Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Warum steigt der Bitcoin-Kurs heute?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Warum steigt der Bitcoin-Kurs heute?

Foto: BEST-BACKGROUNDS/Shutterstock

Nach einem deutlichen Einbruch am Samstag begann der Bitcoin-Kurs am Sonntag wieder stetig zu steigen. Am Montag erreichte der Kurs einen Höchststand von etwa 69.800 US-Dollar. Es gibt mehrere offensichtliche Gründe für den Anstieg von etwa 4 %, wobei die bemerkenswerte Rede von Trump der auffälligste Grund ist.

Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown
Zukunft von XRP und Solana: USA bleibt dritte Woche im Shutdown

Trump will Bitcoin als Währungsreserve

Am Freitag hielt Trump eine Rede auf der Bitcoin 2024 Konferenz in Nashville, Tennessee, USA. Es ist kein Geheimnis mehr, dass Trump ein großer Befürworter von Krypto ist und die Branche als zentrales Thema in seiner Wahlkampagne nutzt. In dieser Rede machte er jedoch einige besondere Ankündigungen. So möchte er Bitcoin (BTC) als Teil der Währungsreserven einführen.

Das bedeutet nicht unbedingt, dass er die größte Kryptowährung als Bestandteil einer Deckung für den Wert des Dollars einführen möchte. Das ist der Plan seines Konkurrenten und Präsidentschaftskandidaten Robert F. Kennedy Junior, der noch weiter gehen würde.

Dennoch ist Trumps Versprechen sehr wichtig. Die Vereinigten Staaten besitzen über 200.000 BTC, die hauptsächlich von Kriminellen beschlagnahmt wurden. All diese Coins würden somit Teil der Staatskasse werden, was die Sicherheit geben würde, dass die Regierung sie nicht auf den Markt werfen wird.

Darüber hinaus will er die Politik der Securities and Exchange Commission (SEC) umkrempeln und den derzeitigen SEC-Vorsitzenden Gary Gensler entlassen. Der Republikaner plant auch, eine „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu bauen. Was dies genau bedeutet, ist noch unklar, aber es ist offensichtlich, dass er Krypto genauso groß machen will wie die Vereinigten Staaten.

Hongkong spricht über Bitcoin-Reserven

Aber Trump war nicht der Einzige mit diesem Plan. Der Hongkonger Regierungsbeamte Johnny Ng hat die Rede ebenfalls bemerkt und zeigt Sympathie für Bitcoin in den nationalen Währungsreserven. Auf der Social-Media-Plattform X schrieb er, dass er die Möglichkeit mit der Regierung von Hongkong besprechen wird.

Vor einigen Wochen gab es zudem große Angst, dass die Rückzahlungen an die Geschädigten der insolventen Kryptobörse Mt. Gox zu massiven Verkäufen führen würden, aber das scheint bislang nicht der Fall zu sein. Dasselbe gilt für die Verkäufe der deutschen Regierung, die inzwischen abgeschlossen sind.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyse: Bitcoin verpasst Erholung – Risiko weiterer Verluste
„Der Bitcoin-Kurs hat noch 100 Tage Zeit für eine Entscheidung“
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis