Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Warum der BTC-Kurs in die Höhe schoss?

Powells Aussagen treiben Bitcoin-Kurs in die Höhe

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Bitcoin erreicht Rekordhoch von 82.500 USD, Anstieg hält an

Foto: Who is Danny/Shutterstock

Der Preis von Bitcoin (BTC) schoss am vergangenen Freitag in kurzer Zeit stark in die Höhe, was für ein angenehmes Gefühl zum Start ins Wochenende sorgte. Bitcoin verzeichnete einen Wertzuwachs von über 7 % und erreichte zum ersten Mal seit Wochen wieder die Marke von 64.000 Dollar. Dieser unerwartete Anstieg kann auf zwei wichtige Faktoren aus den Vereinigten Staaten zurückgeführt werden, die wir in diesem Artikel näher erläutern.

Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn

Kryptomarkt reagiert auf Trump-Unterstützung

Der erste Auslöser für den explosiven Preisanstieg von Bitcoin am vergangenen Freitag – bis zu einem Höchststand von 64.900 Dollar, der gegen Mitternacht erreicht wurde – liegt bei dem unabhängigen US-Präsidentschaftskandidaten Robert F. Kennedy Jr. Am Freitag gab er bekannt, seine Kampagne auszusetzen, und unterstützte Donald Trump.

Kennedy teilte in einer Pressekonferenz mit, dass er aus dem Präsidentschaftsrennen ausscheide. In den zehn sogenannten Swing States, also den Staaten, in denen sowohl die Demokraten als auch die Republikaner eine realistische Chance auf einen Sieg haben, ließ er seinen Namen von den Stimmzetteln streichen. Wenige Stunden später trat er bei einer Wahlkampfveranstaltung von Trump in Arizona auf und sprach seine Unterstützung für den republikanischen Präsidentschaftskandidaten aus.

Dieser Schritt hat logischerweise die Chancen von Trump in den Swing States erhöht. Da Trump inzwischen als überzeugter Krypto-Befürworter bekannt ist, hat dies dem Bitcoin-Kurs einen Schub gegeben.

Der Kampf ist jedoch noch lange nicht entschieden. Laut dem Krypto-Wettplattform Polymarket sind die Chancen zwischen Trump und seiner demokratischen Gegnerin Kamala Harris derzeit völlig gleich verteilt.

BTC blüht dank Optimismus über die US-Wirtschaft

Der andere Grund, warum Bitcoin am Freitag wie eine Rakete in die Höhe schoss, hat mit positiven Aussagen von Jerome Powell, dem Vorsitzenden der US-Notenbank (Federal Reserve), zu tun.

Powell sagte am Freitag, wie im Bitcoin-Nachrichtenportal zu lesen war, während des sogenannten Jackson Hole Symposiums, dass „die Zeit für eine Politikänderung gekommen ist“, womit er auf die allererste Zinssenkung anspielt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zinsen im September gesenkt werden, scheint extrem hoch zu sein, was gute Nachrichten für den Bitcoin-Kurs bedeutet. Ein niedrigerer Zinssatz macht das Geldleihen günstiger und erhöht die globale Liquidität.

Der Bitcoin-Kurs hielt sich während des Wochenendes größtenteils um die 64.000 Dollar, kletterte jedoch in der Nacht kurzzeitig auf 65.000 Dollar. Derzeit liegt Bitcoin wieder knapp unter 64.000 Dollar, wo ein hitziger Kampf zwischen Bullen und Bären stattfindet.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
Während der Kryptomarkt crasht, macht ein Händler 137 Mio. € Gewinn
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
Krypto-Crash? Großanleger investieren 2,8 Milliarden Euro
  • 14/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
Experten sicher: Der Krypto-Bullenmarkt beginnt jetzt
  • 12/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold Rekorde bricht, während Bitcoin zurückbleibt
„Der Bitcoin-Kurs hat noch 100 Tage Zeit für eine Entscheidung“
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis