Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

US-Notenbank lenkt ein, positiv für Bitcoin

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Kurs fällt, aber Bullenmarkt winkt für Bitcoin

Foto: cryptostock/Shutterstock

Die Finanzwelt blickt derzeit vor allem auf den eskalierenden Konflikt im Nahen Osten, in den sich die Vereinigten Staaten inzwischen aktiv einmischen. Iran schloss als Reaktion auf amerikanische Luftangriffe die Straße von Hormus ab, eine entscheidende Route für den globalen Ölhandel. Der Ölpreis stieg an, aber die Märkte blieben auffallend ruhig.

Bitcoin scheint sich vorsichtig zu erholen, nachdem der Markt zunächst über das amerikanische Bombardement im Iran erschrocken war.

Bitcoin unter Druck – weshalb fällt der Kurs?
Bitcoin unter Druck – weshalb fällt der Kurs?

Viel Unsicherheit unter Anlegern

Weniger im Blickfeld steht der Handelskrieg, den Donald Trump erneut anheizt. Dennoch scheint dieser langfristig möglicherweise wichtiger für die Weltwirtschaft zu sein. Die Importzölle, die er einführte, sind die höchsten seit Jahrzehnten.

Die wirtschaftlichen Folgen davon zeigen sich noch nicht vollständig, aber die ersten Signale sind da: die harten Wirtschaftszahlen in den USA verschlechtern sich bereits seit einiger Zeit.

Für Anleger führt das zu Unsicherheit. Eine tiefe Rezession scheint jedoch unwahrscheinlich. Sowohl die USA als auch China haben ein Interesse daran, wirtschaftliche Schäden zu begrenzen, besonders mit Blick auf das KI-Rennen, in dem beide Länder Spitzenreiter bleiben wollen. Außerdem stehen 2026 die Zwischenwahlen in den USA an, und Trump braucht eine starke Wirtschaft, um seine Chancen zu erhöhen. Eine deutliche Wachstumsverlangsamung könnte seiner Kampagne schaden.

Vor diesem Hintergrund scheint eine seitwärts gerichtete Marktbewegung wahrscheinlich: keine überzeugende Bullmarkt, aber auch keine Bärenmarkt. Für den Bitcoin-Kurs und Aktien bedeutet das vor allem Launenhaftigkeit.

Lichtblick aus unerwarteter Ecke für Bitcoin

Ein Lichtblick kommt aus unerwarteter Ecke: die amerikanische Notenbank. Obwohl die Zinssitzung der vergangenen Woche noch streng im Ton war und die Anzahl der erwarteten Zinssenkungen bis 2027 nach unten korrigiert wurde, klangen am Wochenende plötzlich mildere Töne an. Michelle Bowman, Mitglied des Vorstands der Fed, gab an, offen für eine Zinssenkung im Juli zu sein, sofern die Inflation weiter abkühlt.

Die Chance, dass die Zinsen im Juli tatsächlich sinken, wird von Anlegern derzeit auf 22,7 Prozent geschätzt. Das ist ein deutlicher Anstieg gegenüber den 14,5 Prozent, die am 20. Juni eingepreist wurden. Damit scheint die Notenbank langsam Raum für Unterstützung zu sehen, da der Inflationsdruck abnimmt und die geopolitischen Risiken zunehmen.

Dennoch bleiben Unsicherheiten bestehen. Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Handelskriegs müssen sich noch zeigen und auch der Konflikt mit Iran kann für neue Schocks sorgen, besonders über den Ölpreis.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
Avalanche-Kurs steigt nach 850-Millionen-Euro-Deal
  • 02/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
511 Mio. € in Bitcoin: Japaner steigen ein und gehören nun zu den Größten
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“.
Krypto-Pionier erklärt: „Bitcoin ist und bleibt der König des Marktes“
  • 02/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis