Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

US-Wirtschaft unter Druck: Chancen für Bitcoin (BTC)?

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt

Foto: oatawa/Shutterstock

Bis vor Kurzem lief die US-Wirtschaft auf Hochtouren. Inzwischen entstehen jedoch erste feine Risse, und die Wirtschaftsdaten bleiben kontinuierlich hinter den Erwartungen zurück. Auf ungewöhnliche Weise kann diese Abschwächung der Wirtschaft sehr bullish für Bitcoin (BTC) wirken.

Warum fällt der Bitcoin-Kurs (BTC) heute?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs (BTC) heute?

Warum kann eine schwache US-Wirtschaft positiv für Bitcoin sein?

Vor wenigen Stunden wurde bekannt, dass das Einkommenswachstum in den Vereinigten Staaten deutlich enttäuschte. Analysten rechneten mit einer Steigerung von plus null Komma drei Prozent. Tatsächlich lag der Wert jedoch bei minus null Komma vier Prozent – ein klares Minus. Im Mai sind die Einkommen in den USA gesunken.

Wie kann sich das positiv für Bitcoin auswirken? Normalerweise braucht Bitcoin eine starke Wirtschaft, um gut zu performen. Das stimmt, und grundsätzlich befindet sich die US-Wirtschaft auch noch in solider Verfassung, aber in diesem Fall kommt etwas anderes ins Spiel.

Der Druck auf die US-Notenbank, die Leitzinsen zu senken, nimmt täglich zu. Donald Trump fordert bereits seit einiger Zeit Zinssenkungen, und das zeigt offenbar Wirkung. Die Marktzinsen beginnen sich den Forderungen von Onkel Donald anzupassen.

Schwache Wirtschaftsdaten liefern dem Trump-Lager weitere Argumente, um Senkungen der Leitzinsen bei der US-Notenbank zu verlangen. Deshalb kann es aktuell passieren, dass schlechte Wirtschaftsdaten kurzfristig einen positiven Effekt auf den Bitcoin-Kurs haben.

Ist die US-Wirtschaft wirklich angeschlagen?

Die Antwort darauf lautet vorerst: nein. Die US-Wirtschaft ist weiterhin in guter Verfassung. Lediglich in letzter Zeit enttäuschen die Wirtschaftsdaten, und die Medien neigen dazu, solche Entwicklungen überzubewerten. Es reicht ein kleines Ereignis, und schon fällt das Wort „Rezession“.

Wenn du jedoch das GDPNow-Modell der Atlanta Fed betrachtest, zeigt sich weiterhin eine Wirtschaft, die kräftig wächst. Derzeit prognostiziert das Modell der Atlanta Fed für das zweite Quartal 2025 ein Wirtschaftswachstum von zwei Komma neun Prozent.

Diese Werte lassen noch lange nicht auf eine bevorstehende Rezession schließen. Dass sich die Wirtschaft abkühlt, bedeutet natürlich nicht, dass Schwarzmalerei angebracht ist. Es lohnt sich, die Wirtschaftsdaten im Auge zu behalten, aber insgesamt sieht die Wirtschaft weiterhin stark aus.

Gerade deshalb wäre es umso bullish, wenn die US-Notenbank durch solche Entwicklungen (wie schwaches Lohnwachstum) zu Zinssenkungen gezwungen wird. Das könnte als zusätzlicher Antrieb für Bitcoin dienen.

Wäre es nicht bemerkenswert, die Zinsen zu senken – etwas, das normalerweise bei Problemen gemacht wird – während Bitcoin nahe eines Allzeithochs notiert und sowohl der S&P 500 als auch der Nasdaq 100 auf neuen Rekordständen stehen?

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst sieht klaren Grund für Bitcoin-Rückgang
Bitcoin kann um 30.000 Dollar explodieren durch neue Pensionspläne
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis