Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Uralte Bitcoin-Wallet erwacht nach 10 Jahren und bewegt BTC

Bitcoin-BTC
s
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Uraltes Bitcoin-Wallet erwacht mit 32,3 Millionen Euro Gewinn

Foto: Godlikeart/Shutterstock

Insgesamt gibt es 1,75 Millionen Bitcoin (BTC) Adressen, die bereits seit über 10 Jahren inaktiv sind. Diese Adressen stammen aus der Zeit, als der ursprüngliche Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, noch aktiv war.

In den letzten Monaten erwachte plötzlich eine dieser Bitcoin-Adressen aus diesem ‚uralten‘ Winterschlaf.

Bitcoin startet 2025 in eine kritische Phase wegen Zentralbankunsicherheit
Bitcoin startet 2025 in eine kritische Phase wegen Zentralbankunsicherheit

Schlafende Bitcoin-Wale aus der ‚Satoshi-Ära‘ erwachen

Der Begriff ‚Satoshi-Ära‘ bezieht sich auf die ersten Tage nach der Gründung von Bitcoin, als der mysteriöse Gründer Nakamoto in Online-Foren aktiv war. Es wird oft spekuliert, dass einige Wallets aus dieser Zeit Nakamoto selbst gehören könnten.

Eine dieser Wallets erwachte im August 2023 nach fast 14 Jahren Inaktivität und bewegte 1.005 BTC, die 2010 geschürft worden waren. Dies sorgte für Aufregung in den sozialen Medien, da spekuliert wurde, dass es sich um Satoshis Wallet handeln könnte. Experten gehen jedoch davon aus, dass die Wallet wahrscheinlich ehemaligen Minern oder Käufern gehört, die Gewinne erzielen wollten.

Diese uralten schlafenden Wallets enthalten 1.798.681 Bitcoin im Wert von etwa 121 Milliarden Dollar zum aktuellen BTC-Preis, so ein Bericht von Chainalysis und Fortune.

Die Wallet, die am letzten Montag erwachte, besaß 687 BTC (43,9 Millionen Dollar) und hat ihr Vermögen am 6. Mai auf zwei verschiedene Wallets übertragen: Zuerst wurden 625,43 Bitcoin an eine Adresse übertragen, die mit „bc1qky“ beginnt, und dann 61,9 BTC an „bc1qdc“.

Trend: von der ‚Steinzeit‘ zur ‚digitalen Gold‘ Ära

In den letzten Jahren sind viele Wallets aus der historischen Satoshi-Ära wiederbelebt worden, um ihre BTC-Vermögenswerte auf neue Adressen zu übertragen. Einige dieser Wallets scheinen sogar ihre Bitcoins an Kryptowährungsbörsen zu senden, was darauf hindeutet, dass ihre Besitzer nach fast einem Jahrzehnt möglicherweise Gewinne erzielen möchten.

So wurde beispielsweise am 15. April eine alte Wallet eines Bitcoin-Miners nach mehr als 15 Jahren Winterschlaf durch die plötzliche Übertragung von 50 Bitcoins an Coinbase geweckt. Es scheint also, dass die Dinosaurier langsam aus ihrem Winterschlaf erwachen, um ihren Titel als Bitcoin-Wale einzufordern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Herausgefunden: Könnte der XRP-Kurs auf $15 steigen, wie realistisch ist das?
Untersucht: Kann der XRP-Kurs auf 15 Dollar steigen, wie realistisch ist das?
MicroStrategy wagt sich an ein neues Finanzinstrument, um Bitcoin zu kaufen. Was bedeutet das für den Markt?
MicroStrategy: Neue Strategie für Bitcoin-Investitionen
AI-Kryptos fallen im Dezember um 30 %: Markt optimistisch für 2025
Krypto-Radar: Bitcoin taucht unter 100.000 Dollar in plötzlichem Crash
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Ripple kündigt neue Partnerschaft mit Chainlink an
Ripple kündigt neue Zusammenarbeit mit Chainlink an

Trending Bitcoin Nachrichten

Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Der Kryptomarkt in Panik: Amerika könnte Bitcoin im Wert von 6,5 Milliarden USD verkaufen
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsurteil auf Mülldeponie
Bitcoin-Vermögen bleibt nach Gerichtsentscheid auf Mülldeponie liegen
Die Kryptowährung Cardano wird am stärksten getroffen, aber warum?
Kryptowährung Cardano fängt härtesten Schlag des Tages, aber warum?