Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Warum schafft es Bitcoin nicht, die 72.000$ Marke zu überschreiten? 3 Gründe

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
Kryptomärkte im Fokus: Bitcoin und Ethereum im Wandel

Foto: Things/Shutterstock

Bitcoin (BTC) hat in letzter Zeit mehrfach an der Grenze von 72.000 Dollar angeklopft. Allerdings scheint die digitale Währung diese Grenze einfach nicht durchbrechen zu können. Welche drei Faktoren hindern den Anstieg der größten Kryptowährung?

Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt

Bitcoin steigt fast um 6%

Zwischen dem 2. und 5. Juni zeigte Bitcoin einen starken Anstieg von fast 5,9%. Der Anstieg stoppte, als der Kurs einen Preis von 71.746 Dollar erreichte. Es stellte sich heraus, dass dieser Anstieg durch den hohen Kapitalzufluss in die Bitcoin Exchange-Traded Funds (ETFs) unterstützt wurde. An einem Handelstag flossen fast 1 Milliarde Dollar Kapital in diese Anlageprodukte. Die starke Nachfrage von Investoren führte sogar dazu, dass die Fonds mehr Bitcoins kauften, als in einem Tag von Minern produziert werden.

Auch der starke Anstieg der unrealisierten Verluste im US-Bankensektor gab dem Bitcoin Auftrieb.

Dennoch reichten die positiven Faktoren und eine positivere Haltung der Regierung und der Aufsichtsbehörden nicht aus, um den Bitcoin über die Marke von 72.000 Dollar zu heben.

Regulierung ist ein unsicherer Faktor

Laut dem Chief Investment Officer von Bitwise, Matt Hougan, behindert die Unsicherheit bezüglich möglicher Regulierungen den weiteren Anstieg von Bitcoin. Krypto-Investoren scheuen sich derzeit, ihr Investitionskapital weiterhin Kryptowährungen auszusetzen.

Allerdings scheint die US-Regierung nun für mehr Klarheit in Bezug auf die Regulierung von Kryptowährungen sorgen zu wollen. Diese Kehrtwende entstand, als die Demokraten im Repräsentantenhaus eine Entscheidung (Staff Accounting Bulletin 121) der Securities and Exchange Commission (SEC) rückgängig machten.

Die Genehmigung der Ethereum (ETH) ETFs zeigt zudem, dass die Regierung nicht per se gegen Kryptowährungen ist.

Bitcoin hatte immer einen Rhythmus – aber der ist laut Experten jetzt kaputt
Bitcoin hatte immer einen Rhythmus - aber der ist laut Experten jetzt kaputt

Kommende negative makroökonomische Ereignisse

Die Zukunft der amerikanischen Wirtschaft ist derzeit etwas ungewiss. Die regelmäßig veröffentlichten Daten sind oft enttäuschend und die Wirtschaft scheint nicht in Schwung zu kommen.

Arthur Hayes, Mitbegründer der Krypto-Handelsplattform BitMEX, sieht nur eine Lösung für die wirtschaftlichen Probleme: „mehr Geld drucken“. Eine Wahl, die für Bitcoin, als knappe Ressource, positiv sein wird.

Wenn die politischen Entscheidungsträger diesen Weg einschlagen, wird dies die Wirtschaft weiter ankurbeln, aber einen vorübergehenden Rückgang des Bitcoins nicht verhindern. Wie bei der großen Rallye im März 2023 rechnen Anleger auch jetzt mit einer Korrektur.

Steigender Aktienmarkt nicht immer positiv für Bitcoin

Der amerikanische Nachrichtenkanal CNBC berichtete, dass die Zentralbank des Landes in diesem Jahr zwei Zinssenkungen durchführen will. Dies wird zu einer gesunden Kurskorrektur im S&P 500 Index führen. Ein Index, der am 5. Juni dank der großen Technologieunternehmen ein Allzeithoch erreichte.

Solange der Aktienmarkt und die Staatsanleihen den Investoren genügend Geld einbringen, gibt es für sie keinen Grund, mehr Kapital in den Kryptomarkt zu investieren. Ein endgültiger Anstieg über die Marke von 71.000 Dollar wird daher vorerst nicht möglich sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
Van de Poppe: Diese Altcoins stehen vor 200% Anstieg
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Krypto-Rakete“ schießt plötzlich +116 % nach oben
„Krypto-Rakete“ schießt plötzlich +116 % nach oben
  • 23/08/2025
  • 1 Min. Lesedauer
Bitcoin-Trader verlieren über 500 Mio. € durch Anstieg auf 122.000 $
Wie erkennst du einen Pump & Dump? So schützt du dich
  • 23/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Cardano vor möglichem 112 %-Anstieg – das steckt dahinter
Mysteriöser Wal verkauft 95 Millionen Euro Bitcoin, setzt alles auf Ethereum
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin vor Powells Rede – Stablecoins im Fokus der Finanzwelt
Bitcoin fällt auf niedrigsten Preis seit Wochen – alles dreht sich um heute Nachmittag
  • 22/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana Bullish entscheidet sich für Blockchain-Stablecoins
Warum fällt der Bitcoin-Kurs? Die US-Wirtschaft ist gesund
  • 22/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis