Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Warum der kommende Freitag entscheidend für den Bitcoin-Bullenmarkt wird

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Trump lässt Kryptomarkt einbrechen – was ist passiert?

Foto: Victor Sanchez G/Shutterstock

Bitcoin (BTC) durchlebt derzeit eine dramatische Phase. Die erste Amtsmonat von Donald Trump war ein großer Rückschlag für die Finanzmärkte.

Seine Handelspolitik schürt Unsicherheit, und er scheint sich wenig um die Entwicklungen an den Finanzmärkten zu kümmern. Gleichzeitig gibt es kaum Neuigkeiten zu seinem Versprechen einer strategischen Bitcoin-Reserve.

US-Bankgigant rät: „Investiere 4 Prozent deines Portfolios in Krypto“
US-Bankgigant rät: „Investiere 4 Prozent deines Portfolios in Krypto

Schwache Wirtschaftsdaten aus den USA

Seit über einer Woche verzeichnen wir schwache Wirtschaftsdaten aus den Vereinigten Staaten, was die Unsicherheit über Trumps Politik weiter verstärkt.

So schrumpfte der amerikanische Dienstleistungssektor, der einen Großteil der Wirtschaft ausmacht, erstmals seit zwei Jahren. Auch die Einzelhandelsumsätze blieben hinter den Erwartungen zurück. Das Verbrauchervertrauen sinkt, und der Immobilienmarkt zeigt ebenfalls schwache Zahlen.

Noch vor Kurzem gab es Sorgen über eine überhitzte US-Wirtschaft – nun erleben wir das Gegenteil: Die Angst vor einer Rezession wächst. Dies führt zu Unsicherheit, die den Märkten schadet.

Nicht nur der Bitcoin-Kurs fiel stark, auch die US-Aktienmärkte, insbesondere der Technologiesektor, verloren erheblich an Wert.

Entscheidender Freitag für Bitcoin

In der kommenden Woche wird Trump erneut im Fokus stehen, doch besonders wichtig werden neue Arbeitsmarktdaten aus den USA sein. Vor allem der Freitag wird entscheidend, wenn Berichte zur Arbeitslosenquote, zum Beschäftigungswachstum und zu den Lohnsteigerungen veröffentlicht werden.

Sollten diese Zahlen enttäuschen, würde die Wahrscheinlichkeit einer Rezession weiter steigen. Die Unsicherheit an den Finanzmärkten erreicht bereits ein hohes Niveau – eine Gefahr für Investoren, die kurzfristig Kapital benötigen.

Zusätzlich findet am Freitag der erste Krypto-Gipfel im Weißen Haus statt. Trumps Rede auf dieser Veranstaltung könnte für weitere Volatilität am Markt sorgen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis