Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

US-Bundesstaat kauft +100 Millionen USD in Bitcoin, Kurs reagiert

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Amerikanischer Fonds zieht sich aus Bitcoin zurück, Abu Dhabi nutzt seine Chance

Foto: MarynaG/Shutterstock

Seit der großen amerikanischen Bitcoin (BTC) Börsenfonds (ETFs) Anfang dieses Jahres gestartet wurden, wurde darauf gewartet, dass große institutionelle Parteien an Bord kommen. Der US-Bundesstaat Wisconsin hat in Bitcoin-ETFs investiert. ETF-Experte Eric Balchunas findet das gut.

Krypto-Fonds sammeln 1 Milliarde Dollar & Ethereum wächst schneller als Bitcoin
Krypto-Fonds sammeln 1 Milliarde Dollar & Ethereum wächst schneller als Bitcoin

US-Bundesstaat Wisconsin macht Bitcoin Schritt

Aus kürzlich eingereichten Dokumenten geht hervor, dass der Staat Wisconsin 94.562 Anteile am Bitcoin ETF von BlackRock gekauft hat. Darüber hinaus kaufte es für 64 Millionen Dollar Aktien in Grayscales GBTC-Fonds. Der Staat hat dies im ersten Quartal dieses Jahres getan.

Insgesamt hat der Staat rund 164 Millionen Dollar in die Fonds gesteckt. Der Schritt ist bemerkenswert laut Balchunas, einem bekannten ETF-Experten. Laut ihm wagen solche großen Institute normalerweise erst ein Jahr nach dem Start eines ETFs eine Investition. Das hätte mit der Liquidität zu tun, die direkt nach dem Start eines ETFs oft noch fehlt.

Aber Balchunas sagt: „Das war kein normaler Start.” Kurz nach dem Start der Bitcoin-ETFs in den USA bekamen die Fonds viel Aufmerksamkeit. Über die Nachricht, dass Wisconsin in Bitcoin investiert hat, schreibt Balchunas:

„Wie wir gesehen haben, waren dies keine normalen Starts. Ein gutes Zeichen: Erwarten Sie mehr, da Institutionen dazu neigen, in Herden zu bewegen.“

Der Kurs hat zunächst positiv auf die Nachricht reagiert, mit einem Anstieg von etwa 1 Prozent. Der negative Druck infolge der höher als erwarteten Inflationszahlen scheint nun jedoch die Oberhand zu gewinnen.

BTC-Investition ist nur ein kleiner Bruchteil

Die 100 Millionen Dollar sind übrigens nicht viel. Wisconsin verwaltet 165 Milliarden Dollar, die für den Pensionsfonds des Staates bestimmt sind.

Die Bekanntgabe erfolgte nach dem 15. März. Vor diesem Datum mussten Investoren mit mehr als 100 Millionen an Verwaltungsanlagen sagen, welche Werte sie besitzen. Deshalb schauen die Leute am Markt genau hin, ob noch mehr große Namen dabei sind.

Auch die Bank JPMorgan hat in Bitcoin-ETFs investiert.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Drei KI-Modelle sagen außergewöhnliche Entwicklungen für XRP im Jahr 2025 voraus
Kann eine Banklizenz den XRP-Kurs auf 50 US-Dollar heben?
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptogewinne schrumpfen, doch Whale bewahrt 310 Millionen Euro vor Verlust
Ethereum-Kurs vor Durchbruch – Zufluss könnte sich verzehnfachen
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
Solanas erster ETF ist jetzt in den USA live – aber wie schlägt er sich wirklich?
  • 03/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
Von Buckazoids zu Bitcoin: Führt ein Spiel zu Satoshi?
  • 04/07/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
  • 05/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Kurs springt in die neue Woche, aber Kryptomarkt hinkt hinterher
Bitcoin in „überhitzter Zone“: Ausbruch über 112.000 Dollar verzögert sich
  • 04/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis