Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

US-Verbraucher gibt Gas – sehr günstig für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Großinvestor Bitcoin Ethereum

Foto: Postmodern Studio/Shutterstock

Der Bitcoin-Kurs befindet sich in einer turbulenten Phase und hat Schwierigkeiten, das positive Momentum wiederzufinden. Dennoch bleiben die makroökonomischen Umstände günstig für die digitale Münze. Es scheint, dass das Wirtschaftswachstum in den Vereinigten Staaten eine neue Beschleunigung begonnen hat, während die Inflation steigt und die amerikanische Zentralbank an Zinssenkungen denkt.

Das scheint das ideale Rezept für eine Fortsetzung des Bitcoin-Bullruns zu sein. Auch diese Woche erhalten wir wieder eine Menge positiver Signale aus den Wirtschaftsdaten.

Bitcoin-Reserve wird Realität: Dieses Land nimmt BTC in die Staatsbilanz
Bitcoin-Reserve wird Realität: Dieses Land nimmt BTC in die Staatsbilanz

Starker amerikanischer Verbraucher trägt zum Wirtschaftswachstum bei

Zu Beginn des Zollkriegs von Donald Trump machte sich der Markt große Sorgen über die Gesundheit der (Welt-)Wirtschaft. Das ist logisch und derzeit ist die endgültige Auswirkung der Zölle noch immer nicht sicher.

Dennoch scheint sich der amerikanische Verbraucher wenig bis gar nichts aus diesen Entwicklungen zu machen. Mehr noch, der Konsum beschleunigt sich derzeit und scheint einen beträchtlichen positiven Beitrag zum Wirtschaftswachstum zu leisten.

Wie die Analysten von Market Radar feststellen: „Das ist nicht bearish, das ist sehr bullish.“

Sehr günstiges Klima für Bitcoin

Wir dürfen auch nicht vergessen, dass wir in den Vereinigten Staaten es mit einer Trump-Regierung zu tun haben, die kontinuierlich versucht, die Wirtschaft zu stimulieren. Am Anfang schien Trump noch kurz für Sparmaßnahmen zu wählen und wollte nach eigenen Angaben das Schuldenproblem lösen.

Inzwischen ist die Idee des Sparens komplett vom Tisch und es geht darum, so viel Geld wie möglich auszugeben, um die Wirtschaft am Laufen zu halten.

Gleichzeitig versucht er, die Macht innerhalb der amerikanischen Zentralbank zu ergreifen, um Zinssenkungen zu erzwingen. Dabei scheint Trump nun teilweise erfolgreich zu sein.

Insofern wird die Chance auf ein Szenario, in dem es der Wirtschaft schlecht geht, deutlich geringer, und die Chance auf eine Fortsetzung des Bitcoin-Bullmarkts größer. Die einzige Bedrohung, die möglicherweise besteht, ist, dass der Markt das Vertrauen in amerikanische Staatsanleihen verlieren könnte, wodurch die Zinsen explodieren und Panik am Markt entstehen könnte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
Französisches Unternehmen investiert 170 Mio. € in Bitcoin
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
78 Mio. € Krypto-Diebstahl: Clevere Betrugsmasche
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
Ethereum unter Druck: Geniale Chance oder überschätzter Hype?
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
Gefahr oder Paradies für Bitcoin? Das sind die zwei Szenarien
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Kryptowährung crasht um 99 %: Sicherheitsfirma vergisst eigene Sicherheit
800 Millionen Euro weg in 24 Stunden: Blutbad am Kryptomarkt
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Professor, der den Fall von Bitcoin auf 100 Dollar vorhergesagt hatte: „Ich habe mich geirrt.“
Professor: Bitcoin (BTC) fällt auf 100 Dollar? „Ich irrte mich“
  • 27/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Medizinisches Unternehmen investiert 4,3 Mrd. € in Bitcoin – Aktie fällt dennoch
Medizinisches Unternehmen investiert 4,3 Mrd. € in Bitcoin – Aktie fällt dennoch
  • 27/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis