Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Trump-Zölle und US-Jobdaten belasten Bitcoin-Kurs

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Trump-Zölle und US-Jobdaten belasten Bitcoin-Kurs

Foto: Lukas Heldak/Shutterstock

Die größte Kryptowährung hatte in den letzten Tagen stark zu kämpfen. Während der Kurs am Donnerstag noch bei über 118.660 US-Dollar lag, korrigierte er anschließend deutlich nach unten.

In der vergangenen Nacht wurde ein Tiefstand von 112.825 US-Dollar erreicht. Woher kommt dieser plötzliche Rückgang? Und was erwarten Analysten für die nahe Zukunft?

Bitcoin fällt drei Tage in Folge – Analyst erkennt Panikverkäufe
Bitcoin fällt drei Tage in Folge – Analyst erkennt Panikverkäufe

Schwache Wirtschaftsdaten leiten Korrektur ein

Die Kursrückgänge fielen mit verschiedenen wirtschaftlichen Ereignissen zusammen. So sorgte die Eröffnung der US-Börsen für Unruhe hinsichtlich der Handelstarife von Donald Trump.

Diese wurden im April angekündigt und aufgrund laufender Verhandlungen mit mehreren Ländern vorübergehend ausgesetzt. Eine wichtige Frist für diese Gespräche war der 1. August.

Nun, da dieses Datum erreicht wurde, gab das Weiße Haus bekannt, welche Handelszölle ab diesem Zeitpunkt gelten sollen.

Außerdem wurde am Freitag der neue US-Arbeitsmarktbericht veröffentlicht. Dieser Bericht, der monatlich erscheint, enthält Zahlen zur Beschäftigung und zum Arbeitsmarkt in den Vereinigten Staaten.

Laut dem aktuellen Bericht liegt die sogenannte „Nonfarm Payroll“ für den Monat Juli bei 73.000 – deutlich weniger als die erwarteten 100.000. Eine herbe Enttäuschung, die sich schnell auf den Finanzmärkten bemerkbar machte.

Möglicherweise doch Zinssenkung im September

Obwohl der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, Anfang der Woche noch erklärte, dass die Leitzinsen vorerst stabil bleiben, könnte sich dies beim nächsten Bewertungstermin ändern.

Das FedWatch-Tool der CME Group verfolgt die Markterwartungen hinsichtlich möglicher Zinsanpassungen. Während zuvor eine stabile Zinspolitik als wahrscheinlich galt, geht man nun von einer 80-prozentigen Wahrscheinlichkeit aus, dass im September eine Zinssenkung angekündigt wird.

US-Präsident Donald Trump fordert bereits seit Monaten eine Zinssenkung und erhöhte den Druck am Freitag nochmals. Auf seinem eigenen sozialen Netzwerk „Truth Social“ schrieb er:

„Jerome ‚zu spät‘ Powell ist eine Katastrophe. SENKT DIE ZINSEN!“

Bitcoin und Ethereum ziehen 3,8 Milliarden Euro an: Kryptofonds brechen Rekorde
Bitcoin und Ethereum ziehen 3,8 Milliarden Euro an: Kryptofonds brechen Rekorde

Folgen für die Kryptowelt und Bitcoin

Ein wirtschaftlicher Abschwung in den USA führt historisch betrachtet dazu, dass Anleger vermehrt in risikoreichere Anlagen investieren. Daher richtet sich derzeit viel Aufmerksamkeit auf Bitcoin und seine kurzfristige Entwicklung.

Im Orderbuch ist ein deutliches Liquiditätscluster rund um die Marke von 120.000 US-Dollar zu erkennen. In diesem Bereich befinden sich viele Liquidationen von Short-Positionen. Der Kryptoinvestor Ted Pillows rechnet damit, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Bitcoin diese Liquidität aufsaugt.

Darüber hinaus beobachtete der Krypto-Analyst TheKingfisher ein erhöhtes Handelsvolumen im Bereich um 115.000 US-Dollar auf der Krypto-Börse Bitfinex. Offenbar warteten viele Händler darauf, dass der Kurs ausreichend fällt.

Inzwischen zeigt der Kursverlauf deutlich, dass die Abwärtsbewegung in diesem Bereich kurz pausierte, sich jedoch inzwischen weiter nach unten bewegt hat. Die kommenden Tage werden zeigen, ob genügend Liquidität vorhanden ist, um den Abwärtstrend zu stoppen oder gar umzukehren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
xrp koers analyse
XRP-Kurs erreicht Grenze nach acht Jahren, Analyst erwartet starken Anstieg
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
Ethereum vor dem Ausbruch – Verasity zeigt überraschend Stärke
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
Man wirft 800 Millionen Euro in Bitcoin weg, Filmstudio kauft die Rechte an der Geschichte
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
Strategy investiert 2,2 Milliarden Euro in Bitcoin nach größtem Börsendeal des Jahres 2025
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin auf 500.000 $ bis 2030“ – Berater empfiehlt 40 % Krypto-Anteil
„Bitcoin-Jäger“ zeigt Zuversicht mit Coup: €8,5 Milliarden bis 2026
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis