Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Strategy investiert erneut 765 Millionen Dollar in Bitcoin: 7.390 Stück zusätzlich

Bitcoin-BTC
icon-bitcoin
Bitcoin Nachri…
Strategy investiert erneut 765 Millionen Dollar in Bitcoin: 7.390 Stück zusätzlich

Foto: Robert Way / Shutterstock.com

Strategy, das Unternehmen von Michael Saylor, kann nicht genug von Bitcoin bekommen. Er kauft unaufhörlich nach und kündigt fast jede Woche einen neuen Kauf über X (ehemals Twitter) an.

Auch diese Woche war keine Ausnahme. In einem Beitrag auf X teilte er mit, dass Strategy den nächsten Bitcoin-Kauf abgeschlossen hat.

Bitcoin schließt die Woche auf dem höchsten Stand aller Zeiten ab – stürzt aber direkt um 4,5 % ab
Bitcoin schließt die Woche auf dem höchsten Stand aller Zeiten ab – stürzt aber direkt um 4,5 % ab

Wie viele Bitcoin hat Strategy gekauft?

Strategy hat 7.390 BTC für insgesamt 765 Millionen US-Dollar erworben – zu einem Preis von 103.500 US-Dollar pro Bitcoin. Die Bitcoin-Käufe im Jahr 2025 haben bisher eine Wertsteigerung von 16,3 Prozent eingebracht.

Insgesamt hält Strategy nun 576.230 Bitcoin, die für 40,18 Milliarden US-Dollar gekauft wurden – bei einem durchschnittlichen Einstiegspreis von 69.726 US-Dollar pro Coin.

Die Bitcoin-Strategie von Strategy

Seitdem Strategy mit dem Kauf von Bitcoin begonnen hat, ist der Aktienkurs des Unternehmens von wenigen Dollar auf aktuell rund 400 Dollar gestiegen. Die Strategie scheint also gut aufzugehen. Investoren reißen sich um Anteile an Strategy.

Für dieses Jahr strebt das Unternehmen eine Rendite von 25 Prozent auf seine Bitcoin-Investitionen an. Zuvor lag das Ziel bei vorsichtigeren 15 Prozent. Mit den bisherigen Kursgewinnen stehen sie bereits bei 16,3 Prozent. Strategy geht also davon aus, dass der Bitcoin-Preis in diesem Jahr weiter steigen wird – andernfalls wäre das Renditeziel kaum zu erreichen. Der BTC-Kurs kämpft aktuell noch mit dem Widerstand am Allzeithoch, doch ein Durchbruch könnte eine starke Rallye auslösen.

Vor Kurzem kündigte Strategy außerdem an, über die Ausgabe von Anleihen und Aktien zusätzlich mehr als 40 Milliarden US-Dollar in Bitcoin investieren zu wollen.

Analysten gespalten: Anfang oder Ende des Bitcoin-Bullmarkts?
Analysten gespalten: Anfang oder Ende des Bitcoin-Bullmarkts?

Immer mehr Unternehmen setzen auf Bitcoin

Inzwischen gibt es eine wachsende Zahl von Unternehmen, die Bitcoin in ihrem Portfolio halten. Das führt oft zu erhöhter Aufmerksamkeit – und damit auch zu Kursgewinnen ihrer Aktien.

Metaplanet etwa gilt als das „MicroStrategy Asiens“. Weitere Unternehmen versuchen, mit einer ähnlichen Strategie bekannt zu werden, was auch ihren Aktienkurs deutlich nach oben treiben kann.

Kritik an Strategy und Saylor

Der bekannte Bitcoin-Kritiker Peter Schiff hat Investoren vor der aggressiven Kaufstrategie gewarnt. Durch kontinuierliche Zukäufe auf hohem Kursniveau steige der durchschnittliche Einstandspreis. Das könne lange gutgehen, doch sollte Bitcoin unter diesen Preis fallen, müsste Strategy unter Umständen zunehmend BTC verkaufen. Das könnte die Bestände und auch den Aktienkurs rasch unter Druck setzen.

Obwohl dieser Einwand nicht unbegründet ist, scheint Strategy derzeit gut aufgestellt zu sein. Allerdings dürfte auch Michael Saylor etwas nervös gewesen sein, als der Bitcoin-Kurs vor wenigen Wochen kurzfristig auf 75.000 US-Dollar fiel.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Net binnen
Meest gelezen
Robert Kiyosaki: Wer jetzt in Bitcoin, Gold oder Silber investiert, wird später reich
Robert Kiyosaki prognostiziert: „Großer Crash steht bevor – Fiat-System vor dem Aus“
  • 13/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investoren aufgepasst: Wichtiges Datum taucht im Kalender auf
XRP-Investoren aufgepasst: Wichtiges Datum taucht im Kalender auf
  • 14/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Foto: bitcoin Preis auf Tradingview (links), bitcoin Preis auf Coingecko (rechts)
Bitcoin hält den Atem an: Heute um 14:30 wird es spannend
  • 13/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
Krypto-Bullrun 2025: 5 Faktoren, die die Rally antreiben
  • 18/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin auf 135.000 $ in 100 Tagen? Modell zeigt 95 % Trefferquote
FOMO treibt Bitcoin über 100.000 $, doch Gefahr lauert
  • 13/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Kritische Indikatoren deuten auf Bitcoin-Bullenmarkt hin
Kritische Indikatoren deuten auf Bitcoin-Bullenmarkt hin
  • 14/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin steigt in Richtung Allzeithoch, doch der Hype bleibt aus
Bitcoin steigt in Richtung Allzeithoch, doch der Hype bleibt aus
  • 16/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ex-SEC-Chef war heimlich Krypto-Fan – trotz Kritik
Ex-SEC-Chef war heimlich Krypto-Fan – trotz Kritik
  • 18/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis