zentralbanken ihre Zielsetzung von zwei Prozent Inflation pro Jahr bald auch loslassen.

Kostenloses Geld gibt es nicht

Für Jerome Powell und die amerikanische Zentralbank sollten die Entwicklungen im Vereinigten Königreich eine wichtige Lektion sein: senke die Zinsen nicht, wenn die Wirtschaft gesund aussieht und die Inflation gerade steigt.

Dennoch scheint es unvermeidlich, dass sie in den Vereinigten Staaten mit Zinssenkungen beginnen werden. Derzeit sieht der Markt eine Chance von 91,7 Prozent auf eine Zinssenkung am 17. September. Anschließend gibt es noch eine Chance von 37,5 Prozent, dass wir 2025 mit noch drei Zinssenkungen beenden, und 48,5 Prozent Chance auf ein Szenario mit zwei Stück.

Wahrscheinlich bilden diese Entwicklungen vor allem Raketentreibstoff für Bitcoin und andere Risikoinvestitionen, während der gewöhnliche Bürger die Last der Inflation tragen muss.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptowährung crasht um 99 %: Sicherheitsfirma vergisst eigene Sicherheit
800 Millionen Euro weg in 24 Stunden: Blutbad am Kryptomarkt
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Börsenunternehmen plant Millionen-Investition in XRP, Aktie steigt stark
„XRP erreicht bald 3,70 US-Dollar“, so ein Experte
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Professor, der den Fall von Bitcoin auf 100 Dollar vorhergesagt hatte: „Ich habe mich geirrt.“
Professor: Bitcoin (BTC) fällt auf 100 Dollar? „Ich irrte mich“
  • 27/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild des amerikanischen Präsidenten Donald Trump, der von einem Hubschrauber weg in Richtung Kamera läuft.
Megadeal: neue Krypto-Reserve für Trumps Unternehmen
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Analyse: Wichtige Preisniveaus im Blick
XRP-Analyse: Wichtige Preisniveaus im Blick
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
Bitcoin-Hype vorbei? Nachfrage nach Kryptocoin bricht ein
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis