Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Warum Bitcoin kommenden Dienstag wieder volatil werden kann

Warum Bitcoin am kommenden Dienstag wieder volatil werden könnte

Foto: BEST-BACKGROUNDS/Shutterstock

Diese Woche stand größtenteils im Zeichen der Inflation in den Vereinigten Staaten, die erneut niedriger als erwartet ausfiel bei der Veröffentlichung des Verbraucherpreisindex (CPI).

Daher steigt der Optimismus über die Anzahl der Zinssenkungen der Federal Reserve, der US-amerikanischen Zentralbank, und das ist theoretisch gut für Bitcoin (BTC) und den Rest des Finanzmarkts.

Was können wir in der nächsten Woche auf makroökonomischer Ebene alles erwarten?

Ethereum schwächelt, doch ein Ausbruch scheint bevorzustehen
Ethereum schwächelt, doch ein Ausbruch scheint bevorzustehen

Dienstag, der 16. Juli, wird wichtig für bitcoin

Für die kommende Woche scheint vor allem der Dienstag, der 16. Juli, ein wichtiger Tag für Bitcoin und andere Risikoanlagen (zum Beispiel Aktien) zu werden. Am Dienstag sind nämlich die sogenannten Retail Sales in den Vereinigten Staaten fällig.

Image
Retail Sales vergangenen Monat, niedriger als erwartet. Quelle: Bloomberg

Die US-Einzelhandelsumsätze enttäuschten im vergangenen Monat deutlich. Dies hat die Annahme verstärkt, dass sich die US-Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die Inflation verlangsamen.

Nächsten Dienstag werden wir eine Bestätigung dafür erhalten, was uns helfen wird, den Zustand der US-Wirtschaft besser einzuschätzen. Es ist wichtig, dass sich die Wirtschaft nicht zu sehr abschwächt.

Sollte dies der Fall sein, besteht die Möglichkeit einer Rezession, was für den Markt dramatisch wäre. Offenbar glauben einige Anleger bereits daran, denn nicht umsonst haben wir in der vergangenen Woche steigende Preise für Staatsanleihen und Gold gesehen. Diese Vermögenswerte gelten gemeinhin als „sichere Häfen“.

Weitere wichtige Datenpunkte für Bitcoin

Die US-Einzelhandelsumsätze enttäuschten im vergangenen Monat deutlich. Dies hat die Annahme verstärkt, dass sich die US-Wirtschaft, der Arbeitsmarkt und die Inflation verlangsamen.

Nächsten Dienstag werden wir eine Bestätigung erhalten, die uns helfen wird, den Zustand der US-Wirtschaft besser einzuschätzen. Es ist wichtig, dass sich die Wirtschaft nicht zu sehr abschwächt.

Andernfalls besteht die Gefahr einer Rezession, was für den Markt dramatisch wäre. Offenbar glauben einige Investoren bereits daran, denn nicht umsonst haben wir in der vergangenen Woche steigende Preise für Staatsanleihen und Gold gesehen. Diese Vermögenswerte gelten gemeinhin als „sichere Häfen“.

Insgesamt steht also wieder eine ziemlich volle makroökonomische Woche auf der Agenda, die den Bitcoin-Kurs erheblich schwanken lassen kann.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Millionen an Krypto werden diese Woche freigegeben: Was das für die Kurse bedeutet
Altcoin-Interesse steigt stark: Signale für Kryptoaufschwung
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Altcoins stürzen ab: Ethereum, XRP und Solana im Minus
Amerikanische Kryptobörse: September wird Monat der Altcoins
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin stagniert, Worldcoin unter Druck
Analyst warnt: Bitcoin-Crash nach nächstem Hoch – darauf achten
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
Bitcoin-Unternehmen flüchten in KI, Kurs könnte leiden
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Community hoffnungsvoll, doch BlackRock bremst
XRP-Community hoffnungsvoll, doch BlackRock bremst
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
Kiyosaki: „Großer Börsencrash steht bevor – gute Nachrichten für Bitcoin“
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Marktanteil erreicht ungewöhnlichen Höchststand, Altcoins verlieren an Boden
Kryptoanleger sind „Bitcoin-müde“: Fokus auf Altcoins
  • 17/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis