Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Vor 10 Jahren sprang Bitcoin von diesem Punkt um 45 %

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Vor 10 Jahren sprang Bitcoin von diesem Punkt um 45 %

Foto: JarTee.Shutterstock

Es kursiert derzeit eine Analyse in den sozialen Medien, in der die aktuelle Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) mit der von vor zehn Jahren verglichen wird.

Der Vergleich deutet darauf hin, dass sich die Kryptowährung möglicherweise erneut in einer Phase befindet, die zu einem kräftigen Kursanstieg führen könnte. Steht Bitcoin erneut vor einem Jahresabschluss mit deutlich höheren Kursen?

Krypto-Woche mit entscheidenden Terminen
Krypto-Woche mit entscheidenden Terminen

Die Analyse von Bitcoin

Der Vergleich stammt von Marktanalyst Timothy Peterson, der auf der Plattform X eine Grafik aus dem Jahr 2015 veröffentlicht hat. Darin ist zu sehen, wie Bitcoin damals zunächst einen starken Rückgang verzeichnete, gefolgt von einer schnellen Erholung.

Innerhalb von etwa einem Monat stieg der Kurs in dieser Zeit um rund 45 Prozent. Peterson hat diese Kursbewegung in seiner Grafik der jüngsten Entwicklung von Bitcoin gegenübergestellt und dabei Parallelen zwischen beiden Mustern festgestellt.

Bitcoin koers 2015 en nu
Der Kurs von Bitcoin, verglichen mit dem heutigen (rote Linie). Quelle: Timothy Peterson / X.

Anfang Dezember 2015 notierte Bitcoin bei etwa 380 US-Dollar. In den darauffolgenden Wochen stieg der Kurs auf rund 540 US-Dollar, bevor das Jahr bei etwa 430 US-Dollar abgeschlossen wurde.

Diese Phase ereignete sich zwei Jahre nach dem starken Bullenmarkt von 2013 und dem anschließenden Crash.

Zudem befand sich der Markt damals in der Vorbereitungsphase auf das sogenannte Halving im Jahr 2016 – den Moment, in dem die Belohnung für Miner halbiert wird.

Unterschiedliche Situationen

Dieser Kontext ist wichtig für den Vergleich, den Peterson mit der aktuellen Lage zieht.

Während es 2015 um die Zeit vor einem Halving ging, befindet sich der Markt nun in der Phase danach. Innerhalb des viel diskutierten Bitcoin-Zyklus werden diese Perioden üblicherweise unterschiedlich charakterisiert.

Nach dieser Theorie folgt auf ein Halving meist zunächst eine Phase steigender Kurse, gefolgt von einem Höhepunkt und schließlich einer längeren Korrektur.

Danach entsteht eine Phase relativer Ruhe, in der sich Anleger positionieren können, während sie auf das nächste Halving warten.

Das bedeutet, dass die damaligen und heutigen Umstände grundlegend verschieden sind – zumindest wenn dieser Zyklus weiterhin als Orientierung gilt.

Dennoch analysieren Anleger weiterhin Charts auf der Suche nach Mustern, die Hinweise auf künftige Kursbewegungen geben könnten.

Bitcoin-Experte beruhigt nach Rückgang: Aktueller Kurs ist nur Rauschen
Bitcoin-Experte beruhigt nach Rückgang: Aktueller Kurs ist nur Rauschen

Kritik: verzerrtes Bild

Kritiker weisen darauf hin, dass statistische Vergleiche oft selektiv verwendet werden. Wie häufig betont wird: Statistik kann zwar Erkenntnisse liefern, aber auch ein verzerrtes Bild zeichnen.

Außerdem hat sich der Bitcoin-Markt in den vergangenen zehn Jahren stark verändert. Man denke an die Einführung börsengehandelter Fonds (ETFs), institutionelle Investoren, Änderungen in der Zinspolitik und die deutlich größere Marktkapitalisierung von Bitcoin.

Auch wenn Parallelen zu 2015 interessant sein können, bieten sie keine Garantie für eine Wiederholung. Vergleiche mit der Vergangenheit sagen wenig über zukünftige Entwicklungen aus.

Das gilt ebenso für den Rest des Jahres 2025 und die darauffolgenden Jahre.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Sergey Nazarov (Chainlink): “Construimos para cuando todo se derrumbe”
Sergey Nazarov von Chainlink: „Wir bauen für den Ernstfall“
  • 27/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP op Wall Street
XRP startet an Wall Street: „Kursexplosion erwartet“
  • 27/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Panikmache soll Bitcoin fallen lassen
Angst am Markt: Bitcoin-Pionier verkauft seinen gesamten Bestand
  • 21/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin bei 113K, Hyperliquid explodiert
Bitcoin steigt, XRP profitiert – 14:30 Uhr wird wichtig
  • 25/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kaspa steigt 20 % und dominiert den Kryptomarkt
Kaspa steigt 20 % und dominiert den Kryptomarkt
  • 27/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Experte: „Bitcoin-Bullenmarkt ist vorbei“
Analyst nimmt positive Bitcoin-Prognose zurück
  • 13:12
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin im Plus, doch Warnsignale mehren sich
Bitcoin im Plus, doch Warnsignale mehren sich
  • 17:22
  • 3 Min. Lesedauer
84,9 Prozent erwarten geldpolitische Wende – Analyst rechnet mit Jahresendrally
Zinssenkung im Dezember? Warum Bitcoin jetzt in den Fokus rückt
  • 13:37
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis