Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Warum steigen die Bitcoin- und Aktienkurse?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin-Kurs durchbricht wichtigen Rekord, PI fällt mit starkem Anstieg auf

Foto: Bitcoin-Chart auf Tradingview

Die Finanzmärkte werden heutzutage in extremem Maße von Narrativen getrieben. Geschichten, die rund um Ereignisse erfunden werden, um die Welt für Menschen verständlicher zu machen. Für die Medien ist es interessant, diese so extrem und einfach wie möglich zu gestalten, weil das nun einmal die meisten Klicks bringt.

So bekommst du eine Welt, in der wir wöchentlich Angst vor Rezessionen, neuen Inflationswellen, Stagflation und allen möglichen anderen elenden Szenarien gemacht bekommen. Und diese können alle eintreten, aber oft vergisst man, nüchtern auf die zugrundeliegenden Wirtschaftsdaten zu schauen.

Ökonomen sehen momentan eine 40-prozentige Chance, dass Amerika innerhalb von 12 Monaten in einer Rezession steckt. Gleichzeitig haben wir Menschen wie Elon Musk, die schreien, dass eine Rezession unvermeidlich ist. Das wird dann massenhaft von den Medien übernommen, und was ist das Ergebnis: Menschen verkaufen ihre Investments.

Oft zum falschen Zeitpunkt, wie es im April geschah. Und das ist der Punkt dieses Artikels, denn auch jetzt zeigt sich, dass der Fokus zu sehr auf dem Negativen lag. Gigantisch viele Menschen waren short (setzten auf Kursverluste) und wurden gestern knallhart aus ihren Positionen geblasen.

Warum geschah das? Nun, weil der Markt sich bewusst wurde, dass die Wirtschaftsdaten gar nicht so schlecht sind, wie das Narrativ uns glauben lässt. Es scheint, als würde die Welt untergehen, mit Trumps Handelskrieg und seinem Streit mit Musk, aber in Wirklichkeit ist die amerikanische Wirtschaft noch ziemlich solide.

Das wurde letzte Woche mit dem Arbeitsmarktbericht deutlich, in dem herauskam, dass die Wirtschaft mehr Arbeitsplätze geschaffen hatte als im Mai erwartet. Dabei lag die Arbeitslosigkeit noch immer auf dem historisch niedrigen Niveau von 4,2 Prozent und die Löhne wachsen stärker als die Inflation.

Alles zusammen sorgt für eine Situation, in der der amerikanische Verbraucher wahrscheinlich genug Firepower hat, um die Wirtschaft noch eine Weile am Laufen zu halten.

Bitcoin bullisch, Altcoins vor Durchbruch: Was Q4 2025 bringen könnte
Bitcoin bullisch, Altcoins vor Durchbruch: Was Q4 2025 bringen könnte

Schießpulver für den Markt

Weiterhin wirkt ein spezifischer (gigantischer) Trend als Schießpulver für Bitcoin (BTC) und die Aktienmärkte, besonders langfristig. Nämlich: Regierungen werfen massenhaft ihre Haushaltsdisziplin über Bord.

Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel profitiert enorm davon, dass die Vereinigten Staaten seit Jahren mit einem gigantischen Haushaltsdefizit arbeiten. Tatsächlich stimulieren sie damit die weltweiten Finanzmärkte auf indirekte Weise. Und ein Teil dieser Stimulanz kann bei Bitcoin landen.

Im Februar behauptete Trump noch, sparsam sein zu wollen und unter anderem mit DOGE das Schuldenproblem der Vereinigten Staaten zu lösen. Inzwischen ist diese Politik vollständig beiseitegelegt worden, und er scheint die Geldschleusen zu öffnen. Und dabei ist Amerika momentan nicht das einzige Land…

In unter anderem Deutschland und China sehen wir genau dasselbe geschehen, siehe obenstehende Nachricht von Fejau. In dieser Hinsicht scheinen Bitcoin und die Aktienmärkte wieder eine sehr gute Ausrede dafür zu haben, einen neuen Bullenmarkt zu beginnen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis