Foto: Zakharchuk/Shutterstock
Die Warschauer Börse (GPW) hat kürzlich einen bedeutenden Schritt in Richtung Krypto-Adaption gemacht und als erste polnische Börse einen Bitcoin-ETF ins Handelsregister aufgenommen.
Der „Bitcoin BETA ETF“ markiert damit einen Meilenstein nicht nur für Polen, sondern für ganz Osteuropa und verdeutlicht das wachsende institutionelle Interesse an digitalen Vermögenswerten.
Czy można inwestować w Bitcoina bez jego kupowania? 💰
Od dziś na GPW to możliwe!16 września zadebiutował BETA ETF Bitcoin – pierwszy fundusz ETF na GPW dający ekspozycję na rynek kryptowalut w ramach regulowanego obrotu 📊#GPW #Bitcoin #ETF #Kryptowaluty #Inwestowanie pic.twitter.com/VHQFNkmSRs
— GPW (@GPW_WSExchange) September 16, 2025
Regulierte Bitcoin-Exponierung für europäische Investoren
Der neue ETF bietet Anlegern erstmals die Möglichkeit, auf reguliertem und transparentem Weg in Bitcoin (BTC) zu investieren, ohne selbst Kryptowährungen halten oder verwalten zu müssen.
Die Abbildung des Bitcoin-Kurses erfolgt über Futures-Kontrakte, die an der Chicago Mercantile Exchange (CME) gehandelt werden – ein gängiges Modell für ETF-Produkte, das bereits in den USA, Kanada oder Deutschland erfolgreich Anwendung findet.
Ein zentrales Merkmal des polnischen Bitcoin-ETF ist die Absicherung gegen Währungsrisiken zwischen US-Dollar und dem polnischen Złoty.
Dadurch können Kursschwankungen effizient ausgeglichen werden, was das Produkt besonders attraktiv für inländische Investoren macht, die beim direkten Bitcoin-Kauf bislang mit hoher Volatilität und Wechselkursrisiken konfrontiert waren.
Michał Kobza, Mitglied des Vorstands der Warschauer Börse, sagte:
„Die GPW erfüllt die Erwartungen der Investoren und folgt dem Trend, die an den öffentlichen Märkten verfügbaren Anlageklassen zu diversifizieren.
Ebenso wichtig ist, dass ein an der GPW gelisteter Bitcoin-ETF die Handelssicherheit erhöht, da Investoren mit einem Instrument am Kryptowährungsmarkt teilnehmen können…“
Wachsende Akzeptanz von Krypto-Investments in Europa
Mit der Einführung des Bitcoin BETA ETF reagiert die Warschauer Börse auf die zunehmende Nachfrage privater und institutioneller Anleger nach regulierten Krypto-Produkten. Der ETF wurde von AgioFunds TFI aufgelegt und nach Freigabe durch die polnische Finanzaufsicht im Juni 2025 zum Handel zugelassen.
Für die Sicherstellung der Liquidität sorgt eine Brokerage unter der Bank Ochrony Środowiska.
Warschau folgt damit einem globalen Trend: In den letzten Jahren wurden weltweit zahlreiche Krypto-ETFs genehmigt – insbesondere in Kanada und den USA, wo sie bereits Milliarden an Vermögen verwalten. Auch in Europa wächst das Angebot stetig, was die strategische Bedeutung des Kontinents als Wachstumsmarkt für digitale Assets unterstreicht.
Die Listung an der Warschauer Börse eröffnet neuen Zielgruppen einen einfachen, sicheren und regulierten Zugang zur wichtigsten Kryptowährung der Welt. Experten sehen darin einen entscheidenden Schritt, um Polen stärker als Krypto-Hub in Mittel- und Osteuropa zu positionieren.