Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Warren Buffett hortet Cash: schlechtes Zeichen für Aktien und Bitcoin?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Nach Buffetts Rücktritt: Bekommt Bitcoin endlich eine Chance in seinem Milliardenkonzern?

Foto: Kent Sievers/Shutterstock

Warren Buffett ist bekannt als das „Oracle von Omaha“ und seine Investitionsentscheidungen werden weltweit scharf verfolgt. Nun zeigt sich, dass sein Unternehmen Berkshire Hathaway eine Rekordmenge an Cash in den Händen hat: fast 350 Milliarden Dollar (umgerechnet 300 Millionen Euro). Das ist mehr als je zuvor und bei weitem der größte Betrag unter amerikanischen börsennotierten Unternehmen. Aber was sagt das für die Zukunft von Aktien und für Bitcoin?

Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien

Cash für Crashes

Buffett hat öfter große Cashpositionen aufgebaut in Zeiten, in denen Märkte überhitzt schienen. Ende der 90er Jahre, kurz vor dem Platzen der Internetblase, verringerte er die Exposition gegenüber Aktien und erhöhte seine Cashpuffer. Dasselbe Muster sahen wir im Vorfeld der Finanzkrise von 2008. Jedes Mal folgte nach einer solchen Periode der Vorsicht eine heftige Korrektur, in der Buffett danach wieder mit vollen Taschen einsteigen konnte.

Heute sehen wir eine ähnliche Situation. Im ersten Quartal von 2025 bestand mehr als die Hälfte des Eigenkapitals von Berkshire aus liquiden Mitteln. Das Signal ist deutlich: Buffett erwartet, dass die Märkte verwundbar sind und bereitet sich darauf vor zuzuschlagen, sobald Schnäppchen entstehen.

Nasdaq und Bitcoin bewegen sich zusammen

Die Nervosität von Buffett kommt nicht aus dem Nichts. Die Nasdaq, wo vor allem Techunternehmen notiert sind, steht historisch hoch im Verhältnis zur amerikanischen Wirtschaft. Laut Analysten übersteigen die Bewertungen sogar die des Höhepunkts der Internetblase.

Bitcoin (BTC) zeigt in den letzten Jahren eine starke Korrelation mit der Nasdaq. In den vergangenen 52 Wochen bewegte sich Bitcoin in mehr als 70 Prozent der Fälle in dieselbe Richtung wie Tech-Aktien. Das bedeutet, dass wenn die Nasdaq Schläge bekommt, Bitcoin wahrscheinlich mit nach unten gezogen wird.

US-Verbraucher gibt Gas – sehr günstig für Bitcoin
US-Verbraucher gibt Gas - sehr günstig für Bitcoin

Chancen für Bitcoin

Dennoch ist es nicht nur schlechte Nachrichten. Während Buffett sein Cash festhält, wächst die weltweite Geldmenge wieder. In den USA nahm die M2, ein Maß für Liquidität, im Juli um fast fünf Prozent zu auf Jahresbasis, das schnellste Wachstum seit 2022. Wenn Zentralbanken weltweit die Zinsen weiter senken, kann dieses Tempo weiter steigen.

Historisch gesehen profitiert Bitcoin gerade von solchen Perioden steigender Liquidität. Während der Corona-Jahre stieg Bitcoin von weniger als 4.000 auf 69.000 Dollar, größtenteils dank der üppigen Geldpolitik. Sollte sich dieser Trend wiederholen, dann kann Bitcoin letztendlich doch noch ein Gewinner sein, auch wenn Buffett vorerst an der Seitenlinie steht.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Die unverzichtbare Rolle von Kryptowährungen in einer Welt, in der Inflation die Norm ist
Krypto als Ausweg: Venezolaner flüchten wegen Inflation
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst prognostiziert Bitcoin-Spitze bei 330.000 $: Zyklus noch nicht vorbei
Bitcoin-Kurs knackt 112.000 Dollar, Solana bricht aus
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
3 Gründe, warum der XRP-Kurs weiter auf 2,35 $ fallen könnte
XRP hebt ab: Chinesischer Gigant wechselt zum XRP-Netzwerk
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft Bitcoin im Wert von über 100 Millionen €, aber zum falschen Zeitpunkt
Bitcoin-Hype vorbei? Nachfrage nach Kryptocoin bricht ein
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Radar: Markt wartet auf ETF-Nachrichten, Memecoins steigen
Memecoin Pudgy Penguins lanciert einzigartiges Gratis-Krypto-Item
  • 28/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin-Kurs bemerkenswert volatil, Dogecoin glänzt mit Anstieg
Besonderes Bitcoin-Muster signalisiert Anstieg auf €223.000
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Freitag ist für Bitcoins Bullenmarkt entscheidend
Warum Zinssenkungen jetzt extrem bullisch für Bitcoin sind
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst sieht klaren Grund für Bitcoin-Rückgang
Antrieb für Bitcoins Bullenmarkt: US‑Wirtschaft ist gesund
  • 29/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis