Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Warum der Bitcoin-Kurs im Juni seit Jahren fällt (und Aktien nicht)

Bitcoin-BTC
Kryptomarkt verliert 500 Milliarden Dollar durch Rückgang des Handelsvolumens

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Die traditionellen Aktienmärkte wirken optimistisch. Anleger hoffen auf den dritten Sommer in Folge mit Gewinnen an der Börse, während die Situation für Bitcoin (BTC) deutlich schlechter aussieht.

Die Sommermonate der letzten drei Jahre waren für Bitcoin nicht positiv, und auch dieses Jahr sieht es so aus, als würde Bitcoin zum vierten Mal in Folge die Sommersaison mit Verlusten beenden.

Bitcoin-Kurs stürzt nach Trump-Drohungen ab, Panik bricht aus
Bitcoin-Kurs stürzt nach Trump-Drohungen ab, Panik bricht aus

Juni ist der zweitschlechteste Monat für den Bitcoin-Kurs

Zwischen 2020 und 2024 entwickelte sich der S&P 500 (Aktienindex für die 500 größten börsennotierten US-Unternehmen) in acht der zehn Sommermonate (Juli und August) positiv. Bitcoin verzeichnete dagegen nur in sechs der zehn Sommermonate Gewinne.

Für den Juni zeigt sich eine Ausnahme. Seit 2020 schloss Bitcoin lediglich in einem Juni mit Gewinnen ab. Der S&P 500 schnitt besser ab und endete nur zweimal im Juni im Minus. Unten findest du die letzten fünf Sommer für Bitcoin und was uns in den kommenden Monaten erwarten könnte.

Quelle: CoinGlass

Wenn du auf die Sommer der vergangenen Jahre zurückblickst, wird deutlich, dass nicht nur die Jahreszeit verantwortlich ist. Meistens sorgen Ereignisse innerhalb der Kryptowelt oder in der Weltwirtschaft für Verwerfungen.

Die wichtigsten Ereignisse im Juni

Der Grund für den Rückgang von Bitcoin im Juni 2020 war die COVID-Pandemie. 2021 erzählte zunächst eine andere Geschichte, aber dann verhängte China plötzlich ein Verbot von Bitcoin-Mining und Handel. Der Sommer 2022 war der schlechteste für Bitcoin in den letzten fünf Jahren.

Im Mai brach das Terra-Ökosystem zusammen, was die Kryptomärkte stark belastete (Milliarden US-Dollar lösten sich in kurzer Zeit auf). Im Juni kam es bei Celsius zu einer Liquiditätskrise und in Singapur ging Hedgefonds Three Arrows Capital insolvent. Zeitgleich erreichte die US-Inflation mit 9,1 Prozent ihren höchsten Stand seit vierzig Jahren; die US-Notenbank Federal Reserve reagierte mit aggressiven Zinserhöhungen. Im Juni 2023 durchbrach Bitcoin kurzzeitig den negativen Trend, ausgelöst durch eine neue Welle von börsengehandelten Fonds (ETF) -Anträgen, wodurch Bitcoin um zwölf Prozent stieg.

Im Juni 2024 fiel Bitcoin scharf, ausgelöst durch eine schwache ETF-Nachfrage, Miner, die durch das Halving gezwungen waren, Bitcoin zu verkaufen (die Belohnungen in Bitcoin wurden halbiert), und eine Rückführung des Yen-Carry-Trades.

Bitcoin schießt auf neues Rekordhoch: Noch höhere Preise „unvermeidlich“
Bitcoin schießt auf neues Rekordhoch: Noch höhere Preise „unvermeidlich“

Wie steht es momentan um Bitcoin?

Auch in diesem Monat sah es lange nach einem weiteren Verlustmonat für Bitcoin im Juni aus. Vor allem die gestiegenen geopolitischen Spannungen (Konflikt Israel-Iran) sorgten für hohen Verkaufsdruck am Markt. Inzwischen erholt sich Bitcoin jedoch ordentlich und liegt aktuell höher als am 1. Juni (rund 104.500 US-Dollar).

Der Blick richtet sich nun vor allem auf den Juli, der bisher traditionell ein starker Monat für Bitcoin war. Auch für Aktien ist der Juli entscheidend, da viele Unternehmen ihre Zahlen für das zweite Quartal veröffentlichen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis